Wie kann ich das Retro Telefon anschließen?

Hallo,
ich habe eine Frage!:stuck_out_tongue: Ich finde diese Retro Telefone total toll, und hätte gerne eins! (:
Ich habe ein modernes tragbares Telefon in meinem Zimmer das, da ich keinen Telefonanschluss in meinem Zimmer habe -.- , mit einem Telefon im Wohnzimmer verbunden ist :stuck_out_tongue: Jetzt bräuchte ich ja einen Telefonanschluss in meinem Zimmer für dieses Retro Telefon, was aber sehr teuer ist, und das ich gerne umgehen würde.Gibt es da ein Kabel womit ich das Telefon in meinem Zimmer mit dem Retro telefon verbinden könnte? Meine Frage ist, ob mir jemand, der Ahnung in deisem Gebiet hat helfen könnte und mir eine Lösung für mein Problems geben könnte (: Das wäre supii nett! (:Ich freue mich auf eure Vorschläge! Danke! (:

Servus,

dazu muss man erst mal wissen, welchen Anschluß das Retro Telefon hat. Dann ist wichtig, ob Du ein Kabel ohne Probleme irgendwie legen kannst. In der Regel sind ja Wände und Türen im Weg.
Sollte das Telefon einen ganz normalen Anschluß haben, gibt es eine Weiche für mehrere Telefone.
Hängst Du einfach an der TAE Dose an und schließt danach einmal das Wohnzimmertelefon und am anderen Ausgang ein Telefon-Verlängerungskabel an. Da ist auf einer Seite der Stecker und auf der anderen wieder eine Telefondose dran. ( nur kleiner als der Wandkloben)
Nachteil an diesem Anschluß ist, das an beiden Telefonen das Gespräch aufläuft. Heißt: Wenn das Retro ein Gespräch führt und das Wohnzimmer abhebt, hangt das Wohnzimmer im Gespräch vom Retro und umgekehrt.
Wenn das nicht wichtig ist, funktioniert das so am günstigsten. Bist zwischen 20 und 30 € dabei.
Sollte das mithören unterdrückt sein. gibte es auch zum zwischen schalten eine automatische Weiche, die bei einem Gespräch auf Leitung A automatisch Leitung B blockiert und andersrum genau so.
Evtl. mal bei Conrad, Pearl und CO nachschauen.

Hoffe, ich konnte helfen.
Grüße
alb-spezial

Hallo claerli,

da du nicht schreibst, um welches Telefon es sich handelt und welcher Typ dein drathloses hat, kann ich keine vernünftige Aussage machen. Auch solltest du schreiben, wie lange das Kabel sein müsste.
Generell ist der Anschluss des Retro-Telefons möglich (analog oder digital, bzw. ISDN???). Im Media-Markt gibt es Telefon-Kabel mit 6, 10, 15 und 20m.
Um aber was Genaues sagen zu können, bräuchte ich schon obige Angaben. Ich sollte auch wissen, ob das drathlose direkt am Telekom-Anschluss oder an einer Anlage hängt. Sollte des Anschluss ein ISDN sein, so brauchst du einen sog. a/b-Wandler, der den digitalen in einen analogen Anschluss wandelt.

Gruss Uli

Hallo Alb-Spezial!
Vielen Dank für deine Hilfe!(:
Also das mit den Anschlüssen weiß ich nicht da müsste ich nachfragen, aber ist es
denn grundsätzlcih möglich, dass ich das Retro Telefon mit meinem Modernen
(Siemens Gigaset S670) nur mit einem Kabel verbinde?
Das wäre sehr nett wenn du mir dabei noch einmal helfen würdest! (:
Vielen Dank! (:

Liebe Grüße Claerli

Bei dem Siemens Gigaset S670 handelt es sich um ein analoges Telefon.
Dieses muss mit einem länglichen vermutlich schwarzen Stecker in der Wanddose eingesteckt sein (das Basisgerät). Hat Dein Retro Telefon auch den gleichen Stecker oder wie endet das Kabel an diesem Teil.
Gib mir doch bitte mal den Typ dieses Telefons. Vielleicht kann ich etwas raus finden. Wenn es der gleiche Stecker ist, kannst Du wie gesagt mit einem kleinen Adapter einen doppelten Anschluß machen. Mit einem fertigen Verlängerungskabel, das es bis zu 10 Meter auf jeden Fall gibt und das sogar auf kleinen Kabeltrommeln verbindest du das ganze in das gewünschte Zimmer. Etwas aufwändiger könnte man das ganze natürlich fest verkabeln. Dazu ein klines Loch durch die Wand. Telefonkabel ohne Stecker durch ziehen.
An der Hauptdose anklemmen ( sind übrigens nur zwei Kabel ) und dann auf der anderen Seite wieder eine Telefondose Aufputz befestigen.
Müsste man allerdings an den jeweiligen Gegebenheiten sehen.

Gruß
alb-spezial

Hallo alb-spezial,
Vielen dank für deine Hilfe! (:
Ich habe jetzt so viele Vorschläge bekommen, dass ich gar nicht mehr durchblicke

D Ich werde jetzt auf jedenfall eine Lösung finden!

Danke!
Und ganz liebe Grüße Clärli