Hallo, Ersehnte! (Wenn wir nun schon beim Eindeutschen sind.)
Mir fiel z. B. spontan unser Dornröschen ein, das die
Engländer/Amerikaner als „Schlafende Schönheit“ bezeichnen
(Sleeping Beauty), wenn ich mich nicht irre!
Richtig; und auf Französisch: Beauté dormante.
Und Rotkäppchen wird zu: Little Red Ridinghood bzw. Petit Chaperon rouge.
Dagegen kommt Cinderella dem deutsche „Aschenputtel“ ziemlich nahe, das „cinder“ auch „Asche“ bedeutet und die Endung -„ella“ eine Femininendung ist.
Aber ein Brödel bzw. ein Puttel habe sie wohl nicht.
Dazu:
Aschenbrödel, das; -s, - [mhd. aschenbrodele = Küchenjunge, eigtl. = jmd., der in der Asche wühlt]: 1. weibliche Figur des gleichnamigen Volksmärchens. 2. unscheinbare weibliche Person, die ständig zurückgesetzt wird.
und:
_Aschenputtel, das; -s, - [zu hess. Pud(d)el = unordentliches, schmutziges Mädchen].
© Duden - Deutsches Universalwörterbuch 2001_
Na, das sind doch Informationen?!?
Gruß Fritz