Hallo, ich weiß alleine nicht mehr weiter, vielleicht kann mir jemand helfen:
Ich habe ein sehr lautes Klavier in der Nachbarwohnung. Gibt es eine Möglichkeit für mich, die Lärmbelästigung zu minimieren???
Wen es interessiert, Genaueres: Ich wohne in einem 60er Jahre DDR-Plattenbau. das Haus ist extrem hellhörig-man hört die Nachbarn husten, reden…Klospülung…etc. Darauf nahmen auch immer alle Mieter Rücksicht, jeder drehte mal die Musik laut…Vor 3 Jahren zog genau neben mir ein neuer Mieter ein-mit einem Klavier. Meine Wohnung umschließt sein Klavierzimmer, schwer zu erklären, das ist so verwinkelt-also alle Zimmer meiner Wohnung grenzen an zwei seiner Wände. Das Klavier ist in meiner gesamten Wohnung extrem laut zu hören. Er spielt jeden Tag, wenn er Zeit hat zwei Stunden. Auch am Wochenende und feiertags. Zwischen 15 und 20 Uhr. Meistens aber nachmittags, wenn ich nach Hause komme. Ich arbeite entweder zuhause am Computer oder mache Projektarbeit mit Kindern an Schulen. Das heißt ich komme um 15 uhr nach Hause. Wenn er übt, kann ich nichts machen-nicht lesen, nicht am PC arbeiten…selbst mit Ohropax und Musik über Kopfhörer ist das Klavier noch zu hören. Ich habe bisher 4 Mal versucht mit ihm zu reden, immer mit dem Ergebnis, dass er danach noch lauter und länger spielte. Er meint, ich suche nur Streit und will ihn einschränken…Aber ich halte es nicht mehr aus und würde am liebsten gerichtlich vorgehen o.ä. etwas unternehmen. Ich habe doch auch Rechte?! Für mich ist das eine tägliche Folter. Leider bin ich nicht rechtschutzversichert. Und ich will und kann auch nicht aus der Wohnung ausziehen, weil sie sehr billig und gut gelegen ist.
Also, kann ich meine Wände irgendwie von innen dämmen? Obwohl ich glaube das wird über den Fußboden übertragen. Er hat Holzparkett-ich Beton mit Gummibelag und Teppich. Oder hat jemand Erfahrung in ähnlicher Sache? Die Vermietungsgesellschaft ist der Meinung, jeder darf zwei Stunden täglich spielen. Kann das wirklich sein, ungeachtet der baulichen Gegebenheiten? Oh, so viel Text. …Danke fürs Lesen und für Tipps!