Hallo liebe PHP-Profis,
ich schreibe gerade ein PHP-Skript, bei dem es ein rechtes Untermenü geben soll,dass man bei Belieben ausblenden/einblenden kann.
Nun weiß ich nicht, wie man das am besten/perfomantesten macht… 
Ich hätte folgende Möglichkeiten zur Auswahl:
-
- Variante : Skript einfach neu laden und über GET-Parameter das Menü ein/aus-blenden
- 2.Variante:
Bei Klick(o.Ä) wird über Javascript das Menü
aus/eingeblendet. Wenn ich das in JS machen sollte, soll der JS-Code dann PHP-generiert sein?
- 3.Variante : AJAX
was würdet ihr mir am ehesten empfehlen. Welche Möglicheit würde das Skript am schnellsten/besten machen?
Danke für euer Bemühen
Robert
Hallo liebe PHP-Profis,
Untermenü geben soll,dass man bei Belieben
ausblenden/einblenden kann.
-
- Variante : Skript einfach neu laden und über
GET-Parameter das Menü ein/aus-blenden
- 2.Variante:
Bei Klick(o.Ä) wird über Javascript das Menü
aus/eingeblendet. Wenn ich das in JS machen sollte, soll
der JS-Code dann PHP-generiert sein?
- 3.Variante : AJAX
was würdet ihr mir am ehesten empfehlen. Welche Möglicheit
würde das Skript am schnellsten/besten machen?
was das für ne aussage ??
schnell und bestens ??
bestens wäre
alles so zu machen, das auch dein php script das völlig ohne javascript macht , das sollte erstmal das gundgerüst sein.
wenn du dann gerne AJAX nehmen möchstest wäre das JavaScript.
Bei Javascript kann man schön die funktionen erst im nachinein schreiben.
ergo wird aus
javascript nach onload welches den href auf „javascript:void“ setzt und onclick=„submenu(x)“ schreibt für id=men1 , id=men2 , ist das javascript ausgeschaltet passiert nix und es ist wie oben, läuft javascript ist es wie unten 
das gleiche geht auch mit AJAX , solange halt die basis ein reines html css php ist 
Moin Robert,
ich bin mir zwar jetzt nicht 100% sicher, aber ich denke, dass reines CSS das auch schaffen kann…
Nachdem Ajax die Grundlage für immer mehr web 2.0 Seiten ist würde ich zur Not auch noch auf JavaScript zurückgreifen…
Grüße
Munich