Wie kann man die Kawasaki ER-5 Twister drosseln?

Hallo,
ich möchte demnächst gerne mit dem Motorrad meines Onkels fahren, da ich aber erst 18 werde, müsste ich das Motorrad vorher auf 34 PS drosseln. Nun finde ich leider nirgends eine Info wie man es drosselt oder wo man die drossel kaufen kann…

würde mich sehr über Hilfe freuen…

mfG Oemi99

Motorradnachwuchs, wie erfreulich! In meiner Motorradclique haben wir ein Durchschnittsalter von über 45 Jahren. Das geht ja so nciht weiter!

Für diese Maschinen, die in verschiedenen Leistungsvarainten angeboten wruden, gibts technisch ganz unterschiedliche Lösungen der Drosselung, unterschiedlich aufwendig und etnsprechend auch unterschiedlich teuer: einfach anderer Ansaugstutzen (am Vergaser) oder gar wie bei den Honda XBR andere Nockenwelle zum Beispiel. Wie es bei den älteren 500ern von Kawa gelöst ist, weiß ich nicht. Bei „den üblichen Verdächtigen“ wie POLO und LOUIS oder HeinGericke wird es die Drossel vermutlich nicht geben.
Frage beim Vertragshändler und in einem ER5-Internet-Forum. Wenn es kein spezielles für die ER5 gibt, dann bestimmt für die GPZ500, die „Motorspender“ für die Twister und viele andere Zweizylinder von Kawa war.
Vielleicht hat im Forum auch einer seine 500er Kawa entdrosselt und die Teile zu verkaufen? Und die hast jemanden, der es Dir fachgerecht umbaut, dann brauchst Du die geänderte Leistung nur noch umtragen lassen und es kann losgehen!

Gruß eik

Ich kann dir da nur empfehlen beim nächsten Kawa Händler nachzufragen. Hab mich mal erkundigt was eine Drosselung bei einer Honda Sevenfifty kostet und da lag der Materialpreis bei 30 Euronen.
Mehr kann ich auch nicht sagen da ich mich nur mit Mopeds der Vogelserie sowie Suzuki Intruder und Harley Sportster auskenne. Gruß Gregor

Hallo,

sorry, dass es etwas gedauert hat. Eine Kawa habe ich noch nicht gedrosselt, aber mit Suzi und BMW habe ich das schon gemacht. Verfahren ist immer das gleiche: Du besorgst Dir beim Kawa-Händler (teilweise gibt es das auch bei Louis und so weiter) einen Drosselsatz. Der besteht aus einer Drosselblende für den Vergaser (Wird zwischen Vergaser und Motor in den Gummi-Schlauch bzw direkt dazwischen montiert.) und manchmal aus einer Vergaser-Düse mit (kleinerem) Durchlass. Die umzubauen ist aber nicht ganz so einfach. Da solltest Du Dir jemand dazu holen, der zumindest ein bisschen Schraub-Erfahrung in dem Bereich hat. Ansonsten einfach ruhig Blut bewahren und auf sauberer Unterlage (wo nichts verloren gehen kann) Vergaser aufschrauben, die Düse rausdrehen, neue rein, darauf achten, dass der Schwimmer eingehängt bleibt, und wieder zusammenbauen.

Viel Erfolg

sh791

Hallo Oemi99. Tut mir leid das ich erst jetzt antworten kann. Kawasaki drosselt meist mit einer Qerschnittsreduzierung im Ansaugweg und/oder mittels eines spetziellen Gasschieber. Informationen darüber müsste aber der Kawadealer haben!

Gruß