Reicht hier eine normale „Rasenkante“ aus Kunststoff (12,5cm Höhe) beim Ansetzen oder wird sich die Wiese trotzdem verbreitern?
kannste dir sparen…die Blümchenwiese verbreitet sich so oder so.
Stichwort: Pollen
Deine Rasenkante kannst höchstens als Orientierungspunkt für den RoundUp-Einsatz benutzen.
Servus,
nicht die Wiese wird sich verbreitern, sondern der Rasen wird kein Rasen bleiben, wenn Du ihm nicht die übliche Pflege angedeihen lässt: Ohne Herbizide und N-Düngung kein Rasen.
Die Wiese wird übrigens je nach Standort relativ schnell eher eintönig ausschauen und nicht so bunt wie in den entsprechenden Magazinen. Das macht sie aber nicht weniger wertvoll.
Das Wichtigste bei der Neuanlage einer Wiese im Garten ist, dass Du das Sensenmähen lernst und Dir eine ordentliche Sense besorgst (vergiss die Teile aus dem Baumarkt, damit ist das Mähen kein Vergnügen, und wenn man damit anfängt, glaubt man, das müsste so ein Verlitt sein - dabei liegt es bloß am schlechten Werkzeug).
Schöne Grüße
MM
Du musst das gar nicht trennen, sondern den Rasen nur konsequent mähen, düngen und hin und wieder vertikutieren. Herbizide braucht es nicht, man bekommt auch ohne sie einen ganz passablen Rasen hin.
Daneben kann sich die Wiese entfalten schon durch die fehlende Mahd werden Arten aufkommen, die im Rasen keine Chance hätten.
Servus,
da gibt es Spezialisten, die ohne konsequentes Mähen gar nicht gedeihen können, allen voran die hübsche, freundliche Bellis Perennis. Aber auch mit dem Bilden von ganz flachen Blattrosetten kann man dem Rasenmäher prima trotzen - Hieracium aurantiacum würde manchen Rasen verschönern, wenn man es denn blühen ließe: Die Blätter für sich alleine sind nicht so sehr hübsch, aber die Pflanze kann auch ohne Blüten ausladende Gruppen bilden, neben denen Poa keine Chance hat. Verdichtete Stellen, die es im Rasen je nach Boden auch ohne mechanische Belastung alleine durch Niederschläge leicht gibt, liebt Plantago major.
Schöne Grüße
MM
Vielen lieben Dank für all eure Antworten! =)
werd mich auf jeden fall mal nach einer guten Sense umsehen und dann mal austesten, danke
Durch ausreichendes Aerifizieren, eine überlegte Neuanlage unter Auswahl der richtigen Gräser und Einbringen einer Sandschicht und , wenn es denn aufkommt punktgenaues Ausstechen lässt sich der Einsatz von Herbiziden im Rasen auf jeden Fall vermeiden und ich finde es unangebracht, diese Idee überhaupt einzubringen.
Darüber hinaus wurde hier auch nicht von englischem Rasen oder einem Golfplatz gesprochen, so dass wir bis dem widersprochen wird annehmen dürfen, dass mit Rasen eine begehbare Fläche gemeint ist auf der Bellis sicherlich nicht störend sein dürfte.