Wie hoch steigen die Benzinpreise noch?

Durch die Unruhen in Libyen stiegen die Ölpreise erstmals seit 2008 wieder auf 100 USD je Barrel. Der Durchschnittspreis für einen Liter Superbenzin stieg am Mittwoch auf 1,50 Euro. Wie hoch glaubt ihr, werden die Ölpreise noch steigen? Und gibt es vielleicht noch andere Gründe für die hohen Benzinpreise? Deine Meinung ist gefragt!

Diese Frage kann man nur mutmaßen, denn die vielen Einflüße auf den Preis sind derzeit unkalkulierbar geworden.Der weltweit gewachsene Durst und die wieder steigende Gier der Ölschwestern und Spekulanten spielen ebenso eine Rolle wie die Situation, die durch die Umstürze und die, die noch ausstehen, ausgelöst worden sind und werden. Meine Vermutung geht dahin, dass bei
einem Preis Superbenzin von 2,50€ für Endverbraucher durch Politiker eingegriffen wird, weil dann die Auswirkungen auf viele andere Bereiche der Wirtschaft so massiv ausfallen, dass der Schaden den Nutzen überwiegt.
Nur Vermutungen kann ich den Raum stellen, denn mit den Veränderungen, die zwar anstanden, die mich aber genauso überraschten wie die meisten anderen auch und die
China in seiner jetzigen Form binnen zweier Jahre zum Bersten bringen werden, sehe ich für ein
manifestes Wissen keinen Platz mehr.

Rolle

Vor der grossen Finanzkrise waren die Oelpreise bei 150$, mit steigender Tendenz. Jetzt sind sie wieder gestiegen, aber aus anderen Gruenden: Aegypten und Libyen sind wichtige Foerderlaender. Das System von Oelpreis Angebot und Verbrauch regelt sich zu einem bestimmten Grad selbst: steigt der Preis so sinkt der Verbrauch. Das fuehrt zur Stabilisierung bei. Oelpreise werden weiter steigen. Wieviel haengt von der Konjunktur, vor allem in China und Indien, ab. Ich halte einen Oelpreis von 200$/barrel innerhalb der naechsten 2-3 Jahre fuer moeglich.