Wie kann ich eine große Kunstblume annähen ?

Ich möchte für ein Faschingskostüm große, dicke Plastikblumen an einem Top befestigen. Allerdings weiß ich nicht so recht, wie ich diese fest anbringen kann, da sie realtiv schwer und dick sind. Hat da jemand Erfahrungen ?

Vielen Dank für die Antworten, die hoffentlich noch kommen werden :smile:

Hallo Emma,

hast Du noch ein paar Zusatzinfos?
Sitzt der Topf auf dem Kopf, oder wofür ist er?
Aus welchem Material ist er?

Ich könnte mir evt. vorstellen die Blumen mit der Heißklebepistole anzukleben,
das sollte (je nach Untergrundmaterial) recht gut halten…

Hallo,

was darf dem T-Shirt denn so alles passieren bzw. muss es danach noch wie neu aussehen?

Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten der Dekoration.

  1. Die äußeren Blütenblätter auf dem Stoff nur an einigen Punkten annähen (mit doppeltem Faden). Einfach durch beide Materialien
    durchnähen und so miteinander verbinden. Das darf man ruhig sehen. :
  2. Das Shirt von links versteifen. Evtl. mit Vlieseline zum Aufbügeln. Oder einfach ein rundes und vor allen Dingen festes Stück Stoff auf die linke Seite mit ein paar Heftstichen anbringen. An dieser Stelle von rechts die Blüte aufnähen. Vielleicht kann man auch duch die Mitte der Blüte nähen?
  3. Wenn es zu schwierig ist, durch das Kunstmaterial zu nähen, kann man die Blüte auch auf ein größeres Stück grünen Stoff, der ein Blatt darstellen kann, aufkleben. Dann das Blatt auf das Shirt nähen.

Eine mögliche Handstichnaht:
Als Rechtshänder von rechts nach links arbeiten.
Für einen Stich mit 2 mm Länge, von rechts nach links: mache auf der rechten Stoffseite einen etwa 2 mm langen Stich nach rechts und auf der linken Stoffseite einen etwa 6 mm langen Stich nach links.
Steche die Nadel auf der Vorderseite wieder nach 2 mm rechts ein und steche die Nadel 6 mm weiter links wieder heraus, etc… Du erhälst auf der Vorderseite 2 mm lange Stiche mit einem Abstand von ebenfalls 2 mm.

Sollten die Blüten viel zu schwer sein, könnte man sicher ein paar Blätter rausnehmen oder kürzer schneiden.

Ich hoffe, dass ich helfen konnte. Viel Spaß!

Hallo,

ich würde die Blume nicht nur unten am Ansatz festnähen, sondern mit einem durchsichtigen Nylonfaden auch rings herum die untere Lage der Blütenblätter befestigen, falls das geht. So kippt die Blume nicht nach vorne und das Gewicht verteilt sich gleichmäßiger.

Lieben Gruß,
Karin

Ich möchte große, dicke Plastikblumen
an einem Top befestigen. Allerdings weiß ich nicht so recht,
wie ich diese fest anbringen kann, da sie realtiv schwer und
dick sind :smile:

Aus welchem Material ist denn das Kostüm?
Evtl könnte man die Blumen mit ner Heißklebepistole festkleben.
Wenn es nur wenige Blumen sind, die aufs Kostüm sollen, dann evtl auch mit Heißklebepistole Anstecknadeln auf die Blüten kleben und mit diesen Nadeln die Blumen auf Kleid pinnen… dann könnte man sie wenigstens hinterher für etwas anderes verwenden.

Wei sehen die Blüten aus?
Sind auf der Unterseite Blätter dran oder besteht die Unterseite auch nur aus den Blütenblättern? Wenn die Blütenblätter nicht zu dick sind, würde ich die erste komplette Lage Blütenblätter auf dem Stoff vom Kostüm festnähen.

Viel Erfolg!

Wie groß sind denn die Blumen? Was für ein Durchmesser?

Ja, habe ich schon gemacht.
Es kommt jetzt darauf an, aus welchem Material die Blumen sind. Wenn der Mittelpunkt aus Stoff ist, ist es einfach, dann nur den Mittelpunkt mit ein paar Stichen annähen. Wenn du es nicht schön findest, dass das Garn dann zu sehen ist, kannst du ein paar Perlen auffädeln, bevor du die Nadel wieder zurückführst.

Wenn der Mittelpunkt Plastik ist, dann nähe die Blüten Blätter ganz dicht neben dem Mittelpunkt fest.

Nimm das Garn doppelt, in beiden Fällen oder gleich dickes Heftgarn.

Ich habe auch schon mal auf die Schnelle die Blüten mit Sicherheitsnadeln befestigt. (Der beste Freund des Karnevalisten ist nämlich die Sicherheitsnadel) Von innen durchstecken, Blume aufspießen und wieder zurückführen.

Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.

Gruß Jenny

Ach vielen lieben Dank für die hilfreichen und schnellen Tipps von euch.
Bis jetzt ist an den Blumen, die ich an meinem Baumwolltop befestigen will, noch ein dicker Stiel dran. Den werd ich irgendwie mit der Zange abknipsen.
Ich denke, dass ich versuchen werde die Blume mit Heißkleber anzukleben und zusätzlich noch ein paar Stiche in die unteren Blätter machen werde. Hinter den unteren Blättern ist nämlich noch eine Plastikscheibe, die alles zusammenhält, durch diese komme ich glaube ich nicht durch.
Das einzige Problem was ich mir noch vorstellen kann ist die Sache mit dem Stiel. Ich weiß nicht wie knapp ich den Stiel abschneiden kann. Könnte sein, dass die Blume dann irgendwie absteht. Aber na ja, mit euren Ratschlägen wird das sicherlich irgendwie funktionieren !

Vielen lieben Dank noch einmal !!! :smile:

Emma

Liebe Frau Stone,
es tut mir leiod, dass ich anicht gleich antworten konnte. Das Internet in unserem Dorf ist nicht das Beste.
Es gibt in Bastelläden Sicherheitsnadeln mit einem breiten Rücken. Auf diese kann eine Plastikblume aufgeklebt werden. Wenn die Blume nicht ganz so dick ist. kann man in der Mitte mit einer Nadel durchstechen und als Sicherhait für den Faden eine Perle aufziehen.
Liebe Grüße
Gaby Franzreb