Wie hoch ist der Traffic eines Surfers?

Hallo,

bei Planung einer WG stellt sich die Frage, wieviel Traffic wir monatlich verursachen werden. Daher stelle ich mir die Frage - wie hoch ist das Trafficaufkommen eines gewöhnlichen Users? Das bedeutet - 2-3 Stunden Internetnutzung pro Tag, hier und da mal ein Youtube Video ansehen, hier und da mal eine MP3 downloaden. Keine Onlinespiele, keine Servernutzung, keine Downloads großer Dateien (Filme o.ä.), kein Video on Demand etc.

Wirklich der Standard. Emails, eBay, Amazon, Wikipedia - klick, klick, klick - also hauptsächlich das Darstellen von Websites.

Weiß jemand ne Richtzahl? Danke schön.

LG, Sven

Hallo!

Also eine Richtzahl weiss ich nicht, aber eine 6000er
Bandbreite mit Flatrate reicht mir seit Jahren!

Weiss nicht, wieviele Leute in Deiner WG den Anschluß nutzen wollen, aber wenn einer allein 100 Sunden/Monat
braucht, würde ich schon für einen ne Flatrate empfehlen…

Kuck doch mal unter www.onlinekosten.de

Ich hab nahezu alles flat, für unter 40,-- €…

Viel Glück beim suchen…

Ciao,

Toni

Es gibt keinen „Standard“ in einer WG.

Ein einziger Nachmieter eines ausscheidenden WG-Mitgliedes, der sich dann als Power-User herausstellt, wird Eure Planung komplett über den Haufen schmeißen.

Außerdem macht der Traffic eines jeden alle paar Jahre einen Quantensprung. Der Appetit kommt erstens mit dem Essen, zweitens verändert sich die Internet-Nutzung für alle von uns - früher lud man Bilder mit wenigen Kilobytes, heute sind mehrere Megabyte der Standard.

Genauso Emailanhänge - der Trend geht zu zig Megabyte, wo bis kürzlich noch bei 4 MB Schluss war.

Und was, wenn einer plötzlich beginnt Informatik zu studieren oder sich einen Nebenjob anlacht, bei dem er auf dem Server seines Kunden arbeitet oder gar selber ein Internetarbeiter wird ?

Also - meine Empfehlung: Verträge immer flexibel halten - entsprechend den Provider aussuchen - und Hardware vom aktuellen Stand einbauen.

Hallo Sven,
ein Nutzer mit von Dir geschildertem Nutzerverhalten wird auf etwa 5 bis 10 GB Daten/ Monat kommen. Windowsupdates (oder Mac oder Linux) sind da schon eingerechnet. Ist zwar grob gerechnet und wird auch mal schwanken aber im Großen und Ganzen sollte das in diesem Rahmen bleiben.

LG

Hallo,

für die meisten stellt sich die Frage heute gar nicht mehr wegen der Flatrates. Eine grobe Richtung sind so 15-30 GB. Aber wirklich nur eine ganz grobe. Je nachdem auf welche Webseiten ihr denn so surft.

Lg
Angel

Vielen Dank für diese hilfreiche Antwort.

Vielen Dank für diese hilfreiche Antwort…

Hallo,

ich kenne die Mitbewohner und ihr Surfverhalten.

Danke, Gruß

Danke.

Moin Sven,

Ne Richtzahl kann ich Dir nicht sagen, aber ich bin ständig in Internet mit Videos und Filme gucken, und brauche ca. 16000er Leitung.

Je nachdem, wie viele ihr seid, würde ich sagen mind. eine 6000er Leitung zu nehmen, dann würde rein rechnerisch 2000 jeder bekommen, was völlig ausreicht zur Darstellung von Websites.

Wo ich drauf achten würde, wäre der Router, das der mit dem Anspruch von 2-3 Einwählern locker klarkommt.

Egal ob Du 6000 oder mehr hast, am Ende kommt es auf den Up und Download Rate des Routers und der entsprechenden PC’s an.

LG
Anja

Hallo,

in Zeiten von Internet-Flatrates verstehe ich den Sinn solcher Fragen nicht mehr.

Viele Grüße,
Achim

Hallo Achim,

das musst Du auch gar nicht. Um Dir dennoch Deine Frage zu beantworten - es gibt Flats, die bei einem Traffic von 100GB / 200GB / 300GB ihre Rate runterdrosseln. Das ist alles eine Geldfrage. Hohe Rate mit begrenztem Traffic oder niedrige Rate mit unbegrenztem Traffic = gleicher Preis.

Ergo -> weiß ich wieviel Traffic wir verbrauchen, kann ich entscheiden ob wir den begrenzten Traffic mit hoher Rate nehmen, oder nicht.

Gruß, Sven

Hallo Sven,

meine Frau und ich surfen normal und ich lade auch schon mal einen Videofilm herunter und glaube trotzdem nicht, dass ich über 100GB im Monat komme. Ich kann aber gerne heute abend mal in meinem Router gucken, vielleicht finde ich da was über den Datenverbrauch.

Achim

Kann ich leider keine Auskunft zu geben.
Zuviele Komponenten die zu beachten sind.

Dafür gibt es keine Richtwerte.

Du solltest einfach mal dein eigenes Verhalten tranken, damit du weißt, wie viel du ungefähr verbrauchst.

Die Frage ist, wieso man so etwas braucht?
Es gibt doch fast keine Volumenbasierte Verträge mehr?!

Tut mir leid, da kann ich nicht helfen!
L.G.

Hallo,
das ist nicht einfach zu beantworten, weil auch das „einfach“ Nutzen des Internets (also klick,klick,klick) bereits ganz unterschiedliche Resultate bringen kann: ein Klick auf google verursacht in der Regel weit weniger Traffic als der Klick auf die Bild-Zeitung oder Facebook.
Als Richtwert würde ich Ihnen aber 300-500MB Datenvolumen nennen wollen. Dies sind Werte aus eigener Erfahrung. Wenn Sie auf der „sichern Seite“ sein möchten, kalkulieren sie pro user ein GB (1GB=1024MB) Datenvolumen ein. Das sollte reichen. Die Datenvolumina spielen aber bei heutigen DSL Flatrates keine entscheidende Rolle mehr. Hier ist bei einer Mehrfachnutzung eher die verfügbare Bandbreite entscheidend (also die Geschwindikeit ihres up- und downloads, typisch bei Telekom z.B. 16KB)
Viele Grüße, bei weiteren Fragen: einfach posten!