Wie kann man ein Autoradio an ein PC-Netzteil anschließen?

Moin. Also ich habe ein altes Autoradio von blaupunkt gefunden und wollte mal gucken ob das noch funktioniert, sprich ich möchte es mit einem PC-Netzteil verbinden, so dass es an ist.
Netzteil funktioniert schon. Nun die Frage: Wie muss ich die Kabel anschließen. ich hab am Radio ein blaues, rotes, gelbes, braunes und ein orangenes Kabel. Am Netzteil sind wie erwartet ein schwarzes, gelbes und rotes.

Bitte um schnelle und kompetente Hilfe.

besten Dank schon mal. :wink:

Hallo, wichtig wäre zu sehen, welche Spannung das Netzteil abgibt und, um dann die Kabelanschlüsse zu definieren, wäre ein Foto des Steckers schön. Oder sind das am Radio lauter einzelne Kabel?
Grüße
Willi Lanzinger

Also die Kabel stecken in einem Stecker, welchen man in das Radio hinten steckt.
und Spannung steht da: gelb 12v 5A, rot 5v

Hallo  fthek95, beim PC gibt es den 4 pol. Stecker für das CD/DVD-Laufwerk. Dort sind die Spannungen folgendermaßen beschaltet:
gelb : +12Volt
blau : -12Volt
blau : -5Volt
rot : +5Volt
Wenn man also 12 Volt braucht, nimmt man logischerweise blau zur Masse und gelb für den 12Volt Pluspol.
Die oben erwähnten Farben sind mir nicht bekannt.
Es wäre sowieso besser ein Messgerät zu benutzen.
Beim Radio ist meist der Minuspol braun(wie beim KFZ) , also Masse. Die anderen Farben sind nicht ganz sicher. Ich vermute, das Rote gehört über eine Sicherung an den + Pol. (Meist stehen solche Bezeichnungen irgendwo auf dem Gehäuse).
Meine Empfehlung: nicht ohne Messgerät arbeiten.
MfG Zweiflingen

Hallo
Erst mal vorweg,auf Kabefarben ist kein Verlass.Ein PC Netzteil hat soviel ich weiss ,4 und 12 Volt. Herrausfinden welches Kabel 12 Volt führt.(Viefachmessgerät oder Diodenprüffstift). Polarität beachten. Dann Plus am Autoradio an15 und 30 anschliessen.An Klemme 31 kommt Minus.Lautsprecher und Antenne nicht vergessen.Fertig.
Gruss Franz

Hi.
Am Radio brauchst du das rote und gelbe zusammengezwirbelt als Plus und das braune als Minus. Am Netzteil ist das schwarze Minus und das gelbe Plus 12V.

besten dank an alle.
Radio läuft und Lautsprecher funktionieren auch!! :wink:

Hallo,
PC- Teil ist klar.
schwarz = grd (12 V-),
gelb = (12 V+),
Radio
ich fand diesen link am übesichtlichsten
http://www.maxrev.de/steckerbelegungen-autoradio-iso…

hoffe, es hilft Dir,
Grüße Markus

PC: Netzteil
schwarz = sw Masse - Null - Minus
gelb = ge (+12V)
sw= - (Minus)
ge = + (Plus) 12V
(rt (rot) = +5V
alle anderen Farbes des PC-Netzteils sind Steuerleitungen.

Autoradio:
SW= Nu8ll - Minus- Masse
rt= +12V

Moin,
war im Urlaub, daher erst jetzt.
Belegung am Radio:
Rot ist Klemme 15 also 12 + von Zündschloss
Braun ist Masse (Minus) also Klemme 31
Orange ist für die Beleuchtung
Gelb könnt für die Antennensteuerung sein und Blau ???
Das alles ohne Gewähr, da ich sei 1972 nicht mehr als KFZ Handwerker arbeite. Die Elektrik wurde während der Lehrzeit auch nur gestriffen.
Am PC:
orange P8.1 Speisung gut
rot P8.2 +5 V
gelb P8.3 +12 V
blau P8.4 −12 V
schwarz P8.5 Masse
weiß P9.3 −5 V
rot P9.4 +5 V
Schau mal unter dem Link: https://de.wikipedia.org/wiki/PC-Netzteil

Da kann ich leider nicht helfen.
Ich würde wie folgt vorgehen:
von einer Autobatterie, am eigenen Auto oder vom Schrottplatz preiswert oder billiger leihweise erworben versuche ich das Radio zum Funktionieren zu bringen: Wichtig:ein etwa 1 m langer Draht am Antennenanschluss.
Dann besorge ich mir ebenfalls günstig vom Schrottplatz eine 12 V Glühlampe beispielsweise aus einem Rücklicht und prüfe, welche Adern des Netzteils eine passende Spannung bereitstellt.Leider kann man dabei nicht die richtige Polarität erkennen. Das kann man aber mit dem Akku testen. Netzteil, Lampe und Akku in Reihe geschaltet, Lampe sehr hell oder schon durchgebrannt, falsche Polarität, Lampe dunkel, richtige Polarität
Viel Spass und besser aufpassen im Physikunterichti