Wie kann man sein leben gut meistern, indem man dass tut, was man tun muss, oder einfach aus lust nachgeht Technik, Konzept Strategien vielleicht?

ich will einfach mal wissen,

was unterscheidet erfolgreiche menschen von loser menschen?
Welche Alltags Strategien und Konzepte haben sie vorzuweisen?
Wie gehen diese Menschen an Aufgaben heran?
Wann ist welche Alltags Strategie sinnvoll?
Wieso und ich meine Warum, sind diese Menschen so erfolgreich und was benutzen sie überhaupt an Techniken?
Weshalb beschäftige ich mich mit sowas, wenn ich es weiß, aber mein Umfeld; mir manchmal es mir nicht einfach macht; mit Lösen von Alltagsproblemen?
Wo liegt die Wurzel um Alltagsstrategien zu entwickeln um Erfolgreich zu werden?

Wie definierst Du Erfolg? Geld/Karriere oder ein zufriedenes selbstbestimmtes Leben?

Disziplin? Man setzt sich ein realistisches Ziel und arbeitet darauf hin. Da einem nicht immer alles zugeflogen kommt, muss man manchmal auch die Zähne zusammenbeißen.

Hallo Endgegner :wink:

Der Unterschied ist in vielen Fällen das Selbstbewusstsein. Und ein gesundes Selbstbewusstsein zu erhalten ist für viele Menschen eines der schwierigsten Dinge im Leben.

Konkrete Tips sind schwierig zu geben, weil vieles von deiner Lebenssituation abhängt. Ob du in Ausbildung bist, ob Lehre oder Schule, ob du schon einen Beruf gewählt hast, diesen ausübst, oder auf Jobsuche, bist du bereits auf eigenen Beinen oder noch zu Hause, und das Alter, und … und … und.

Aber meinem Gefühl nach könntest du dich für den Anfang auf deine Stärken konzentrieren, oder einen Schritt davor, diese erstmal identifizieren.

Mir ist folgendes aufgefallen

Je nach dem Freiheitsgrad den du hast, gilt mehr oder weniger, dass du allein dein Leben steuerst. Eine kleine Lebensweisheit (sinngemäß):

Lieber Gott gibt mir die Kraft Dinge zu ändern, die ich ändern kann, Dinge zu akzeptieren, die ich nicht ändern kann, und die Fähigkeit den Unterschied zwischen diesen beiden zu erkennen.

Ich bin kein gläubiger Mensch, aber das Zitat kenne ich nur so, es geht mir ja auch um den Inhalt hier. Nicht dein Umfeld steuert dein Leben, sondern du allein. Also nicht („Hausnummern-Raten“) deine Eltern, Nachbarn, dein Dienstgeber, Lehrmeister oder sonst wer macht dir das Leben schwer, sondern dein Umgang mit Situationen. Und diesen Umgang kannst auch nur du für dich ändern, nicht jemand anders.

Lerne deine Stärken kennen, baue diese aus wenn nötig, und dein zunehmendes Selbstvertrauen zeigt sich von alleine. Auch positiv für andere nämlich. Versuche auch Situationen erstmal zu nehmen wie sie kommen, und nur wenn wirklich wichtig in deinem Sinn zu ändern, mit Plan.

Gruß
tastatürchen

Dieses Thema ist nun geschlossen. Es ist nicht länger möglich, auf dieses Thema zu antworten.

Das Thema ist jetzt ungelistet. Es wird nicht mehr in der Themenliste angezeigt. Dieses Thema kann nur mit einem direkten Link erreicht werden.

Dieses Thema ist nun geöffnet. Es ist wieder möglich, auf dieses Thema zu antworten.

Das Thema ist jetzt gelistet. Es wird in der Themenliste angezeigt.

Dein Urteil.

Was für Dich aussieht wie Erfolg, mag für jemand anderen aussehen wie eine grandiose Pleite, die nur aus untertänigem Hinterherhecheln und ekelerregendem Speichellecken besteht.

Es ist an Dir, zu definieren, wo Du hinmöchtest. Wenn Du kein Ziel hast oder Dein Ziel bei anderen abkucken musst, bleibst Du am besten da, wo Du bist.

Schöne Grüße

MM