Wie kann ich meine Mutter zu einem iPad überreden?

Hallo
Ich bin 15 Jahre alt und hätte gerne ein iPad. Genug Geld hätte ich allemal. Und sogar am 1.9. geburtstg also nicht mehr so lange. Allerdings hat meine Mutter noch nicht so richtig zugestimmt. Was kann ich ihr sagen damit sie mir dass erlaubt?

Auch Hallo

Ich bin 15 Jahre alt und hätte gerne ein iPad. Genug Geld
hätte ich allemal. Und sogar am 1.9. Geburtstag also nicht mehr
so lange. Allerdings hat meine Mutter noch nicht so richtig
zugestimmt. Was kann ich ihr sagen damit sie mir dass erlaubt?

wenn Sie versteht, wozu Du das brauchst, stimmt
sie höchstwahrscheinlich zu. Sag ihr halt, Du
brauchst das wirklich nur um Dich unter Deinen
Freunden als gleichwertig zu platzieren und
versprich ihr hoch und heilig, daß Du es zwar
immer mitnimmst, aber nie benutzen wirst.

:wink:

Grüße

CMБ

Hallo

Ich bin 15 Jahre alt und hätte gerne ein iPad. Genug Geld hätte ich allemal.

Wenn du nicht mindestens so viel Geld hättest, um dir 3 iPads zu kaufen, würde ich es auch nicht erlauben. So ein Teil ist so schnell weg, kaputt oder geklaut.

Viele Grüße

Sag ihr halt, Du brauchst das wirklich nur um Dich unter Deinen Freunden als gleichwertig zu platzieren

Genau, das habe ich vergessen: In ein paar Monaten brauchst dann ein Neues, mindestens genauso teures Teil, während dieses iPad wahrscheinlich nichts mehr wert ist.

Danke für die schnelle Antwort werde es gleich mal versuchen!

2 Like

Sag ihr halt, Du brauchst das wirklich nur um Dich unter Deinen Freunden als gleichwertig zu platzieren

Genau, das habe ich vergessen: In ein paar Monaten brauchst
dann ein Neues, mindestens genauso teures Teil, während dieses
iPad wahrscheinlich nichts mehr wert ist.

Das würde ich nicht sagen denn dann erlaubt sie es mir erst recht nicht

2 Like

Hallo mauterndorf,

damit, dass das iPad letztlich für Doofe / die Generation 50+ / für Nicht-internet-Affine gemacht wurde, um diese endlich mit dem Internet anzufreunden, ohne großartig Kenntnisse mitzubringen (die coole Mode-Gemeinschaft mal außen vor gelassen).

Vielleicht findet Deine Mutter nette Apps? :smile:

Viele Grüße

Kathleen

PS: Die „wirklichen“ Anwender - wozu Du anscheinend nicht zählst - nehmen eher Abstand. Ich persönlich würde auch nie und nimmer diese Investition bei einem 15-Jährigen befürworten - absolute Verblödung, ohne wirklichen Mehrwert.

Hallo
Ich bin 15 Jahre alt und hätte gerne ein iPad. Genug Geld
hätte ich allemal. Und sogar am 1.9. geburtstg also nicht mehr

Ich bin 43 jahre alt und hätte auch gerne gerne ein iPad. oder auch ein iPhone. Geld genug hätte ich allemal.
Leider befürchte ich, eine Lawine damit loszutreten und in meinen Kindern Wünsche zu wecken.
Daher verkneife ich es mir, denn ich möchte, dass meine Kinder was zum wünschen übrig behalten.

Tja, was soll ich sagen.
Ihr habt so viel, kann es nicht auch Spaß machen, auf das Pad zu warten…

Überreden würde ich die Mutter nicht. Ich würde mich bedanken, wenn meine Kinder mehr wollen als ich je hatte…

Tilli, altmodisch heute

Hi,

frag, ob du einen Laptop kriegst, da hast du 1000mal mehr von!

Gruß
Steffie

Hallo

frag, ob du einen Laptop kriegst, da hast du 1000mal mehr von!

Vermutung: den hat er schon.

Grüße

CMБ

Hallo,

ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.

Es ist Dein Geld, das Du selbst angespart hast, um Dir irgendwann einen größeren Wusch erfüllen zu können? Nun - das ist jetzt ein größerer Wunsch, den Du Dir erfüllen möchtest.

Gruß

=^…^=

PS: Mein 14jähriges Tochterherz hat sich vor einigen Monaten von ihrem Ersparten einen ipod touch gekauft. Sollte das Teil kaputt oder verloren gehen, ist das ihr Problem und nicht meines.

Hi,

Ich bin 15 Jahre alt und hätte gerne ein iPad.

in deinem eigenen Interesse solltest du dir genau überlegen, wozu du das Teil wirklich brauchst. Produktiv sein (auch bekannt als „arbeiten“) kann man damit nicht. Und ins Internet kommst du ja offensichtlich auch so schon. Ich glaube nicht, dass du „das magische Gefühl, das Internet in deinen Händen zu halten“ vermisst oder dass abends im Bett Filme anzuschauen das Geld wert ist (zumal auch das mit einem Laptop geht). Schon nach kurzer Zeit wirst du vermutlich bitter enttäuscht davon sein und es kaum noch benutzen.

Du solltest außerdem auch die Folgekosten nicht außer Acht lassen. Das iPad wurde gebaut, damit die Besitzer fleißig Medien aus dem iTunes Store konsumieren.

lg
ventrue

nächstest Jahr kostet das wahrscheinlich nur noch 400€ und dann regst du dich auf weil du es nemmer los wirst.
Ein gescheites Notebook würd in meinen Augen mehr Sinn machen oder einfach Filme legal kaufen und nicht aus dem Netz saugen :wink:

1 Like

Hallo

ich verstehe ehrlich gesagt das Problem nicht.

Es ist Dein Geld, das Du selbst angespart hast, um Dir
irgendwann einen größeren Wusch erfüllen zu können?

Wenn einer jahrelang spart, um sich einen iPad zu kaufen, dann würde ich auch nichts sagen. Das ist ja aber sehr unwahrscheinlich, dass es so ist.

Mit 15 gilt ja noch der Taschengeldparagraph, dass man sich Gegenstände bis ca. 50 Euro ohne Einverständnis der Eltern kaufen kann. Ich finde das nicht so sinnlos, wenn nicht Geld im Überfluss da ist. Die Eltern sind ja auch verpflichtet, dafür zu sorgen, dass das Eigentum des Kindes gut angelegt wird und nicht verschleudert wird.

Es ist doch völlig klar, dass in wenigen Monaten dieser iPad nicht mehr sooo spannend ist, und auf jeden Fall nicht mehr sein Geld wert. Wenn dann z. B. einer mit 17 keinen Führerschein machen kann, weil er sich mit 15 einen iPad und mit 16 einen iPud (oder was es dann gibt) gekauft hat, das finde ich nicht gut.

Viele Grüße

1 Like

Hallo Simsy,

Du hast mich falsch verstanden - ich meinte das nicht von juristischer Seite her (wobei der Taschengeldparagraph keineswegs so eindeutig ist), sondern von mütterlicher.

Es dauert nicht mehr lange, dann ist der junge Mann erwachsen und soll in der Lage sein, verantwortungsbewusst mit seinem Geld umzugehen. Dies lernt er nicht, indem Muttern ihm jeden Cent zuteilt, sondern nur, indem er Einkäufe - auch größere - selbst tätigt. Eine sachliche Diskussion über Sinn und Unsinn schließt das ja nicht aus.

Es ist doch völlig klar, dass in wenigen Monaten dieser iPad
nicht mehr sooo spannend ist,

Davon würde ich nicht unbedingt ausgehen - für mein Tochterherz war der ipod ein Herzenswunsch, und auch noch Monate nach dem Kauf kann man sie eigentlich nur operativ von dem Teil trennen.

Wenn dann z. B. einer mit 17 keinen
Führerschein machen kann, weil er sich mit 15 einen iPad und
mit 16 einen iPud (oder was es dann gibt) gekauft hat, das
finde ich nicht gut.

Ich im Zweifelsfall schon - den das bewirkt einen größeren Lerneffekt als alle elterlichen Ermahnungen. Und nur weil man dann den Führerschein vielleicht erst mit 19 macht, stirbt man auch nicht gleich.

Grüße

=^…^=

3 Like

Genau, das habe ich vergessen: In ein paar Monaten brauchst
dann ein Neues, mindestens genauso teures Teil, während dieses
iPad wahrscheinlich nichts mehr wert ist.

Das würde ich nicht sagen denn dann erlaubt sie es mir erst
recht nicht

Könnte es sein, dass deine Mutter eine kluge Frau ist?

1 Like

Hi

Du hast mich falsch verstanden - ich meinte das nicht von juristischer Seite her …

Ne, das ist mir schon klar, deswegen hatte ich ja dazugeschrieben, dass ich den § nicht so völlig sinnlos finde.

Es dauert nicht mehr lange, dann ist der junge Mann erwachsen …

Aber zwischen 15 und 18 ist doch ein sehr großer Unterschied.

…und soll in der Lage sein, verantwortungsbewusst mit seinem Geld umzugehen. Dies lernt er nicht, indem Muttern ihm jeden Cent zuteilt, …

Ich mein doch nicht jeden Cent, sondern jeden halben Tausender.

sondern nur, indem er Einkäufe - auch größere -

Ich finde, Einkäufe um die 50 oder auch 100 Euro meinetwegen sind schon was größer. Kann man nicht in der Preisklasse üben?

Es ist doch völlig klar, dass in wenigen Monaten dieser iPad
nicht mehr sooo spannend ist,

Davon würde ich nicht unbedingt ausgehen - für mein
Tochterherz war der ipod ein Herzenswunsch, und auch noch
Monate nach dem Kauf kann man sie eigentlich nur operativ von
dem Teil trennen.

Ein iPod hat aber ein ganz anderes Preisniveau als ein iPad. Und da gibt es auch irgendein Qualitäts-Argument für diese Teile.
Einen iPod haben meine auch, ich glaub jeder einen … allerdings hatten sie nie das neueste Modell.

Und nur weil man dann den Führerschein vielleicht erst mit 19 macht, stirbt man auch nicht gleich.

Wenn das Geld in einem Jahr wieder drin ist! Aber das ist doch nicht bei jedem der Fall!

Grüße

Ebenso

=^…^=

O…O

Hi

frag, ob du einen Laptop kriegst, da hast du 1000mal mehr von!

Kommt darauf an, wofür man das Ding braucht.

Gruß
Edith

Hallo =^…^=,

Eine sachliche Diskussion über Sinn und Unsinn
schließt das ja nicht aus.

genau diese sollte meiner Meinung nach in den Preiskategorien (besonders, wenn es um reine „Modeprodukte“ geht, die kaum einen Mehrwert bieten) intensiv erfolgen.

Ich plädiere ja auch immer zur Selbstständigkeit bei Teenies, aber im Falle von Anschaffungen 500 Euro plus bin ich sehr konservativ.

Ich bin der Ansicht, dass hier vermittelt werden muss, dass man a) nicht alles haben und b) dass der Teenie den Wert abschätzen und in ein Verhältnis setzen muss.

Aber ich gebe zu, dass ich diesbezüglich auch recht streng erzogen wurde und ich daher sehr schnell von Kids genervt bin, die meinen, sich alles kaufen zu können (finanziert zu bekommen).

Und nur weil man
dann den Führerschein vielleicht erst mit 19 macht, stirbt man
auch nicht gleich.

Stimmt schon, aber ich finde auch, dass solche Zusammenhänge klar gemacht werden sollten: Willst Du mit 17 bereits einen Führerschein haben, dann überlege Dir, ob Du jetzt unbedingt ein iPad haben musst.

Viele Grüße

Kathleen

2 Like

Halloi mauterndorf (wohnst Du da oder wie kommst auf diesen Nick?),

Ich bin 15 Jahre alt und hätte gerne ein iPad. Genug Geld
hätte ich allemal. Und sogar am 1.9. geburtstg also nicht mehr
so lange. Allerdings hat meine Mutter noch nicht so richtig
zugestimmt.

Nur der Klarheit halber: wer bezahlt das Gerät? Du? Oder soll Dir das Deine Mutter zum Geburtstag schenken? Oder teils-teils?

Falls Du das selber bezahlst: wo kommt die Kohle her? Ich sehe da ein bisserl einen Unterschied zwischen „hab ich mir selber mit Nebenjobs verdient“ und „aus dem Sparbuch von meiner Geburt, wo die Erbtante per Dauerauftrag Kohle für „die Aussteuerbildung“ überweist“.

Und falls die Mama bezahlen soll: Liegt so ein ipad preislich in etwa in der Preis-Kategorie „normaler“ Geburtstagsgeschenke? Oder bist da ne Grössenordnung drüber?

Was kann ich ihr sagen damit sie mir dass erlaubt?

Tja, das kommt drauf an *fg* Warum will sie Dir das denn nicht erlauben? Und warum willst Du das Teil - ganz ehrlich - haben?

*wink*

Petzi