Wie kann ich GTV Türschloß wieder zusammen bauen?

Hallo,

mir ist heute ein Fehler unterlaufen den ich nicht mehr auf die Reihe bekomme: oben genanntes Türschloß für die Haustüt von der Fa. GTV ca 30 Jahre alt mit drehbarer Falle für Rechts Links Lauf 160 mm groß mit nur einem Loch fürden Schlisszylinder und gleichzeitige Arretierung hatte ich geöffnet und schon flogen mir die Teile entgegen und auch die große Blattfeder die so stark ist dass man sie per Hand unmöglich nach Innen biegen kann.
Wie könnte ich die ganzen Teilr wieder in ihre Korreckte Position bringen?
Ich würde mir ja gerne ein Neues kaufen aber das ist so Speziell dass es kein Baumarkt führt.
Weiss jemand Rat?

Gruß Rick

Hallo Herr Bässer,

beim zusammenbau des Schloß kann ich ihnen nicht helfen. Aber ich kann ihnen anbieten, bei meinen Lieferanten mal nachzufragen ob es noch dieses oder ein ähnliches Schloß gibt. Dazu bräuchte ich nur ein paar Maße und ein Bild.
Bei interesse einfach nochmal eine Email an [email protected]

Fg Christoph Pilawa

ich könnte das Schloß wieder montieren wenn alle Teile da sind, aber … ich kann nicht da sein wo Sie mich eben brauchen könnten. Am besten Sie gehen zu einem Sicherheitsfachgeschäft und hoffen auf deren Hilfsbereitschaft. Oder Sie rufen im Internet die Seite www.gtv.de auf und finden die Firma in Tiefenthal. Auf deren Homepage müssten Sie auch ein neues passendes Einsteckschloß finden.

Ich war schon auf der Seite von GTV aber konnte dieses Rohrahmen Einsteckschloss nicht finden da die Maße die in den Zeichnungen angegeben sind für mich nicht lesbar sind.
Mein Problem ist dass Das Tor reine Handarbeit ist und der Vorbesitzer Kunstschmied war und wahrscheinlich den Einsteckschaht nach diesem Schloss geschmiedet hatte. Die Aussenmaße vom Einsteckschloss sind übrigens 165 mm x 77 mm

Übrigens, das hier ist die Richtige Web Adresse:
http://www.gtv-schliess-systeme.de/index.php

Gruß Rick.

Denke nicht das das Schloss ohne Werkzeuge zusammen gesetzt werden kann. Wie schon selber erkannt die Feder ist zu stark.

Es sollte die neueren Schlösser allerdings auch noch passen, aber ohne genaue Ansicht schlecht zu beurteilen.

Ich könnte als Händler bei GTV nachfragen ob ich alternativen bekomme und den Preis anfragen.

Leider kann ich sonst nicht mehr helfen.

Gruß
Werner

Ich war heute bei einem Schlüsseldienst und der gute Mann hat mir das Schloss in 20 Min. zusamengebaut und auch die Falle zurechtgefeilt und geschliffen, leider hat dieses da es schon ziemlich ausgeleiert war nicht richtig geschlossen und geöffnet.
Also wieder hin und dann hat er eine halbe Stunde nochmal richtig gefeilt und geschliffen sodass die Falle Aalglatt war und sie nun 100 % funktioniert!
Eine Superarbeit und das für 25.- € !!!
Da kann man nichts sagen, oder?

Gruß Rick.

Hi!

Ich habe leider keine Zusammenbauanleitung eines GTV Schlosskastens im Kopf. Wenn das Teil vor mir läge, könnte ich etwas rumpuzzeln. Ich weiß von dir nur, dass das Teil auseinander gefallen ist. Deine Frage, wie man es nun wieder zusammenbaut kann ich daher leider nicht beantworten.
Sicherheitsfachgeschäft haben aber sicherlich kompatible Schlosskästen. Versuche dein Glück doch mal bei einem Sicherheitsfachgeschäft!

Gruß
André

ich könnte mal nachschauen inwiefern ich Dir ein neues besorgen kann dazu brauche ich noch das Dornmaß das ermittelt man vom Stulp zum Drückervierkant und könnte so 35mm sein und ich brauche noch das Abstandsmaß das ist der Abstand zwischen Drückervierkant und PZ-Lochung das könnte 92mm oder 72mm sein und das Drückervierkantmaß das könnte 8mm oder 10mm sein sowie das Stulpmaß das ist das Blech aus dem Riegel und Falle herauskommen der wird voraussichtlich 24mm sein