Wie kann ich in latex ein Inhaltsverzeichnis ohne Seitenzahlen machen?

Hallo zusammen,

ich nutze die texlive 2008 distribution auf einem Mac. Ich benötige in einem Dokument wohl ein Inhaltsverzeichnis, aber ohne Seitenzahlen, weil auch die Seiten selbst keine Zahlen haben (es werden immer wieder Seiten eingefügt). Eine alternative wäre eine Numerierung nach dem Schema „A/10“, wobei A das Kapitel ist und die Seitennumerierung immer wieder bei 1 anfängt.

Viel Spaß beim Antworten wünscht

Jörg

ich glaube ich habe das bei meiner diplomarbeit auch so gemacht. leider kann ich dir adhoc keinen rat geben, da ich latex schon seit fast einem jahr nicht mehr verwendet und auch nicht mehr am pc laufen hab. solltest du keine antwort erhalten, kann ich dir nur anbieten, mir eine msg zu schicken und ich schick dir den latex source meiner arbeit.

gutes gelingen,
silvia

Hi Jörg,

sorry, ich kann dir leider nicht helfen, da ich das noch nie gemacht habe. Ich hoffe jemand anderes weiß, wie das geht.

Viel Erfolg noch.

benötige in einem Dokument wohl ein Inhaltsverzeichnis, aber
ohne Seitenzahlen, weil auch die Seiten selbst keine Zahlen
haben (es werden immer wieder Seiten eingefügt). Eine

Hallo Jörg,

tja, da kann ich jetzt leider nicht helfen. Ich habe zwar irgendwo im Internet mal den Tipp aufgegabelt, dass man die Schriftfarbe der TOC-Seitenzahl in Komascript auf weiß setzten kann:

\usepackage{xcolor}
\setkomafont{chapterentrypagenumber}{\color{white} }

Aber selbst habe ich es noch nicht ausprobiert. Evtl. hilft Dir ja das Codeschnipsel (oder die Idee dahinter) weiter - der Dank gebührt auf jeden Fall nicht mir sondern demjenigen von dem der Code stammt…

Gruß,
Robert

Hallo Herr Krause,

eine Möglichkeit die ich sehe ist, das Inhaltsverzeichnis komplett leer zu lassen und die Einträge manuell (s. http://www.weinelt.de/latex/addtocontents.html) einzufügen.

Ich denke aber, gibt es aber noch eine andere Lösung. Am besten fragen Sie mal genauer bei Herr Weinelt nach, da dieser sicherlich sehr gut in der Materie auskennt.

Ich hoffe ich konnte wenigstens ein Wenig weiterhelfen.

Hallo zusammen,

ich nutze die texlive 2008 distribution auf einem Mac. Ich
benötige in einem Dokument wohl ein Inhaltsverzeichnis, aber
ohne Seitenzahlen, weil auch die Seiten selbst keine Zahlen
haben (es werden immer wieder Seiten eingefügt).

Dass habe ich zwar nicht ganz verstanden, aber eine Möglichkeit wäre \pagestyle(empty)

Eine

alternative wäre eine Numerierung nach dem Schema „A/10“,
wobei A das Kapitel ist und die Seitennumerierung immer wieder
bei 1 anfängt.

Viel Spaß beim Antworten wünscht

Jörg

MIt \setcounter[]{} kannst du an jeder belibieger Stelle bestimmen ab welche Nummer gezählt werden soll.

Dass A vorher konnte man auch immer vor der Seitenzahl einfügen, da wo man das Aussehen der Kopf und Fuzeile definiert.

Hallo,
ich habe ein wenig gesucht, es scheint nicht trivial zu sein.

Das Inhaltsverzeichis wird von LaTeX mithilfe des internen Befehls \contentsline erzeugt, die .toc-Datei des Dokumentes könnte in etwa so aussehen:

http://tug.org/metapost/src/manual/mpman.toc

Ich würde vorschlagen, wenn noch ein wenig googeln nichts bringt, den Befehl \contentsline so umzudefinieren, daß der die Seitenzahlen nicht ausgibt. Das ist sicher etwas Bastelei, aber etwas besseres fällt mir spontan nicht ein.

Gruß

M Schwarz

Bist du dir sicher, dass du in dem Inhaltsverzeichnis keine Seitenzahlen haben willst? Ich wüsste jetzt auf Anhieb keine Lösung, außer ein eigenes Verzeichnis zu erstellen… Wie das geht müsstest du einmal nachschauen - habe ich noch nie gebraucht, aber vielleicht hilft dir auch dies weiter:
http://mrunix.de/forums/showthread.php?t=67138