Wie kann man das Telefon stumm schalten?

Hallo,
kann mir jemand sagen, ob es einen Schalter gibt, den man z.B. zwischen die Telefonleitung und das Telefon steckt und den man nach Bedarf schnell an- oder ausschalten kann, damit das Telefon quasi „ausgesteckt“ ist und nicht mehr klingelt. Ich arbeite viele Nachtschichten und muß zwangsläufig tagsüber schlafen. Da wäre es schön, nicht immer die Leitung herausziehen zu müssen, sondern das Telefon einfach nach Bedarf abschalten zu können.

Ich würde mich sehr über einen Tip freuen!! :smile:

Servus!

Es wäre hilfreich zu wissen was für einen Telefonapparat du dein eigen nennst.
Bei schnurlosen Geräten kann man meist das Mobilteil wie ein Handy durch einfachen (langen) Tastendruck stummschalten.

es grüßt
karline

Hallo,

Bei schnurlosen Geräten kann man meist das Mobilteil wie ein
Handy durch einfachen (langen) Tastendruck stummschalten.

bei Gigaset z.B. lange * drücken.

Ciao! Bjoern

Hallo,
dann läutet die Basisstation aber immer noch. Nicht jeder kann die so weit weg stellen, daß man sie nicht mehr hört. Ich finde gerade die Anleitung nicht, meine aber, daß man die zwar sehr leise, aber nicht stumm stellen kann.

Cu Rene

dann läutet die Basisstation aber immer noch. Nicht jeder kann
die so weit weg stellen, daß man sie nicht mehr hört. Ich
finde gerade die Anleitung nicht, meine aber, daß man die zwar
sehr leise, aber nicht stumm stellen kann.

Hallo,

kann man schon (A260: 5 Stufen + Crescendo + Aus), schliesslich steht ja die Basisstation oft auch ohne Mobilteil irgendwo, wo sich eine günstige Reichweite ergibt.

Gruss Reinhard

Hallo karline,

es ist ein Gigaset C470. Man kann schon über das Menü den Apparat so programmieren, daß der Ton ganz leise ist. Das müßte ich dann jeden Tag machen und nicht vergessen, ihn wieder anzuschalten.

Daher die Idee mit einem Schalter, mit dem man die Telefonleitung wie Strom ausschalten kann. Ständig den Stromstecker der Basisstation rausziehen, soll lt. Anleitung für das Gerät nicht gut sein.

Das mit dem langen Tastendruck muß ich mal versuchen, wußte ich nicht.

Lieben Dank und Grüße!
Christine

Es wäre hilfreich zu wissen was für einen Telefonapparat du
dein eigen nennst.
Bei schnurlosen Geräten kann man meist das Mobilteil wie ein
Handy durch einfachen (langen) Tastendruck stummschalten.

es grüßt
karline

Hallo Bjoern,

danke für den Tip. Das mit dem langen Tastendruck wurde auch von jemand anderem vorgeschlagen. Das versuche ich mal. Die Bais geht aber nicht ganz abzuschalten und sie kann auch nur da stehen wo sie steht, da dort die Telefonsteckdose ist. Außerdem ist das in meiner 1-Zimmer-Wohnung egal, wo die Basis steht - man hört sie immer.

LG
Christine

ja, die Basis geht nicht ganz abzuschalten.

Christine

Hallo,

kann mir jemand sagen, ob es einen Schalter gibt, den man z.B.
zwischen die Telefonleitung und das Telefon steckt und den man
nach Bedarf schnell an- oder ausschalten kann, damit das
Telefon quasi „ausgesteckt“ ist und nicht mehr klingelt. Ich

Kein Problem, nach Öffnen der TAE-Dose an dem das Telefon angeschlossen ist, kann man eine der beiden Leitungen ziemlich simpel mit einem Schalter versehen, bei etwas handwerklichem Geschick lässt sich sogar ein kleiner Schalter in die Telefondose mit integrieren.

Es gab mal (keine Ahnung ob es das noch gibt) Telefonumschalter, welche zwischen 2 TAE-Dosen umgeschaltet haben, allerdings hab ich die schon 10-20 Jahre nicht mehr gesehen. Damit ginge es natürlich auch.

Bei Schnurlostelefonen, die natürlich nur mit Strom funktionieren, ist auch ein Strom abschalten einfach möglich, dazu gibt es dann für wenig Geld auch Zeitschaltuhren, dann vergisst Du auch nicht das Telefon wieder einzuschalten.

Letztlich wäre auch eine Anrufbeantworterfunktion bzw. Weiterleiten auf eine Mobilbox denkbar.

Am sympathischsten wäre mir die Zeitschaltuhrvariante. Aber das muss man selbst wissen. (bei einer Wochenzeitschaltuhr könnte man sogar WE extra einstellen).

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://schiffmann.com

Danke für die Antwort. Daraus schließe ich, daß es so einen kleinen Schalter, den man zwischen Telefon und Kabel anbringen kann, nicht gibt. Schade. Da ich von Elektrik keinerlei Ahnung habe und es sich nicht lohnt, dafür jemanden zu beauftragen, kommt die Bastelei in der Steckdose leider nicht infrage. Eine Zeitschaltuhr lohnt sich auch nicht, da ich ja nicht jeden Tag Nachtschicht habe. Schade, aber einen Versuch war es wert.

Hallo,

Zeitschaltuhr lohnt sich auch nicht, da ich ja nicht jeden Tag
Nachtschicht habe.

Dann nimm einen normalen Schalter zum Dazwischenstecken, kostet mit 3-5 Euro aber etwa das gleiche, wie eine einfache Zeitschaltuhr.
Den („Strom“-)Stecker an der Steckdose rausziehen geht natürlich auch und hat gegenüber dem TAE-(oder ISDN-)Stecker den Vorteil, daß der eher dafür ausgelegt ist (einmal am Tag sollte der über Jahrzehnte anstandslos aushalten, während die Telefonanschlußdose schneller den Dienst einstellen dürfte).

Cu Rene

Hörer Abnehmen
owt