Wie kann ich verrostete Schrauben entfernen?

Hallo liebe Hand- oder Heimwerkergemeinde,

mein Problem ist folgendes: Ich möchte einen alten Seifenhalter aus Metall in der Dusche entfernen, der in einer Ecke festgeschraubt ist. Leider sind die Schrauben so festgerostet, daß sie sich nicht mehr herausdrehen lassen. Wenn ich versuche, den Seifenhalter herauszubrechen, beschädige ich die Fliesen. Baumarktspezialisten und befreundete Handwerker wissen keine Lösung. Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
Viele Grüße!

Hallo, werden die Schraubenlöcher dann noch gebraucht ?

Sind das Senkkopf- Linsenkopf, oder was für welche ?

Die Schrauben sind durch den Seifenhalter hindurch, durch durchbohrte Fliesen hindurch im Dübel ?

HM

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Leider sind die Schrauben so
festgerostet…

Schraubenkopf mittig ankörnen und dann … erst noch einmal versuchen, ob sie sich nach dem Schlag doch noch lösen läßt. Wenn nicht, Schraubenkopf abbohren.

Rein vorsichtshalber: Komme nicht auf die Idee, in einem gefliesten Bereich mit der Flex irgendwelche Sachen aus Stahl zu bearbeiten. Der Funkenflug ruiniert die Fliesen.

Gruß
Wolfgang

Moin Peter,

als erstes würde ich mal (so es nicht schon passiert ist) mit Rostlöser und/oder Kriechöl drangehen.
Tuts das nicht, versuchen die Schrauben anzubohren.
Sind die zu klein dazu, versuch es mit Schraubenausdrehern, die gibts in Metallwarengeschäften, Baumärkte haben so was meines Wissens eher nicht.

Gandalf

Hallo,
als Heimwerker-Mädel sag ich nur 1 Zauberwort: Caramba!!! Nicht nur das du mit dem feinen Plastikschläuchelchen in nahezu alles hineinsprühen kannst, es ist unglaublich vielseitig auch bei Kriechströmen, in Autotürschlössern, Briefkastenschlüssellöchern, etc. wirkt es ebenfalls Wunder - komm mit meiner Dose gerade von draussen herein.
Ist nicht ganz billig und es gibt auch etwas unterschiedliche Sorten, je nachdem was öfter mal dein Hauptproblem ist. Die Sorten sind aber nicht so spezifisch, dass du wegen jedem „Wehwehchen“ gleich ne neue Dose brauchst.
Es gibt Caramba in jedem Baumarkt oder z.B. Baywa…
Viel Erfolg, rico

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Peter Stuss

Also ich kenne da so einen kleinen Trick und der hat bisher immer geholfen, selbst in der Werkstatt der Profis.

Lach nicht, es wirkt besser wie Caramba:
24 Stunden immer schön mit richtiger CocaCola feucht halten. Das zersetzt den Rost mit Sicherheit zu brauner Brühe!

Der Hinterwäldler

Hi,
stimmt, aber Caramba kriecht besser
ciao, rico

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Hinterwäldler,

nebenbei:
Rostlöser enthalten auch Phosphorsäure und kleben bei weitem nicht so übel wie Cola.
Der Tip scheint noch aus den 50ern zu stammen :wink:

Gandalf

Seifenhalter aus Metall in der Dusche entfernen, der in einer
Ecke festgeschraubt ist. Leider sind die Schrauben so
festgerostet, daß sie sich nicht mehr herausdrehen lassen.

Moment! Festgerostet in den Dübeln???

mfgConrad