Wie ist hier die richtige Kommasetzung?

Ich brauche Hilfe bei der Frage, wie die Kommata in folgendem Satz zu setzen sind:

„Ich hoffe, mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich, von Ihnen zu hören.“

Ist es so richtig? Oder sind es zu viele Kommata?

Für jede Hilfe bin ich dankbar!

Hi Helena,

die Kommata sind richtig gesetzt: Komma nach Infinitiv mit „zu“, das nach der neuen Rechtschreibung allerdings fakultativ ist. Da du aber nie weißt, wer deine Bewerbung liest, plädiere ich für das Setzen der Kommas nach der alten Rechtschreibung (so, wie du es gemacht hast).

Auf der anderen Seite sehen die Kommas auch irgendwie holprig aus (ich setze in längeren Sätzen die Kommas meist auch nach Übersichtlichkeitsaspekten). Richtig wäre also auch Folgendes.

„Ich hoffe mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich von Ihnen zu hören.“

Das wiederum sieht aber irgendwie nach zu wenig Kommas aus. Vielleicht könnte man das Dilemma auch mit einem dass-Satz umgehen:

„Ich hoffe, dass ich mit meiner Bewerbung Ihr Interesse wecken konnte und würde mich freuen, bald von Ihnen zu hören.“

Ich hoffe, ich habe jetzt nicht noch mehr Verwirrung gestiftet. Im Zweifel nimmst du einfach deinen ursprünglichen Satz – der sieht zwar irgendwie holprig aus, ist aber orthografisch keinesfalls anfechtbar und komplett korrekt.

Viel Erfolg bei deiner Bewerbung und viele Grüße
Robert

„Ich hoffe, mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu
haben und freue mich, von Ihnen zu hören.“

Ist es so richtig?

Antw.: Nach „geweckt zu haben“ sollte noch ein K. gesetzt werden, dagegen könnte das nachfolgende unterbleiben. Beste Erfolgswünsche - hk

richtig

richtig.

Hallo Helena 100,

den Satz würde ich folgenderweise schreiben:

„Ich hoffe mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu haben und freue mich von Ihnen zu hören.“ -> also die beiden Kommata fallen weg…

Liebe Grüße
LinchenLi

Guten Morgen, Helena,
es sind nicht zu viele Kommata, im Gegenteil, es fehlt noch eins, und zwar zwischen „…zu haben“ und „und freue mich…“, weil es sich bei dem Satzteil „mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu haben“ um einen Einschub handelt.
Richtig muss es also heißen:
„Ich hoffe, mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu haben, und freue mich, von Ihnen zu hören.“
Viel Erfolg für Deine (?) Bewerbung und einen schönen Sonntag,
Astrid

„Ich hoffe, mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu
haben und freue mich, von Ihnen zu hören.“

Guten Morgen, Helena.

Ich kann Dir die Frage leider nur auf Grundlage der alten Rechtschreibung beantworten, ob sich nach den diversen Reformen etwas grundlegend verändert hat, weiß ich leider nicht.

Da es sich beide Male um einen erweiterten Infinitiv handelt, ist ein Komma hinter „hoffe“ und „freue mich“ richtig. Allerdings gehören „Ich hoffe“ und „ich freue mich“ zum Hauptsatz und die beiden erweiterten Infinitive bilden zwei Nebensätze. Daher hielte ich ein zusätzliches Komma hinter „zu haben“ für angebracht.

Ich habe das Problem gerade auch nochmal mit meiner Freundin diskutiert. Sie meint, dass in der neuen Rechtschreibung erweiterte Infinitive nicht mehr mit einem Komma abgetrennt werden müssen. Bezüglich der neuen Rechtschreibung bin ich mir da nicht so sicher.

Vielleicht konnte ich Dir doch ein wenig weiterhelfen. Zur Not formuliere die Aussage um und mache zwei Stätze draus.

Ich hoffe, mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu haben. Desweiteren freue ich mich darauf, von Ihnen zu hören… so in der Art.

Ich glaube allerdings auch nicht, dass dieses eine Komma über Erfolg oder Misserfolg Deiner Bewerbung entscheiden wird. Die meisten Personaler kennen entweder nur die alte Rechtschreibung oder - schlimmer noch - gar keine.

Ich drück’ Dir die Daumen!

Hallo,
die Kommasetzung ist richtig,
allerdings könnte man das zweite Komma auch weglassen, weil der Sinn klar ist.
Gruß Bärbel

Hallo Helena,

„Ich hoffe, mit meiner Bewerbung Ihr Interesse geweckt zu
haben und freue mich, von Ihnen zu hören.“

Die Kommata sind auf jedenfall richtig, weil es sich in beiden Fällen um den „erweiterten Infinitiv mit zu“ handelt. Ich überlege nur, ob zwischen „haben“ und „und“ noch ein Komma hingehört. Aber ich glaube, da verwirr ich mich gerade selber. Mein Duden ist auch leider noch in der Umzugskiste verstaut, deshalb kann ich nicht nachgucken. Aber die anderen beiden sind, wie gesagt, auf jeden Fall richtig.

In jedem Fall würde ich „Ich freue mich DARAUF, …“ schreiben. Das deutet auf die Zukunft hin. „Ich freue mich, …“ ist eher Gegenwart.

Viel Glück bei der Bewerbung!

Liebe Grüße

Sabrina

Oh je, ich bin auch kein Komma Experte! Für mich sieht es aber richtig aus. Gaby

Das ist so richtig.