Hi!
Ich kann mir eigentlich nur folgendes vorstellen, da die Tanks bei den Tankstellen alle separat geschalten sind und der Tankstellenpächter eigentlich keine Möglichkeit hat, diese zusammenzuschalten.
1.) Tankwagen hat bei der Zustellung Heizöl und Diesel geladen, der Fahrer hat falsch angeschlossen, dir brauch ich sicher nicht erzählen was eine Vermischung ist.
2.)Tankwagen hat vorher Heizöl transportiert und war nicht ganz leer und hat dann Diesel draufgeladen. Ist ein ganz normaler Vorgang, Treibstofftankwägen werden in der Regel vor Neuladungen nicht gereinigt.
3.) Tankwagen hat Schlauchdefekt und muss über die Schlauchrolle abladen, mit der vorher Heizöl zugestellt wurde. Je nach Länge und Durchmesser der Schlauchrolle können mehrere hundert Liter in der Schlauchrolle verbleiben.
Das es absichtlich passiert ist, kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, außer du hast bei irgendeiner dubiosen Hinterhoftankstelle getankt. Vermischungen passieren relativ häufig, meist wird jedoch Diesel mit enzin vermischt, da muss dann ausgepumpt werden, oder Normal mit Super, da wird dann, je nach Mineralölfirma, der Tank mit höherwertigem Sprit wieder aufgebessert oder, hängt auch von der Menge ab, gar nichts gemacht.
Grüße
Dusan