Wie hoch sind die Übernahmequoten bei

… Haftpflicht- und Hausratversicherungen

Ich benötige mal eine Auskunft, darüber wie hoch die Chancen sind, einen Haftpflicht- oder Hausratschaden von der Versicherung übernommen zu bekommen. Gibt es hier irgendwelche Quellen, die schonmal Ablehnungs- oder Übernahmequoten des Versicherungsmarktes analysiert haben???

Vielen Dank schonmal an alle Antwortenden :wink:

Hallo,

generell werden alle Schäden übernommen wenn sie unter die genannten Versicherungen fallen. Abhängig davon ist selbstverständlich der gewählte Versicherungsschutz. Hier gibt es starke Abweichungen bei den ejweiligen Versicherern.

Gruß

leider nein.

Es tut mir leid doch die Frage betrift nicht mein Fachgebiet. Bei Fragen rund um den Bau sowie schäden an Gebäuden stehe ich gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen grüssen Alexander Linde

Hallo,

jedem Vertrag liegen Bedingungen zugrunde die entscheidend sind für die Übernahme eines Schadens, je mehr Einschlüsse, desto besser für den Kunden.

Der Versicherer reguliert immer nach diesen Bedingungen, und daran halten sich auch alle.

In der Abwicklung allerdings gibt es größere Unterschiede in Punkto Bearbeitungszeiten.

Regelrechte Ablehnungsquoten oder verlässliche Aussagen gibt es nicht, jedoch bedient sich der Maklermarkt vornehmlich bei Produktgebern die eine entsprechendes Kundeninteresse zeigen (und das sind nicht die aus Funk und Fernsehen, mit Ausnahme der VHV), da wir im Auftrag des Kunden arbeiten und uns schlechte Schadenregulierungen einfach nicht leisten können und wollen.

Viele Grüße

Zahao

Die Annahme oder Ablehnung eines Vers.-Antrags ist stets eine Einzelfallentscheidung.

Hallo Deelay,

grundsaetzlich uebernimmt der Sachversicherer alle Schaeden, die entspr. der Vers.-bedingungen leistungspflichtig sind.Die „Schadenquote“ ist von Konzern zu Konzern unterschiedlich und kann zwischen 70 und ueber 100% liegen. Der Verband der Sachversicherer kann da sicher umfangreichere Auskuenfte geben.

…wie hoch die Chancen sind hängt immer vom Einzelfall ab, ob eine Eintrittspflicht des Versicherers besteht wird von der Versicherung geprüft . Wenn man nicht zufrieden ist kann man natürlich dagegen angehen , notfalls mit Hilfe eines Rechtsanwalts , das Ende kann jedoch niemand voraussagen .
Quellen oder andere Quoten sind mir nicht bekannt , m.E. gibt es so etwas auch nich ,

viel Erfolg ,

Grüße aus Bremen

Hallo,
Auskünfte zu Übernahmequoten im Versicherungsmarkt liegen uns leider nicht vor. Sie sind pauschal auch kaum zu treffen.
Generell hängt die Übernahme eines Versicherungsschadens von zwei wesentlichen Faktoren ab:

  • Ist der gemeldete Schaden versichert?
  • Sind die Beiträge bezahlt?

Da diese Faktoren bei den einzelnen Markt-Teilnehmern sehr unterschiedlich sein dürften, ist eine allgemeine Aussage zu Übernahmequoten kaum zu treffen.

Ihr ARAG Support-Team