Wie hoch ist der Finderlohn?

In einem Waldstück bei Ebbs, gleich neben Kiefersfelden in Österreich, kurz hinter der bayerischen Landesgrenze soll ein verurteilter Rosenheimer Finanzberater 5 Millionen Euro vergraben haben. Nun wollen sich viele Zivilisten zur Aufgabe machen, diesen Schatz zu finden. Doch wie viel davon dürfte der rechtmäßige Finder behalten?

Hallo,

hier bei wer-weiss-was darf keine Rechtsberatung stattfinden. Trotzdem will ich mal versuchen ezwas Licht in Ihre Frage zu bringen.

Grundsätzlich besteht in Deutschland, sowie in Österreich ein Recht auf einen angemessenen Fidnerlohn
http://dejure.org/gesetze/BGB/971.html
http://de.wikipedia.org/wiki/Finderlohn

In dieser Situation kommt das Geld, so wie ich das jetzt rausgelesen habe aus einer Straftat. Nach meinem Wissensstand besteht dann kein Anspruch mehr auf den Finderlohn, es sei denn die Polizei fahndet nach dem Geld und hat einen Betrag X als Finderlohn festgesetzt.

Grüße Alex

Wenn es exakt 5 Mio. Euro sind die gefunden werden, hat der Finder Anspruch auf exakt 150.010 Euro.
Berechnen lässt es sich wie folgt :
Bei einem Fund bis zu einem Wert von 500.- hat man anrecht auf 5%
Bei einem Wert über 500 Euro wie in diesem Fall hat man anrecht auf die 5% aus den ersten 500 Euro und auf 3% des Wertes von allem was über die 500 Euro geht.
Also 25 Euro (5% aus 500) und 149985 Euro (3% aus 4.999.975)

Laut deiner Rechnung richtig, jedoch laut Krone (Österreich Ausgabe 29.06.2010):

„Tirol: Bank verspricht bis zu €660.000“

MfG
Michael Staudinger

Hallo Miteinander,

in Deutschland ist das BGB (§ 971) sehr eindeutig. Bis 500 EUR 5% und der Mehrwert 3%. Bei 5.000.000 wären dies 150.010 Euro.

In Österreich ist das ABGB (§393) Anzuwenden. Da gibt’s im Übrigen ein bisschen mehr. Für einen Juristen ist eher die Frage ob der Finderlohn § hier anzuwenden ist. Dafür sollte jemand vom Fach gefragt werden.

Eine schöne Zeit und viel Erfolg beim Finden
Burg

Ich denke mal 10% !

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Der Finderlohn bei einer Million Euro (1 mio €) wird gestaffelt ermittelt.
Finderlohn bis 500 EUR fünf Prozent 5% und ab 500 Eur 3%

Ergibt 30.000 Euro

Das hängt denk ich von dem ab was man findet, und wem es gehört

Ich denke, dass manche auf den Finderlohn pfeifen :smiley: Sie haben dann 5 Millionen in der Hand. :smiley:

Aber wenn du die 5 Millionen behälst, musste immer Angst haben erwischt zu werden. Auch nicht besser oder?

und wie soll man erwischt werden wenn man diese 5 Millionen nicht gerade alles direkt in n neues Anwesen auf Malle und nen neuen Porsche investiert?

Bis 500 EUR 5% und der Mehrwert 3%. Bei 5.000.000 wären dies 150.010 Euro.