Wie heißt das Ding, das bei Anruf blinkt?

Hallo zusammen,

ich hätte da eine Frage. Und zwar habe ich vor langer, langer Zeit (also vor einigen Monaten) mal irgendwo so ein Ding gesehen, das blinkt, wenn das Handy klingelt. Das war eigentlich nur als modischer Schnickschnack gedacht, wenn ich das richtig verstanden habe.

Wie funktioniert das denn genau? Muss man es direkt am Handy hängen haben, damit es blinkt? Oder kann ich auch „das Ding“ auf den Tisch legen und das Handy in der Tasche haben?

Der Grund für die Frage: Ich würde mein Handy gerne auf Vibrationsalarm gestellt lassen, ohne es vor und nach jedem Vortrag umzuschalten (kann man zu leicht vergessen). Aber ich trage mein Handy auch nicht am Körper und werde das auch in Zukunft nicht tun.

Wäre dieses Ding für mich geeignet? Und vor allem: Wie heißt das Ding?

Ich hoffe, jemand kann mir das sagen. :smile:

Schöne Grüße

Petra

Guten Abend, was du meinst ist ein HandyBlinker bekommt man bei ebay oder in so gut wie jedem Handy laden.

END

http://search-desc.ebay.de/search/search.dll?sofocus…

Hallo,

Wie funktioniert das denn genau? Muss man es direkt am Handy
hängen haben, damit es blinkt? Oder kann ich auch „das Ding“
auf den Tisch legen und das Handy in der Tasche haben?

Man kann es NICHT am Handy anschliessen, sondern es funktioniert auf einer Funkbasis. Dein Handy beginnt „sich wichtig zu tun im Netz“ sobald es angerufen wird, oder eine SMS bekommt. Dieser Vorgang kann von „Geräten“ in unmittelbarer Nähe empfangen werden.

Die entfernung sollte nicht größer als 1 Meter sein! Obwohl es sicherlich auch im optimalen Fall 2-3 Meter funktionieren wird.

Wäre dieses Ding für mich geeignet? Und vor allem: Wie heißt
das Ding?

Ob es für Dich geeignet ist, musst Du für Dich selbst entscheiden. Funktionieren tut es jedenfalls (meistens problemlos).
Genannt werden diese „Dinger“ Handy-Flash oder Handy-Blinker. Es gibt aber auch „Vibrationsempfänger“ auf dieser Basis.

Ich habe diese Handy-Flash-Geräte auch schon in Kugelschreiberform gesenen, bei denen der „Drückknopf“ zu blinken anfing wenn das Handy aktiv wurde.

Allerdings habe ich auch die Erfahrung gemacht, dass das Gerät auch anschlägt, wenn ein neues Netz gesucht wird, bzw. der Sendemast gewechselt wird. Es ist also nur dafür geeignet wo ein „vernünftiges“ Netz herrscht und man nicht laufend zwischen zwei Sendemasten hin- und her schaltet.

Geeignet sind aber alternativ auch PC-Boxen, Telefone oder Monitore die auch bei aktivitäten von Handys ihr Verhalten in Form von Störungen anzeigen.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://o2.internet-partner.de

Hallo Knud,

vielen Dank für die ausführliche Antwort, und natürlich auch für die anderen Antworten. … Wenn „das Ding“ nicht weiter weg als ca. 1 m vom Handy sein sollte, dann ist das wohl nicht ganz so geeignet. Muss ich mir mal überlegen. Auf alle Fälle weiß ich nun, wie sowas heißt und dass es nicht teuer ist.

Schöne Grüße

Petra