Wie kann man den aktuellen Wert des Wirtschaftswachstums herausfinden?

Hallo Leute,

meine Aufgabe ist es heraus zu finden, wie der aktuelle Wert des realen Wachstums in Deutschland ist. Woher könnte man diese Information herholen oder zumindestens die Daten, um es selber zu berechnen?

Vielen Dank für eure aufmerksamkeit und allen noch eine schönen Sonntag.

Gruß Adam

Servus Adam,

was habt Ihr dazu denn im Unterricht besprochen? Habt Ihr ein Lehrbuch, in dem etwas dazu steht?

Weißt Du, mit welchen statistisch erhobenen Werten man „Wirtschaftswachstum“ berechnet?
Weißt Du, wie man reales und nominales Wirtschaftswachstum unterscheidet?
Weißt Du, von wem solche Werte zur volkswirtschaftlichen Statistik in Deutschland erhoben, berechnet und veröffentlicht werden?

Hinweis zum Einstieg: Gute Definitionen von Begriffen aus der Volkswirtschaftslehre sind online in Gablers Wirtschaftslexikon zu finden. Mit diesen Definitionen kann man sich einen ersten Zugang verschaffen und vo da aus weiter verzweigen.

Schöne Grüße

MM

Vielen dank fuer deine Antwort MM! finde es Super das du dir solch eine mühe gemacht hast, mit deiner Antwort. Hat mir sehr geholfen. So sehr, dass ich jetzt sagen kann, dass ein kurzer vermerk auf die i-net Seite vom Statistisches Bundesamt zwar kürzer aber nicht unbedingt minder an der Qualität der Information wäre.

Schönen restsonntag wünsche ich.

Gruß Adam

Hallo Adam,

die Antwort war Deiner Frage angemessen, an der man erkennen kann, dass Du bereits mit den einfachsten Grundlagen des Themas Schwierigkeiten hast.

Aber Du hast schon recht - wer nicht will, der hat schon.

Schöne Grüße, auch an das Hohe Ross

MM

Hallo Adam,

da hast Du schon Recht …

aber … schau’ Dir bitte mal die Brettbeschreibung hier an, dort steht:
„Brettbeschreibung Hier können betriebs- und volkswirtschaftliche Fragestellungen diskutiert werden. Sowohl universitäre (wissenschaftliche) Aspekte als auch konkrete Fragestellungen aus der betrieblichen Praxis oder zu aktuellen volkswirtschaftlichen Themen sind in diesem Brett willkommen.
Achtung: Dies ist kein Hausaufgaben-Forum. Es gilt daher auch in diesem Brett, dass Anfragen zur Hausaufgabenerledigung nicht erwünscht sind und daher in der Regel gelöscht werden.“

Insofern ist der höflich verklausulierte Hinweis von MM schon richtig zum einen nachzufragen inwieweit Du Dich bereits selbständig mit der Lösungsfindung befasst hast und zum anderen hat er Dich damit ja auch auf die Lösung gebracht.
Hier stehen also mehr die wissenschaftlichen und praktischen Fragen im Vordergrund, für primäre Haus- und Prüfungsaufgaben gibt es http://www.wer-weiss-was.de/c/bildung-beruf/schule-bildung/hausaufgabenhilfe (wobei die Abgrenzung zugegeben nicht immer einfach ist) :slight_smile:

Grüße,
Max [MOD]