Wie kann ich Regenwasser auf dem Balkon auffangen?

Ich wohne in einem normalen Block mit Balkon. Möchte aber gern Regenwasser auffangen. Gibt es irgendwelche Vorrichtungen, die man an den Balkongeländer montieren kann?
Vielen Dank für eure Antworten

Ich wohne in einem normalen Block mit Balkon. Möchte aber gern
Regenwasser auffangen. Gibt es irgendwelche Vorrichtungen, die
man an den Balkongeländer montieren kann?
Vielen Dank für eure Antworten

…nee meines Wissens nicht!Das würde auch bestimmt nicht reichen. Selbst Blumenkästen muss man im Sommer trotz Regen ja noch gießen!

LG
Stefan

Hallo peppi1984,
es gibt keine Vorrichtung, die am Balkongeländer montiert, zur Regenwassernutzung geeignet ist. Inwiefern bei Ihnen eine Nutzung des Regenfallrohres möglich ist, weis ich natürlich nicht. Jedoch gibt es für diese Möglichkeit Auffangbehälter im Fachhandel, die schmal sind und in verschiedenen Designs (Mauer etc.) angeboten werden.
Gruß Udo

Ich wohne in einem normalen Block mit Balkon. Möchte aber gern
Regenwasser auffangen. Gibt es irgendwelche Vorrichtungen, die
man an den Balkongeländer montieren kann?
Vielen Dank für eure Antworten

Hallo peppi,

ich gehe davon aus, das Du zur Miete wohnst. Was die Sache kompliziert macht.

  1. Änderungen an der Ansicht der Außenfassade musst Du vom Vermieter genehmigen lassen.
  2. Es wird eine größere Fläche (Dach) benötigt um Regenwasser zu sammeln. Also mit Vorrichtung am Geländer nicht machbar.

Es gibt entsprechende Vorrichtungen zum Einbau in genormte Fallrohre, falls vorhanden, auf fast jedem Baumarkt. Aber auch hier gilt, Vermieter vorm Umbau fragen!!!

Und zum Abschluss: Bist du Dir ganz sicher das sich dieser Aufwand lohnt? Ich hatte das auch mal vor, bei mir war der Aufwand größer als der Nutzen.

Grüße wildthing

Ich wohne in einem normalen Block mit Balkon. Möchte aber gern
Regenwasser auffangen. Gibt es irgendwelche Vorrichtungen, die
man an den Balkongeländer montieren kann?
Vielen Dank für eure Antworten

Ich wohne selber in einem Block.Erst mit Hauseigentümer
oder Hausverwaltung sprechen. Wegen gewicht , und es muß auch ein Ablauf geben , sonst Balkonschäden.
Ich selber habe auch schon darüber nachgedacht (Wassersparen) . Es kommt auch auf Zulauf an. Wo kommt das Wasser her. Ich kann nichts anderes dazu sagen.
Ich hoffe ich konnte Helfen.Petra

Hallo,

meine Balkonpflanzen (Petunien) mögen kein kalkhaltiges Wasser, deshalb möchte ich sie mit Regenwasser gießen.
Da ich in einer Mietwohnung wohne, kann ich nicht einfach die Dachrinne anzapfen oder bauliche Veränderungen vornehmen.
Bei Regen stelle ich einen großen Wischeimer auf den Balkon und setzen einen aufgespannten Regenschirm umgekehrt auf den Eimer. An der tiefsten Stelle des Schirms habe ich ein kleines Loch geschnitten, damit das Wasser in den Eimer laufen kann. Der Schirm wird mit ein paar Steinen beschwert, damit er bei Wind nicht wegfliegt. Wenn der Regen vorbei ist, wird alles platzsparend verstaut.
Gruß, Anna