Wie heißen die Füße von Fröschen?

Pfoten? Nee.
Hände? Auf keinen Fall.
Patscher? Kein Wort.

Hmmm…

Also, wie?

Danke für Input,
Nike

Hi,

also die haben sowas nicht, jedenfalls ist das meine SChlussfolgerung nach 15 minuten Herumgegoogel.

Die haben Gliedmaßen, und an den vorderen sind „Finger“ und an den hinteren „Zehen“.

Ich hab die Seiten nicht aufgeschrieben (nach Baumfrosch + Gliedmaßen gegoogelt – Baumfrosch, weil man sich dadurch auf Tiere beschränkt und alle möglichen Nebenbedeutungen nicht bekommt), und hier sind ein paar Zitate:

„Dank ihrer charakteristischen Haftscheiben an den Finger- und Zehenenden können sie ausgezeichnet klettern. Diese Verhaltensweise wird außerdem durch einen Zwischenknorpel vor den Endgliedern der Finger unterstützt, der ihnen Greifbewegungen ermöglicht.“

„Bei widerspenstigen Brocken hilft er mit den Händen nach und stopft sie sich in den Mund.“ (das war aber kein wissenschaftlicher Bericht)

„Die Gliedmaßen enden an den Finger- und Zehenspitzen in verbreiterten Haftscheiben, wie sie für kletternde Laub- und andere Baumfrösche typisch sind.“

„Am bekanntesten sind diverse auch als „Flugfrösche“ bezeichnete Vertreter der Gattung Eigentliche Ruderfrösche (Rhacophorus), die mit ihren überdimensionalen, dunklen oder bunten Spannhäuten zwischen den Fingern und Zehen mehrere Meter gleitend durch die Luft fliegen können.“

„Die vorderen Gliedmaßen sind recht kurz und weisen je vier Finger mit Haftscheiben (s. u.) an den Enden auf, die Hinterfüße haben je fünf Zehen.“

Gruß
Elke

Hi,

soso, du weißt also auch, wo der Frosch die Locken hat :wink:

Bei Tieren, welche Beine haben, heißen die Füße Füße. So ist es bei den Kühen und den Schafen auf den Wiesen und Weiden, den Krokodilen am Nil, den lustigen Äffen im Zoologischen Garten und allem, was da sonst noch auf Irden kreucht, stelzt, schreitet, gehet und springet. Sogar die bunte Vögelwelt steht, wenn sie nicht fliegt, auf Füßen.

Ausnahme: Der Storch, der die kleinen Kinder bringt. Der steht nur auf einem, wenn er nicht gerade seiner Profession nachkommt.

Es grüßt dich

┌┘

Hallo ┌┘,

Ausnahme: Der Storch, der die kleinen Kinder bringt. Der steht
nur auf einem, wenn er nicht gerade seiner Profession
nachkommt.

Und auch hier steckt der Teufel im Detail.
Der steht auch nur auf einem Fuss, weil der andere ein Huf ist !!

MfG Peter(TOO)

Hallo Nike,

anatomisch gesehen hoppst ein Frosch auf den Fingern, bzw. Zehen
guckst Du hier:

http://www.sammlungen.hu-berlin.de/dokumente/10932/

wenn ich mich recht aus dem Bio-Unterricht erinnere, nennt man die „Hinterbeine“ wie die „Vorderbeine“
somit Krallen.

viele grüße
Geli

Füße von Störchen (OT)
Salü,

Ihre subtile Blasphemie ist aber ganz schön verwegen, Herr Doktor!

Aber wenigstens gibt es keinen Widerstreit in der Tatsache, dass der Storch die lieben Kindelein bringt, was vorerst sehr beruhigend ist.

┌┘