Ich möchte im Hotel meine IP-Cam im Zimmer aufstellen und mich mit dieser im Hotel-WLan-Netz anmelden. Da es nur ein kleines Hotel ist, könnte sich jemand neugieriges ja mal die IP-Adressen der neu zugefügten Hardware ansehen (unwahrscheinlich, aber nachfragenswert).
Wenn ich die zugehörige IP-Adresse der IP-Cam (Name alias "Jogginguhr) kann ich sofort das Bild sehen. Wie kann ich den Zugang zum Bild schützen?
Geht das überhaupt?
Kommt auf die IP-Cam an. Wenn die IP-Cam über Konfigurationsmöglichkeiten und IP-Kontrolle verfügt ja. Technisch könnte man einen Micro-Server dazwischen schalten, der den stream forwarded und den Zugang aufgrund der anfragenden IP oder anderen Faktoren filtert.
Ich persönlich würde IP-Kameras aber nicht in ein „End-User“-Netzwerk einspeisen.
Theoretisch würde auch ein Router genügen, der ein port-forwarding auf die IP-Cam durchführt und bestimmte IPs block oder via VPN die IP-Cam schützt ( kostenfrage )
Ich habe ebenfalls zwei IP-Cams. Zwar nur für eigenen Gebrauch aber den selben Effekt . Bei meinen kann man in der config paar Sachen einstellen wie zb. Login mit passwort für diverse Benutzer. Zb . Gast , Nutzer oder eben Admin. Man kann da auch schön einstellen wer welche Rechte hat und da eben einstellen das man nur mit dem login passwort die Kamera seheb kann.
Schau mal nach ob du das auch einstellen kannst.
Es wäre nicht schlecht zu wissen welches Modell Sie besitzen .
Vielleicht habe ich den Punkt in meiner Config übersehen?
Kannst Du mal ein Bild Deiner Einstellung zeigen?
Ich habe auch für die 3 Benutzerebenen PW vergeben, jedoch kann ich trotzdem die Cam einsehen, wenn ich die IP habe.
Ich war letztens auch für paar Tage unterwegs und habe in einer kleinen Wohnung übernachtet, die direkt ans Haus des Vermieters grenzte. Ich war dort über sein WLan-Netz verbunden. Er sprach mich direkt an, warum ich in der Wohnung eine Cam installiert habe, ob ich meine, dass er neugierig in die Wohnung kommen würde - das war schon peinlich.
Offen gestanden, die weiter oben aufgeführten Möglichkeiten zur Absicherung habe ich nicht verstanden. Ist für mich doch etwas zu kompliziert.
Vielleicht noch eine andere Variante:
Ich habe noch eine ausgediente Fritzbox 7330, damailg hatte ich die Webcam dort angeschlossen und die aufgenommenen Bilder habe ich auf dem angeschlossenen Speicherstick direkt an der FB abgelegt.
Ich könnte doch nun die FB an den Laptop und die Cam an die FB anschließen.
Kann ich dann die Fb zum Aufbau der IN-Verbindung nutzen, anstatt es mein Laptop macht?
Dadurch dass die FB vorgeschaltet ist, kann doch der Vermieter gar nicht mehr sehen, welche IP die Cam hat, oder?
Joa. Du allerdings auch nicht.
Ich war noch gestern eine ganze Zeit dabei herauszubekommen, wie die FB die Wlan-Verbindung selbsttätig aufbauen kann, wenn ich einfach nur Emails abrufen möchte.
Übrigens die Cam brauch gar keinen Zugang zum IN haben, da die Speicherung von Bildern direkt auf den Speicherstick an der FB gemacht wird. Die Cam hat übrigens keinen Slot für eine Card.
Auf der Webseite der FB habe ich ein Einstellungsvorgehen gefunden, worin die FB als Client eingestellt wird und die Verbindung per Wlan mit dem anderen Router funktionieren soll.
Leider habe die Möglichkeit der Option bei meiner FB7330SL nicht.