Wie Kletterrosen entfernen?

Hallo!
Ich habe ein Haus gekauft, wo im Garten über das Gartentor hinaus die Kletterrosen gewachsen sind. Man kann dieses Tor vor Kletterrosen nicht mehr nutzen. Wie kann ich auf einfache Art und Weise die Kletterrosen entfernen? Ich kann diese vor Dornen überhaupt nicht anfassen. Danke für ihren Rat.

Hallo,
da wird kein Weg drum rum führen, ordentlich dicke Leder - Arbeitshandschuhe zu kaufen und dann die Rose mit einer Gartenscheere abzuschneiden. Am besten alle Triebe abschneiden und versuchen, den oberen Teil als „ganzes“ vom GAragentor zu bekommen.

Hallo,

wenn die Kletterrosen hübsch sind – einfach stutzen und dicke Handschuhe anziehen, gibt es im Baumarkt oder bei der Hauptgenossenschaft.

Einen Nachbarn fragen ob er die haben möchte – er möge die dann bitte selber ausgraben.

Entfernen: — 1. die ganzen Triebe abschneiden und anschließend ausgraben.

Tschüss

Hallo VollesMass,
also ohne die Rosen anzufassen, werden diese sich nicht entfernen lassen. Ich empfehle Lederhandschuhe und eine große Astschere. Weiterhin sollte das trockene Reisig verbrannt werden, wegen daran befindlicher Krankheits-erreger/Pilzsporen usw.
Außerdem solltes Du den Wurzelstock und auch alle kleineren Wurzeln ausgraben (Wurzelstock ist ein Wildling), diese könnten sonst wieder weiterwachsen und der Name Kletterrose sagt ja, dass diese rasch wächst also klettert, dann aber auch als Wildrose.
ALLERDINGS: ich würde die Kletterrose nicht entfernen, würde diese nur ausdünnen und etwas zurückschneiden wenn die ersten Austriebe zu sehen sind und mich an dieser Kletterrose im Sommer erfreuen.
Aber das ist Deine Entscheidung, ich empfehle immer Letzteres.(Was solange gut gewachsen ist, soll der Mensch doch nicht zerstören, oder ???
Dann viel Vergnügen im Garten und schöne Ostergrüße vom
RosenHobbyZüchter

Hallo,
solch ein Problem hatte ich noch nicht, ich musste nur 1x eine extrem stachelige Strauchrose entfernen. Ich würde so vorgehen, zunächst wenn die Rose wieder wachsen darf 30-50cm überm Boden die Triebe abschneiden und dann immer kleine Stücke abschneiden und so vorarbeiten. Meine Freundin hatte schon mal so ein Problem und ist so vorgegangen. Ich wünsche viel Erfolg. Eine Astschere wäre nicht schlecht. Ein Rosenzüchter den ich kenne, benutzt für solche extremen Fälle eine gute Heckenschere. Viel Glück!

Hallo,

also die „einfachste“ Art mit den Kletterosen fertig zu werden, wäre einen guten Gärtner zu beauftragen, der sie stark zurück schneidet, oder ggf. ganz rodet.
Ansonsten ist diese Arbeit in jeden Fall mit Blut , Schweiß und Tränen verbunden! Sorry.
Recht nützlich ist eine gute Teleskop - Astschere, die eventuell gleich mit einem Greifmechanismus ausgerüstet ist. Man fängt von oben an zu schneiden und zieht mit dem Greifteil der Schere die durchtrennten Äste gleich aus dem Gestrüpp. Von der Zeit her ist es eigentlich jetzt noch ideal Rosen zu schneiden, aber wie gesagt, eine
wirklich leichte Methode gibt es da leider nicht.

Hallo, endlich mal was Neues,(bisher noch nicht gehört) meist geht es darum wie man „Sie“ pflegt und zu gutem Wachstum bringt.
Bist Du kräftig (ich weis ja nicht wie dick die einzelnen Triebe sind) und unerschrocken, dann ist das entfernen kein Problem.
Mit richtig dicken (!) Lederhandschuhen, etwa „Schweißerhandschuhen“ und einer Astschere (die hat ja ca. 50-60cm lange Griffe) kannst Du denen zeigen was eine Harke ist.
Falls Du sie ganz ausmerzen willst, würde ich sie ca. 30cm über dem Boden abschneiden, dann kannst Du sie, nach dem freistechen mit dem Spaten, gut anpacken und mit den Wurzeln herausziehen.
Dann die einzelnen Stränge (Triebe) in lauter Stücke schneiden, von dick nach dünn, in Längen die Du handhaben bzw. transportieren kannst.

Wenn es sich um eine beliebte/wertvolle Rose handelt kannst Du Dir das ausgraben evtl. ersparen, indem Du die ca.30cm langen „Stoppeln“ einfach austreiben lässt und einen Liebhaber dafür findest, der sie sich dann selbst ausgräbt und abholt - sowas hat es schon gegeben.

Hoffe, ich konnte Dir helfen und Du kannst es so umsetzen.
Viel Glück und liebe Grüße - und frohe Ostern natürlich.
heinertle.

Hallo,
es gibt leider Dinge im Leben, da muss man durch, hier helfen nur dicke Handschuhe und eine gute Astschere.

MfG
Sven STange

Wurzel mit Grabgabel lockern ,dickes Abschleppseil drum und mit Pkw raus ziehen und dann mit Astschere zusammen schneiden. Oder beim örtlichen Gärtner, Gartenbauverein um Hilfe bitten.mfg Ralf

Da weren wohl nur stabile Lederhandschuhe helfen. Eine andere Möglichkeit sehe ich nicht.

Hallo - also wenn Du die Kletterrose komplett entfernen möchtest, würde ich mit der Holzhammermethode arbeiten:
Im Herbst den Stamm über dem Boden absägen und dann über den Winter austrocknen bzw. gefrieren lassen. Im Frühjahr hast Du zwar immer noch Dornen, aber es ist alles viel leichter zu entsorgen.
Oder wenn Du die Kletterrose erhalten möchtest, einfach dem Hauptstamm entlang etwa 20 cm Stück dranlassen, den Rest wegschneiden.
Am effektivsten und auch am teuersten wäre einer dieser ganz kleinen Bagger, der den Stock ausgräbt und gleich mitnimmt.
Viel Erfolg - und überlege Dir gut, ob Du wirklich die komplette Rose weghaben willst. So alte Kletterrosen sind ja meist eine kleine Sehenswürdigkeit, brauchen ja Jahrzehnte, bis so etwas richtig angewachsen ist.
LG Elfi

Erst mit der Heckenschere soweit runter wie möglich schneiden und dann die groben Äste mit eine Baumschere oder einer Säge runterschneiden bis auf Bodenhöhe. Das müßte reichen. Ansonsten auch noch die Wurzeln ausgraben :wink:

Mfg
Hans Joachim Knapp

Hallo ,

tut mir leid für die späte Antwort :

Die Antwort auf ihre Frage fand Ich unter

http://www.gutefrage.net/frage/treiben-die-wurzel-ei…

Also tief ausgraben ,runterschneiden und : Wand mit einem Druckstrahl säubern … alles weitere dort bitte lesen.

mit fr Grüssen

Karmaron