Hallo Andreas,
daß ich mich nicht nur wegen einer Päpstin sondern auch in puncto Militärauszeichnungen fetzen kann… *lach*
Nein, ernsthaft… Klar, das Ding wurde zwischen 1740 und 1918 verliehen. Danach gab es kein Preußen mehr, gell?
Der Orden existierte immer auch als Wissenschaftsauszeichnung
(„Friedensklasse“). Bis heute. Als höchsten Kriegsorden des
preußischen Königs gab es ihn bis 1918.
Immer? Das wage ich zu bezweifeln… Sicher, es gibt auch die Wissenschafts-Auszeichnung, die hat aber nichts mit ‚Pour la merite‘ im eigentlichen Sinne des Ordens zu tun. Als Wissenschafts-Orden gab es ihn auch später, da hast Du recht.
viele Kampfpiloten waren, bekam ‚Pour la merite‘ den
Spitznamen ‚der blaue Max‘ (Anspielung auf Max Immelmann)
Das klingt einleuchtend. Ich hatte immer gedacht, die Amis
haben ihn einfach mit dem Max-Joseph-Orden, dem höchsten
bayerischen Orden verwechselt, der einem übrigens den
persönlichen Adel brachte.
Ist Deine Erklärung sicher?
Ja, ich denke schon.
Den Max-Joseph-Orden gab es meines Wissens erst seit 1939, ergo konnte er nicht in 1. WK verliehen werden… Abgesehen davon war es ein bayerischer Orden!
Um noch einmal auf die Amis zurückzukommen… 1740… Welcher Ami hat sich bitte schön zu der Zeit um einen preußischen Orden gekümmert?!
Die Quellen jage ich Dir bei Gelegenheit rüber.
Beste Grüße
Tessa