Wie kann ich mein Fahrrad vor Rost schützen?

Hallo!

Wie kann ich mein Fahrrad vor Rost schützen? Ich besitze zwar ein Alu Rad, aber die Schrauben usw. sind ja oft etwas anfällig. Ich kann mein Rad nicht in die Wohnung nehmen. Also steht es immer draußen. Es ist neu und ich möchte es möglichst lange gut erhalten. Im Moment reibe ich es immer mit WD 40 ein. Reicht das als Schutz, oder habt Ihr noch einige andere Vorschläge?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo.
Da Du keine Beschreibung Deiner Person eingegeben hast kann ich es natürlich nicht sicher sagen. Aber ausgehend von einem Stundenlohn von 10 Euro, kannst Du Dir die Zeit sparen und einfach alle Schrauben die rosten könnten, durch Edelstahlschrauben aus dem Fachhandel ersetzen. Langfristig gesehen sparst Du wahrscheinlich einen Haufen Zeit/Geld damit.
Bei guten Herstellern sind die Schrauben von vornherein rostfrei, Stevens z.B. seit 3 Jahren verbaut nur Edelstahlschrauben.

Gruß Gerald

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Wie kann ich mein Fahrrad vor Rost schützen?

eigentlich sollte man jetzt schreiben „garnicht“. Was ich meine ist,
Metalle korrodieren nun mal im Zusammenhang mit Wasser und Sauerstoff.
Also der 100%-Schutz ist mit normalen Mitteln sozusagen unmöglich.
Es gibt im Fachhandel aber ein ( oder mehrere) Spay (s) die sich ganz gut zum Reinigen und gleichzeitiger „Versiegelung“ von Metallteilen eignen.
Spray hat den Vorteil dass es aufgrund der Vernebelung überall hinkommt, hat aber den Nachteil, dass es aufgrunf der Vernebelung überall hinkommt :smile:

Meine Frau schwört auf das Spray. Ihr rad sieht imVergleich zu meinen Rädern immer wie geleckt aus.

Hoffe ich konnte eine Anregung geben.
runnig

hallo,

nimm etwas, das anhaftet und einen schutzfilm bildet. wd40 ist da gänzlich ungeeigent, wie für die meisten herkömmlichen anwendungen am rad. gleiches gilt für andere kriechöle wie brunox, caramba etc.

gruß
crazyeddie

Hallo,
bei mir „rosten“ nur die „beschädigten“ Flanken nach dem anziehen der Schrauben mittels Inbusschlüssel.
Habe alle infrage kommende Bereiche mit Plastikspray eingesprüht. Jetzt rostet nichts mehr. Dies wiederhole ich jedesmal wenn die Schrauben nachgezogen werden, bzw. nach jedem Werkstattbesuch/Wartung, also einmal jährlich.
Wenn Lackbeschädigungen vorliegen sprühe ich auch. So setzt kein Rost an. Der Platikspray (u.a. bei Conrad-Elektronik zu beziehen) ist elastisch und beschränkt säurebeständig (nach meinem Test: auch nicht ewig)
Ist aber besser als Klarlack
Gruß Werner

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo! Hab grad mein Fahrrad mit Leinölfirnis, 1:1 mit Reinigungsbenzin verdünnt, komplett eingepinselt. Das ganze Fahrrad glänzt hinterher schön, das Öl ist am nächsten Tag hart. Es sickert auch in Rost oder Alukorrosion und kriecht überall hin. Ein Bootsbauer sagte mir, man nennt das auch „chinesisch verzinken“. Man kann auch Owatrol nehmen, ist aber teurer.