Hallo,
Ich bin gerade etwas verwirrt wie ich diese Funktion ausklammern soll? :s
f(x)=-[(x+1)*(x-2)]
Wäre Super wenn mir das einer erklären kann
Hallo,
Ich bin gerade etwas verwirrt wie ich diese Funktion ausklammern soll? :s
f(x)=-[(x+1)*(x-2)]
Wäre Super wenn mir das einer erklären kann
na immer schön von innen nach außen: Also erst die beiden runden Klammern ausmultiplizieren, d.h. jedes Glied der ersten Klammer mit jedem Glied der zweiten (unter Beachtung der Vorzeichen)
also f(x)=-[xhoch2 + x -2x -2] = -[xhoch2 - x -2] , (weil x-2x=-x )
Jetzt noch das große Minuszeichen vor der eckigen Klammer beseitigen: f(x)= - xhoch2 + x +2
Schönen Gruß von Max
Ich verstehe die Frage nicht so ganz - willst du wissen, wie man die Klammern im Funktionsterm auflöst? Wenn ja: erst mal in den eckigen Klammern die beiden runden Klammern multiplizieren (jeder Summand in der ersten Klammer mal jedem Summanden in der zweiten Klammen), dann die eckige Klammer auflösen (alle Vorzeichen umdrehen).
Hallo Anonym,
ausklammern kann man da nichtsmehr, die äußerste Klammer kann man aber weglassen:
f(x)=-(x+1)*(x-2)
Hallo Peter,
ich weiß jetzt nicht genau was du meinst, aber ich erkläre es mal so, wie ich deine Frage verstehe:
Grundsätzlich klammerst du von innen nach außen aus, d.h. im vorliegenden Fall:
-[(x+1)*(x-2)] Multiplizieren der inneren Klammern
-[x^2 -2x + 1x -2] zusammenfassen
-[x^2 -1x -2] Vorzeichenwechsel
-x^2 + 1x + 2
Also was da noch auszuklammern gehen sollte, wüsste ich auch nicht. Die Funktion scheint vollständig faktorisiert zu sein.
Wie genau lautet denn die Aufgabenstellung?
Vielleicht war ausmultiplizieren gemeint:
f(x) = -x² + x + 2