Sehr geehrte Frau Blechschmidt,
ich weiß nicht, ich weiß nicht …
Vermutlich werden Sie sagen: „Erst fragen, und dann alles besser wissen …“, aber wenn ich bei google „tributär“ eingebe, dann sagt mir Wiki:
„Ein Nebenfluss ist ein Fließgewässer, das in ein anderes, normalerweise größeres Fließgewässer mündet und diesem damit tributär ist.“
Es geht ja auch nicht um die Angara als ganzen Fluß.
Wir standen an der Stelle, wo die Angara beginnt, sprich, wo sie aus dem Baikal herausfließt (und wo ihr Väterchen Baikal den Felsen hinterhergeworfen hat …).
Von dort fließt sie dem Jennissei zu, und das war auch ihre Absicht, und das bezeichnet das Wort „tributär“.
Aber wie heißt die Stelle, wo die Angara dort beginnt …?
Diesen Begriff habe ich immer noch nicht.
Der Baikal ist zu groß, das wurde erklärt, als daß man einen seiner Zuflüsse (vll. die Obere Angara oder die Senega) als ihren Quellfluß bezeichnen könnte …
Sie haben wirklich keine andere Idee??
Danke, liebe Grüße
Andreas