Wie kann ich diesen Artikel ausdrucken?

Hallo Wissende,

bitte helft mir doch mal. Ich habe diesen Artikel hier im Internet gefunden:
http://news.google.com/newspapers?nid=0qX8s2k1IRwC&d…

Den möchte ich gerne ausdrucken und auch als PDF speichern, falls möglich. Aber irgendwie kriege ich es nicht hin …

Also ich verwende Windows 7, den neuesten Internet-Explorer und als Textverarbeitung das neueste Open Office. Ich habe vergessen, wie man in Open Office auf Querformat stellt, und finde es auch in der Hilfe nicht. Und ich weiß auch nicht, wie ich aus diesem Text ein PDF machen könnte.

Ich kann den Text auch nicht am Bildschirm lesen, denn ich verwende einen Laptop und die Auflösung reicht nicht.

Was soll ich machen? Ich möchte das unbedingt lesen und aufbewahren - aber es geht nicht :frowning:

Danke im Voraus für hilfreiche Tipps.

Schöne Grüße

Petra

Moin, Petra,

Ich kann den Text auch nicht am Bildschirm lesen, denn ich
verwende einen Laptop

das sollte aber gehen, mit Link to article wird das Ganze gleich viel größer.

Was soll ich machen? Ich möchte das unbedingt lesen und
aufbewahren - aber es geht nicht :frowning:

Sieht aus, als wäre die Zeitung gescant und als Bild abgelegt worden. Da hülfe ein Screenshot-Programm.

Auf der Seite ist auch ein „Get this newspaper“, aber der führt ins Nirwana :frowning:

Gruß Ralf

Auflösung virtuell erweitern -> Screenshot
Hallo Petra,

die Zeitung liegt in einzelnen gekachelten jpeg-Dateien bei Google vor, welche auf dem Bildschirm komplett dargestellt werden.
Ein kopieren der einzelnen JPEG-Elemente würde ewig dauern.
http://np5.news.google.com/newspapers?id=8mwpAAAAIBA…

Etwas einfacher ist es, mittels simulierter hoher Bildschirmauflösung von 2048x1536px Screenshots der Seiten anzufertigen und diese dann am Ende in eine PDF-Datei einzubetten.

Der Aufwand hängt dann von dem gewünschten Detailgrad, also der Auflösung ab.
Für den Ausruck mittels Tintenstrahldrucker kann von 100-150dpi(ppi )ausgegangen werden.
Das wäre eine Seitenbreite von 800-1200 Pixeln.

Eine simulierte höhere Auflösung läst sich bei Radeon Grafikkarten über den Catalyst (Treiber) einstellen.

Ich habe es bei mir gerade ausprobiert, es funktioniert hervorragend.
Die Screenshots (Alt+Druck) können dann beschniten (cropped) und Seitenweise zusammengesetzt werden.
Anschließend lässt sich aus den einzelnen Seiten eine PDF-Datei erstellen, welche sich dann auch bequem drucken lässt.

MfG
Chris

Danke schon mal, wird morgen getestet
Hallo Chris,

danke schon mal für die Antwort. Klingt kompliziert, aber da mir der Zeitungsartikel wichtig ist, werde ich das morgen mal testen. (Da kommen Angestellte der Ranch, auf der Mengele sich versteckt hat, zu Wort und berichten über ihn. Dummerweise ist das Ganze auf Portugiesisch … aber naja … das werd ich schon entziffern können und ein Wörterbuch hab ich ja auch.)

Wenn ich nicht weiterkomme, melde ich mich nochmal. … Ach ja, wie geht das mit dem Querformat in Open Office nochmal?

Schöne Grüße

Petra

Format > Seite… > Seite > Ausrichtung
Hallo Petra,

wäre es nur eine oder auch zwei Seiten, hätte ich dir das schon als PDF zugestellt. Eine ganze Zeitung ist allerdings sehr aufwändig :frowning:

Die Seitenausrichtung kannst du über Format > Seite… > Seite > Ausrichtung einstellen.

Gruß
Chris

Hallo Petra !

Natürlich wirst du selbst ausprobieren wollen, ob du das mit der Zeitung hinbekommst.

Sollte es aber nicht klappen, so kannst du - wenn dir der Artikel schon so wichtig ist - die Screenshots der einzelnen Zeitungsseiten gerne auch von mir bekommen.

Lesen müßtest du die Zeitung aber eigentlich schon können, wenn du in der Google-Menüleiste auf „full screen“ schaltest und maximal vergrößerst ?

Grüße Tom

Hallo Chris,

die Zeitung liegt in einzelnen gekachelten jpeg-Dateien bei
Google vor, welche auf dem Bildschirm komplett dargestellt
werden.

Was es nicht alles gibt! *staun*

Etwas einfacher ist es, mittels simulierter hoher
Bildschirmauflösung von 2048x1536px Screenshots der Seiten
anzufertigen und diese dann am Ende in eine PDF-Datei
einzubetten.

Ich habe keine Ahnung, wie ich die Bildschirmauflösung simuliert höher stelle, und habe Angst, dass ich es nachher nicht mehr so hinbekomme, wie es vorher war. Außerdem habe ich keine Radeon-Grafikkarte, sondern eine NVidia Geforce. Ich werd halt die Zeitung so einstellen, dass ich sie am Bildschirm gut lesen kann. Das hat gestern abend nicht mehr geklappt, ich war wohl schon etwas müde.

Der Aufwand hängt dann von dem gewünschten Detailgrad, also
der Auflösung ab.

Ich will’s halt bequem lesen können. An Fotos haben die nichts Neues, das habe ich alles schon anderswo gesehen.

Für den Ausruck mittels Tintenstrahldrucker kann von
100-150dpi(ppi )ausgegangen werden.

Hmm … also ich komme auf ca. 10 Seiten pro Zeitung und werde mich daher wohl auf das Lesen am Bildschirm beschränken. Es reicht mir, das als Open Office Datei zu speichern.

Die Screenshots (Alt+Druck) können dann beschniten (cropped)
und Seitenweise zusammengesetzt werden.

Wie macht man denn sowas? Ich werde zwar nicht diese Menge an Zeitungsartikeln wieder richtig zusammensetzen, aber bei anderen PDF-Dateien hätte ich schon gerne mal einen Rand abgeschnitten oder so.

Naja, schön ist es nicht, mit so komischen Screenshots zu arbeiten, anstatt mit einer „richtigen“ Kopie. Aber es wird gehen. Vielen Dank für deine Hilfe! Das gilt natürlich auch für die hilfreichen Antworten der anderen.

Dann werde ich mir jetzt mal meinen MP3-Player schnappen, ein bisschen Musik hören und da alles rauskopieren, was ich über Mengele finde. Ist ganz schön viel! Nun ja … diese Woche: Portugiesisch mit Mengele. So lerne ich diese Sprache vielleicht endlich mal.

Schöne Grüße

Petra

Hallo Petra,

da die Zeitung als Rastergrafik vorliegt, ist die einbettung über Open Office eher als Umweg zu bezeichnen.

Wenn die Screenshots in der richtig Auflösung angefertigt werden und bei der Verarbeitung&Speicherung alles richtig gemacht wird, so ist das Ergebnis vom Original (bei Google) nicht zu unterscheiden.

Bilddateien kannst du mit jedem besseren Bildbearbeitungsprgramm oder notfalls sogar mit Paint beschneiden.
Bei PDF-Dateien geht das mit dem etwas teuren Adobe Acrobat (nicht Acrobat Reader). Es mag auch andere Programme gen, aber zur Bearbeitung ist der perfekt und mit Abstand der beste PDF-Editor.
Weiße Ränder erkennt er automatisch, die lassen sich dann entfernen.

MfG
Chris