Wie kann man Energie von Hurrikan nutzen?

Hallo Experten!
Ich habe gehört, daß ein Hurrikan in seiner Gesamtheit sehr viel Energie mit sich führt. Wie kann man denn diese Energien für uns Menschen nutzen? Anstelle von Bomben zu bauen, sollte man doch die Wissenschaft nutzen, um etwas sinnvolles anzustellen. Danke für ihren Rat.

Hallo,

die Intensität, der Zerstörungsweg und der Ort des Auftretens sind nicht vorhersagbar.

Das Gleiche gilt für natürliche Gewitter. Die Kraft zu bändigen würde viel zu viel Know How und Arbeitsstunden kosten, die in Erneuerbare Energien und deren Speicherung viel sinnvoller eingesetzt sind.
Ausserdem haben wir keine Zeit mehr, jahrzehntelange Grundlagenforschung mit tausenden von Wissenschaftlern für ein fast aussichtsloses Experiment aufzuwenden. Das Gleiche gilt für Kernfusion.
Daher meine Empfehlung: gute Idee, aber in der zur Verfügung stehenden Zeit, bis sich die Erde unumkehrbar aufheizt, müssen wir alles daran setzen die Projekte zu fördern, die bereits fertig sind und nur noch ausgebaut werden müssen.
Viele Grüsse

Jürgen Eiselt
Energieberater von „Haus sanieren-profitieren“ www.dbu.de

Ich weiß nix !
Tja, lieber GinoGinolino,
Thema Hurkan ist bei mir Thema Angst.
Deine Frage entschärft dies natürlich sehr.
Das ist eine sehr, sehr gute Frage.
Wenn ich mir unsere derzeigiten Windfänger
betrachte …
Diese Geräte sollten sehr fest mit dem Felsen
verankert werden, sehr breit sein, denke ich mal
um dem Ansturm viel abnehmen zu können; …
Vielleicht in der Breite den Sturm über mehrere
„poröse“ Vorwände in untere Kanäle leiten und
dort in Energiespeicher senden.
Blöde Vorstellung?
Oben stellt der Hurkan doch sehr viel an. Gezielt entschärfen und gleichzeitig abfangen, nein auffangen.

Ich finde, es wäre noch besser, den Hurkans vorab die Schärfe zu nehmen in dem keine weiteren Wälder mehr abgeholzt sondern schlnell wieder werden um den H. gleich von vorneherein zu bändigen. Och, ich glaube hierin könnte auch etwas Potenzieal liegen.
Grüße

Hallo,
Herkömmliche Windräder halten die Kräfte eines Tropischen Wirbelsturms mit Windgeschwindigkeiten von über 118 km/h nicht aus. Abgesehen davon sind die Dimensionen eines solchen Sturms nur schwer zu berechnen. Man kann nur schwer sagen wo er Auftritt, wann, wie lange und wie stark ein Wirbelsturm ist. Deshalb währe der Aufwand auch viel zu hoch mobile Einheiten zu bauen die den Wind in Strom umwandeln. Sie währen warscheinlich zu unflexiebel für einen lohnenden Rinsatzt im Sturm.

Gruß Domestos

Hallo Gini Ginolino,
Sie brauchen gar nicht versuchen, einen sich bewegenden und unstet auftreten Hurrikan einzufangen:smile:
Es gibt eine ganze Menge von Möglichkeiten der weltweiten Energiekrise zu begegnen. Am effektivsten ist die Einsparung statt aufwendig die Energie zu erzeugen. Lesen Sie mal Faktor4 von Ernst Ulrich von Weizäcker, ein alter Klassiker. Ein Kollege hat mir mal vorgerechnet, dass es volkswirtschaftlich günstiger wäre, jedem eine hocheffiziente Energieeffizienzpumpe für die Heizung zu schenken, als die äquivalente Energie in 1,5 Atomkraftwerken herzustellen und die Brennelemente dnach 1.2 Mio Jahre in Zwischenlagern „endzulagern“. Wenn Sie etwas exotisches Suchen: Atmosphärenkraftwerke, die den Temperturunterschied von der unteren Hemisphäre und Meereswasser nutzen. Es gibt da eine ganze Fülle von Ideen, die sich besser eignen als Hurrikans:smile:

Die Energie wird schon mit hilfe von Windrädern genutzt. Dort wird bewegte Luft meist in Strom aber auch in Pumpleistung umgewandelt. Früher hatte man auch Mühlsteine damit betrieben.
Gruß Dieter

Ich bin mir fast sicher , das irgendwie möglich ist Energie von Hurrikane zu gewinnen. Jetz meine Frage: Was kann man mit grosse Energiemengen (die nicht gerade regelmässig kommen!) anfangen? Speichern für zwischendurch? Wie und wo?
Gruß I.

Hallo Gino,
Ich kenne einen Hurrikan nur als heftigen Sturm, Also Wind, folglich Windrad. Bei modernen Windrädern können die Rotorblätter so verstellt werden, daß sie unterschiedlichen Windgeschwindigkeiten angepasst werden. Ob es der Harrikanstärke widersteht weis ich nicht. Die Gesamtheit der Energie eines Hurrikans nutzen zu wollen ist Noch Träumerei. Aber Erfinder vor!
Friedrich

Hallo Gino,

habe hierzu keine Idee!
Wird auch sehr schwierig werden, dan man nie weis wo ein Hurrikan auftaucht.

MfG
Hallo Experten!
Ich habe gehört, daß ein Hurrikan in seiner Gesamtheit sehr
viel Energie mit sich führt. Wie kann man denn diese Energien
für uns Menschen nutzen? Anstelle von Bomben zu bauen, sollte
man doch die Wissenschaft nutzen, um etwas sinnvolles
anzustellen. Danke für ihren Rat.

Hi,
sorry, dass ich mich jetzt erst melde, aber zu der überraschenden Frage habe ich auch keine Antwort. Ich denke aber, dass es schwierig sein wird, einen Hurrikan energetisch zu nutzen, da diese Stürme ja nicht regelmässig an der selben Stelle erscheinen, sondern mal hier und mal da auftauchen. Und eine mobile „Energieerzeugungsmaschine“ wäre sicher viel zu groß und unflexibel, um den Stürmen nachzureisen.
Gruß Jimmy