moasche. ich nehme an, dass es sich um elektroboiler handelt. ich kenne diese dinger. sind auch wirklich nur was für wochenendhäuschen oder 1-raumwohnungen. also da wo eher weniger warmes wasser verbraucht wird. meinem vorredner mag ich ja nicht unbedingt den tag vermiesen, aber so stimmt das nicht ganz. diese boiler sind empfindlich und nicht unbedingt für wasserdrücke, die es jetzt so gibt, geeignet. zuweilen geht der wasserdruck auch vom gebiet abhängig schon mal auf 7 - 10 bar. auch versagen bei diesen dingern gerne die o-ringe ( dichtungen), weil ebenfalls die verarbeitung und das material … naja. reden wir net drüber. druckminderer sind da angebracht. gut. du hast ja einen. wasserversorgung liegt in den wohnungen, die ich so als hausmeister betreue, bei 3,5 - 4,5 bar. hier habe ich noch nie probleme mit elektroboilern gehabt. zu hause steht der druckminderer übrigens auf 3, 5 bar als ausgangsdruck. alleine wegen dem wasserverbrauch. eingangsdruck haben wir ca. 7 bar. viel zu hoch für fast alles, was im haushalt so gebraucht wird!!! geschirrspühler anschließen ist kein problem bei niedrigem wassserdruck, da der eh das ventil erst schließt, wenn er genügend wasser hat. selbst wenn du nur 1 bar druck einstellst, klappt das mit dem geschirrspühler und den boilern. dauert alles dann eben ne min länger. .-) aber höher als max. 4,5 bar würde ich nicht gehen. hoffe geholfen zu haben.