Wie kann ich eine unterdrückte Nummer finden?

Ich wurde in letzter Zeit mehrere Male von einer unterdrückten Nummer angerufen.

Ich habe diesbezüglich natürlich schon ein bisschen rumgegoogelt, doch kam leider nicht zu einem wirklichen Ergebnis.

Ich habe zwar gelesen, dass man die Polizei einschalten kann, möchte dieser Person die mich anruft aber nicht zumuten von der Polizei angezeigt zu werden, da diese Person zum Zeitpunkt des Anrufes wahrscheinlich schwer alkoholisiert und nicht zurechnungsfähig gewesen ist.

Ich habe auch schon von einer Fangleitung oder so etwas dieser Art gehört, möchte aber nicht sehr viel Geld investieren.

Gibt es nicht vielleicht eine Methode, die das Gesetz ein bisschen umgeht? :wink:
Noch zur Info: Ich bin bei Alditalk/Medion Mobile.

Danke schon einmal im vorraus.

Hallo,
die einzige Methode, um bei unterdrückten Nummer den Anrufer heraus zubekommen, ist meiner Kenntnis nach, nur die Fangschaltung beim Provider( und das ist richtig teuer ).
Ohne Nummer kannst Du auch bei der Polizei keine Anzeige aifgeben, es sei denn gegen Unbekannt und ob das was bringt, ist fraglich.
Dann gibt es noch bei verschiedenen Handy’s im Menü die Möglichkeit unbekannte Nummern zu sperren (war zumindest bei meinen Samsung so)dann klingelt Dein Handy nicht und der Anrufer bekommt die Meldung „Der Teilnehmer ist nicht erreichbar“

LG Wama57

Wenn Sie am Telefon bedroht worden sind können Sie sich an die Polizei wenden. Bei Bedarf werden die eine Fangschaltung einbauen. Dazu sollten sie aber eine Anzeige erstatten um den Urheber ausfindig machen zu können. Bei Ermittlungen der Polizei werden die über den Provider gehen.

Gruss ManagerSOS

Hi,

eine unterdrückte Nummer zu identifizieren
ist als Laie nicht möglich.
Tipps, die das „Gesetz umgehen“ darf ich hier
nicht geben.

Was heißt mehrmals? 3x die Woche, 3x am Tag?

Eine Anzeige gg Anonym bringt auch nicht allzu
viel. Da bleibt nur eine neue Nummer.
Und natürlich die Vorsicht, wem man die Nummer
gibt.

LG Nico

Tut mir leid in Deutschland verstößt es gegen das Gesetz Datenschutz wird hier grossgeschrieben.

Mir ist keine Möglichkeit bekannt (und selbst wenn würde ich sie nicht verraten…)

Gruß,
Jan

hallo,
es ist schwer bei unterdrückter Nr. etwas zu unternehmen, es sei denn, es werden Bedrohung usw. ausgesprochen. Nur dann kann eine Anzeige und muss eine erfolgen, da der Tatbestand "Bedrohung "erfüllt ist , ansonsten hilft von der Seite nicht viel, nur gute Nerven und Geduld.

zur Fangschaltung:
es gibt über dem Betreiber solch Angebote/aber leider Kostenpflichtig, je nach schwere Grad kann eine Vereinigung z.b "weiser Ring "eingeschaltet werden, der übernimmt in härte Fällen solch Kosten und berät auch . würde ich empfehlen, allein der Rat kann Sicherheit verschaffen :smile:

Ansonsten empfehle ich den Stecker des Telefons zu ziehen und bei Unbekannt nicht mehr ans Telefon zu gehen …meist hilft ein ignorieren und der Anrufer unterlässt es . Kein erwidern oder so auf gar keinen Fall.
Viel Glück und gute Nerven
Gruß N. Pastwa

Hallo,

im Kern hast Du die zwei mir bekannten Möglichkeiten aufgezeigt/benannt.
Entweder Dein Leidensdruck ist so groß, dass Du Dich so belästigt fühlst und auch keine andere Möglichkeit siehst, als den offiziellen Weg zu wählen (Anzeige, Einschalten der Polizei und den damit verbundenen Aufwand/Ärger) oder Du sprichst den „Verdächtigen“ entsprechend direkt an.

Nur der Vollständigkeit halber: Du kannst natürlich auch einfach die Nummer wechseln.

Viel Erfolg und vor allem wenig lästige Anrufe.

Hallo manofman,
tut mir leid, die beiden einzigen Möglichkeiten, die ich kenne, hast du schon genannt.

Gruß,
Erdnuss68

Ich lese heraus: Sie wollen keine Polizei, keine Anzeige, keine Fangschaltung, Sie wissen bzw. ahnen, wer sie anruft. Es wird nicht deutlich, was genau Sie möchten - Bestätigung darüber, wer es ist, Beendigung der Anrufe, Beendigung des Kontaktes mit der vermuteten Person? Mir ist nicht bekannt, wie Sie außer über eine Fangschaltung den/die Anrufende/n identifizieren können. Falls Sie diese Anrufe als Belästigung empfinden, können Sie der von Ihnen vermuteten Person (am besten schriftlich, per Einschreiben oder über AnwältIn) mitteilen, dass Sie keine Anrufe bzw. gar keinen Kontakt, weder Mail, noch Handy, weder persönlich, noch über Festnetz wünschen. Beschreiben Sie exakt, was genau Sie nicht möchten und teilen das mit. Auf Basis dieser Unterlage (Einschreiben, Schriftstück einer Anwältin) können Sie - wenn Sie das irgendwann wollen - bei Verstoß rechtliche Schritte gegen unerwünschtes Nachstellen („Stalking“) einleiten. In jedem Fall macht es erstmal Ihre Wünsche mit Nachdruck deutlich.
Falls Sie noch mehr Unterstützung möchten, können Sie gerne bei uns (Frauenfachberatungsstelle und Notruf Bad Segeberg unter 04551/3818) anrufen.In einem persönlichen und direkten Gespräch könnten wir noch genauer klären, worum es Ihnen im Kontakt oder Wunsch nach keinem/ anderem Kontakt mit der vermuteten Person geht. Es wäre dann einfacher, gemeinsam mit Ihnen für Sie passende Schritte zu besprechen.

Erstmal alles Gute und viele Grüße,

Barbara Eibelshäuser

Hallo,die polizei wird dir nie im leben eine fangleitung zusprechen,denn die bekommst du nur wenn du dich in sogenannter lebensgefahr befindest.leider gibt es ansonsten keine möglichkeit.wechsel deine nummer wenn es dich stört und falls du keinen hacker kennst siehts sehr schlecht aus.lg

Hallo Monofman,
ich glaube dir sollte erst mal klar werden was du willst. auf der einen seite sagtst du, das irgendwer dich „belästigt“, auf der anderen willst du es dem anrufer nicht zumuten von der polizei in augenschein genommen zu werden?! was ist das für eine logik?
ich kann dir nur den rat geben, geh zur polizei, zeig den oder diejenige an - egal ob alkohol im spiel war oder nicht - und steh zu diesen dingen !

ist bei einer vergewaltigung die frau schuld weil sie „sexy“ angezogen war?!?! schwachsinn!!!
wenn der oder diejenige dich nicht in ruhe lässt, dann wehr dich!!!

viel glück

meichbaum

Nimm es als OK hin und ändere Deine T.Nr

Ein bißchen illegal, sehr gut. Wie soll das gehen? Verbotene Methoden wird Dir hier niemand verraten. Die Gibt es aber eigentlich auch nicht. Geh zur Polizei oder eben nicht.
Es gibt Apps die bestimmte oder auch unterdrückte Nummern abweisen. Damit kannst Du zumindest die Anrufe unterbinden.