Motorradnachwuchs, wie erfreulich! In meiner Motorradclique haben wir ein Durchschnittsalter von über 45 Jahren. Das geht ja so nciht weiter!
Für diese Maschinen, die in verschiedenen Leistungsvarainten angeboten wruden, gibts technisch ganz unterschiedliche Lösungen der Drosselung, unterschiedlich aufwendig und etnsprechend auch unterschiedlich teuer: einfach anderer Ansaugstutzen (am Vergaser) oder gar wie bei den Honda XBR andere Nockenwelle zum Beispiel. Wie es bei den älteren 500ern von Kawa gelöst ist, weiß ich nicht. Bei „den üblichen Verdächtigen“ wie POLO und LOUIS oder HeinGericke wird es die Drossel vermutlich nicht geben.
Frage beim Vertragshändler und in einem ER5-Internet-Forum. Wenn es kein spezielles für die ER5 gibt, dann bestimmt für die GPZ500, die „Motorspender“ für die Twister und viele andere Zweizylinder von Kawa war.
Vielleicht hat im Forum auch einer seine 500er Kawa entdrosselt und die Teile zu verkaufen? Und die hast jemanden, der es Dir fachgerecht umbaut, dann brauchst Du die geänderte Leistung nur noch umtragen lassen und es kann losgehen!
Gruß eik