Ich habe eine Holzmaske, von der ich eine Form herstellen will. Diese Form will ich dann benutzen um eine Beton-Maske herzustellen. Die Holzmaske ist bemalt und ich schrecke daher davor zurück, sie zu ölen und dann in Silikon zu drücken. Ich habe mal gehört, dass es Latex aus der Sprühdose gibt und dass dieses Zeug zumindest nicht auf der Haut kleben bleibt. Aber vielleicht hat jemand von euch eine tolle Idee, wie ich die Abformung durchführen kann ohne das Original zu beschädigen. Ach ja, die Maske ist ca. 30 x 50 cm gross und ca. 15 cm im Durchmesser.
- wie bereits erwähnt: (Sprüh-)Silikon ist sicher gut
- Frischhaltefolie, ggf. Zweilagig überstülpen. Jedoch dann auf guten Formschluß mit dem Negativguss achten, sprich: gut andrücken und ggf. beschweren
- das Negativ dann mit bekannten Trennmitteln (Trennwachs, Schalöl oder ggf. Silikon) für Positivguss vorbehandeln
Hoffe geholfen zu haben.
Viel Erfolg, Rainer.
ich würde das imit silikon machen ,das nimmt jede vertiefung genau ab und läßt auch die farbe auf demorgial. es gibt im bastelladen so ein silikon was man einfach zusammenrührt und dann drübergisßen kann mann kann soweit ich weiß aucch betoneinfach hineingießen aber da bin ich kein profi . . .
Danke, Rainer, werde ich eventuell ausprobieren. Im Moment habe ich noch eine andere Option. So etwas wie Folie aus der Sprühdose - nimmt man als Transportschutz für Chromteile. Sobald ich zum Testen komme, werde ich meine Erfahrungen kund tun.
Gruß
Gerhard
ich würde das imit silikon machen ,das nimmt jede vertiefung
genau ab und läßt auch die farbe auf demorgial. es gibt im
bastelladen so ein silikon was man einfach zusammenrührt und
dann drübergisßen kann mann kann soweit ich weiß aucch
betoneinfach hineingießen aber da bin ich kein profi . . .
Danke, Renè, werde mich mal in einem Bastelladen schlau machen. Schließlich soll mein Original unbeschadet bleiben.
Gruß
Gerhard