Wie kann ich mich gegen eine herbstliche Erkältung wappnen?

Hi,

ich bin sehr selten krank und schreibe das meinem selbst zusammengestellten Präventionsprogramm zu:

  1. Beizeiten abhärten: Morgens kalt duschen, bzw. zumindest nach vollzogener Waschung die Wassertemperatur graduell auf „kalt“ regeln, für mindestens eine Minute.
  2. Hygienemaßnahmen: Von hustenden und schniefenden Zeitgenossen so gut es geht fernhalten. Immer gründlich die Hände waschen (besonders nach Fahrten mit den Öffentlichen, Kontakt mit entsprechenden Oberflächen (Einkaufswagen, Geld, Liftknöpfe, Türklinken etc.). Mit nicht gewaschenen Händen keine Lebensmittel anfassen oder im Gesicht rumfummeln (Augen reiben, über den Mund wischen etc.)
  3. Angocin: Entweder regelmäßig präventiv oder hochdosiert beim kleinsten Anzeichen einer nahenden Erkältung.

Wie gesagt: Bei mir klappt’s ganz gut. Ich weiß aber natürlich nicht, ob ich ohne das Brimborium nicht ebenso wenig krank geworden wäre. :slight_smile:

Gruß,
lemmy

Ich fahre jeden Tag mit der SBahn auf die Arbeit und wie sollte es anders sein, hustet und schnieft jeder zweite und ich habe wirklich Angst mich anzustecken, dass kann ich im Moment wirklich gar nicht gebrauchen! Meine Frau sagt, ich solle jeden Tag Tee mit Zitrone trinken und viel Obst und Gemüse essen, aber das erscheint mir als nicht genug. ich darf unter keinen Umständen krank werden. Also was kann ich tun (außer Berge an Ost zu essen)?

dieses modische Accessoire tragen?

Gruß
HH

PS Ich weiß, die Japaner tragen dieses in der Regel, wenn sie selbst erkältet sind, oftmals also nicht, um sich vor Erkältungen anderer zu schützen …

Das wird dein Immunsystem herzlich wenig interessieren. Einige Regeln mit denen du die Wahrscheinlichkeit krank zu werden minderst:

  1. Wasche dir so oft wie möglich die Hände mit Seife (ja, Seife reicht, man braucht kein Sagrotan!)
  2. Fasse dir nicht ins Gesicht wenn du in öffentlichen Verkehrsmitteln Haltegriffe etc. angefasst hast
  3. Dito wenn du anderen Menschen die Hand geschüttelt hast

Damit ist schon sehr viel geholfen. Dazu noch: http://www.wir-gegen-viren.de/content/index/7

Ein weiterer Vorteil wäre dass man mit so einer Maske im ÖPNV garantiert nicht neben jemandem sitzt der erkältet ist, weil sich (hier in Deutschland) niemand neben einen setzen würde :wink:

Bekomme ich Angocin in der Apotheke? Und was genau ist das?

Gesunde Ernährung, viele Vitamine und Bewegung.
Aber nicht nur jetzt sondern im besten Fall das ganze Jahr lang.
Immunsystem stärken und sich dann wenn es geht auch noch von bereits kranken Menschen so gut es geht fernhalten.
Dazu gehört aber auch Glück denn auch wenn man noch keine Grippe Smptome hat kann man bereits Menschen anstecken, Grippe hat eine Inkubationszeit von ca. drei Tagen. In denen merkt man keine Symptome kann aber andere schon anstecken.

Das „übers ganze Jahr“ ist jetzt schon einbisschen spät… ich brauche etwas, das punktuell JETZT wirkt

Auf jeden Fall solltest du dich, neben allem hier schon erwähnten, immer gut warmhalten (aber auch nicht so warm anziehen, dass du schwitzt, das ist ebenfalls fatal), ein bisschen Sport treiben, viel an der frischen Luft spazieren gehen und genügend schlafen, da die Erkältungsviren bei Schlafmangel schneller zuschlagen.
Vor allem aber die gesunde Ernährung ist unabdingbar. Da würde ich nicht nur auf Obst und Gemüse achten, sondern auch generell auf eine ausgewogene Ernährung, also Vollkornprodukte, mageres Eiweiß etc., abwechslungsreiches Essen usw. (vielleicht machst du das aber ja auch schon). Komm gut durch die nächsten Wochen! :smile:

Heißer Tee mit Zitrone nutzt überhaupt nichts, da Vitamin C unglaublich hitzeempfindlich ist. Schon bei gering hohen Temperaturen zerfällt es einfach. Da macht es schon mehr Sinn, sich Vitamin C in Pulverform zu kaufen und das in Apfelsaft einzurühren. Dazu sollte man aber ein bißchen Natron geben, ist sonst zu sauer und das könnte der Magen übel nehmen. Wenn es Dir nicht zu albern vorkommt, kaufe Dir doch einen Mundschutz. Den sollten zwar die anderen tragen, ist aber leider bei uns unüblich. Ich hasse das auch, wenn alle um mich herum schniefen und husten, die meisten halten sich noch nichtmal die Hand vor. Ich nenne das rücksichtslos. lg Lilo