Hallo Chris,
die Zeitung liegt in einzelnen gekachelten jpeg-Dateien bei
Google vor, welche auf dem Bildschirm komplett dargestellt
werden.
Was es nicht alles gibt! *staun*
Etwas einfacher ist es, mittels simulierter hoher
Bildschirmauflösung von 2048x1536px Screenshots der Seiten
anzufertigen und diese dann am Ende in eine PDF-Datei
einzubetten.
Ich habe keine Ahnung, wie ich die Bildschirmauflösung simuliert höher stelle, und habe Angst, dass ich es nachher nicht mehr so hinbekomme, wie es vorher war. Außerdem habe ich keine Radeon-Grafikkarte, sondern eine NVidia Geforce. Ich werd halt die Zeitung so einstellen, dass ich sie am Bildschirm gut lesen kann. Das hat gestern abend nicht mehr geklappt, ich war wohl schon etwas müde.
Der Aufwand hängt dann von dem gewünschten Detailgrad, also
der Auflösung ab.
Ich will’s halt bequem lesen können. An Fotos haben die nichts Neues, das habe ich alles schon anderswo gesehen.
Für den Ausruck mittels Tintenstrahldrucker kann von
100-150dpi(ppi )ausgegangen werden.
Hmm … also ich komme auf ca. 10 Seiten pro Zeitung und werde mich daher wohl auf das Lesen am Bildschirm beschränken. Es reicht mir, das als Open Office Datei zu speichern.
Die Screenshots (Alt+Druck) können dann beschniten (cropped)
und Seitenweise zusammengesetzt werden.
Wie macht man denn sowas? Ich werde zwar nicht diese Menge an Zeitungsartikeln wieder richtig zusammensetzen, aber bei anderen PDF-Dateien hätte ich schon gerne mal einen Rand abgeschnitten oder so.
Naja, schön ist es nicht, mit so komischen Screenshots zu arbeiten, anstatt mit einer „richtigen“ Kopie. Aber es wird gehen. Vielen Dank für deine Hilfe! Das gilt natürlich auch für die hilfreichen Antworten der anderen.
Dann werde ich mir jetzt mal meinen MP3-Player schnappen, ein bisschen Musik hören und da alles rauskopieren, was ich über Mengele finde. Ist ganz schön viel! Nun ja … diese Woche: Portugiesisch mit Mengele. So lerne ich diese Sprache vielleicht endlich mal.
Schöne Grüße
Petra