Wie kann man gestrichene Rahfaser entfernen?

Hallo,
hat jemand Erfahrung mit Wänden, die mit Rauhfaser gestrichen wurden? Wir wollen die Wände neu Tapezieren und wissen nicht, wie man die auf die Wände gestrichene Rauhfaser entfernen kann.

MfG

BV

Hallo.
die Raufasertapete mit einer Nagelwalze perforieren,damit die Tapete Wasser aufnehmen kann.Danach mit einer Gartenspritze oder mit einem Malerquast die Tapete, mit Wasser und einem kleinen Spritzer Spülmittel gut anfeuchten.gegebenfalls mehrmals wiederholen.Nach 5-10 Minuten die nassen Tapeten mittels einer Spachtel abkratzen oder abziehen.Ist eine klebrige Angelegenheit
ich wünsche viel Spass
HoBi06

Hallo Volmer,
ich habe gute Erfahrung mit sowas
http://www.kaercher.de/de/Produkte.htm?&sdp=ac&pid=2
gemacht.
Das gab es zumindest auch als Gerät nur zum Tapeten ablösen. Hab ich jetzt auf der Kärcherseite nicht gefunden. Eine Typenbezeichnung kann ich auch nicht liefern, da ich mir das Gerät immer von einem Bekannten ausleihe.
Aber für mich gibt es nichts besseres zum Ablösen von Tapeten als solch ein Dampfgerät. Überzeugt insbesondere bei Rauhfaser. Mit der beschriebenen Wassermethode geht es auch, aber nach meiner Erfahrung immer nur in kleinen Fitzeln.

Gruß
Vincenz

nabend,

nur eben um sicherzugehen.

handelt es sich bei gestrichener Rauhfaser um:
a) Rauhfasertapete welche mit Farbe überstrichen wurde oder um
b) direkt auf die Wand aufgetragene flüssige Rauhfaser?

grüße
lipi

Hi,

Hallo.
die Raufasertapete mit einer Nagelwalze perforieren,damit die
Tapete Wasser aufnehmen kann.Danach mit einer Gartenspritze
oder mit einem Malerquast die Tapete, mit Wasser und einem
kleinen Spritzer Spülmittel gut anfeuchten.gegebenfalls
mehrmals wiederholen.Nach 5-10 Minuten die nassen Tapeten
mittels einer Spachtel abkratzen oder abziehen.Ist eine
klebrige Angelegenheit

dein Tip ist sicher für Rauhfaser tapete okay. Aber ich fürchte, der nützt dem UP nichts. Wenn ich das richtig verstehe geht es ihm um flüssige Rauhfaser, die direkt (ohne Tapete) auf die Wand gestrichen wird. Ich hab selbst sowas bei mir im Bad und könnte auch Tips gebrauchen, wie ich das Zeug wieder runter bekomme.

LG Lothar.

Hallo,

wir hatten sowas an den Decken, und das wird nur noch von Latexfarbe auf Putz getoppt.

im Endeffekt hilft nur , das ganze zu befeuchten, und dann mit dem Spatel Stück für Stück abzuschaben/Kratzen.

Ist eine Sauarbeit. Und noch ein Tip: Leg den Boden mit Baufolie aus, denn das Zeug klent überall.

Lg

Brenna

Hallo lobec,
da bleibt nur schleifen. Excenterschleifer mit Staubabsaugung und 40er Schleifblatt.

Gruß
Vincenz