ich habe ein kleines Problem und ich hoffe, ihr könnt mir dabei helfen. Ich fange grad an mit C n bissl rumzuprogrammieren. Ich benutze den C++ Builder 6 von Borland als Trial-Version und würde gerne wissen, wie ich einfache C-Dateien compilieren kann, die dann im DOS-Fenster ausgeführt werden.
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
der friede
Hey Friede,
ich würde mir erstmal eine andere IDE zulegen Tendiere zu
der Visual Studio 2005 C++ Express edition Die sit frei und
keine Trial
das Project dwas du aufmachen musst heißt das Win32 Consolen
application, wie das beim borland heißt weiß ich leider nicht
Vielen Dank für den Tip, hab mir die IDE runtergeladen, die Registrierung bei Microsoft Passport ist ja auch ein Abenteuer
Auf jeden Fall fang ich an da durchzusteigen.
Um ehrlich zu sein habe ich mir das noch nie genau angeguckt (also den download) ist das wirklich zu schlimm? Bist schon der zweiter der zu mir sagt das das nervt Habe mein Visual Studio über die uni und MSDNAA bekommen.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
das MS-VC6 hast Du bei praktisch jedem Buch auf der CD drauf, ist auch gratis, kannst alles damit machen, später auch WIN, DirectX.
Da gehst Du auf Neu, Projekt, dann unten auf „Console“ tippst einen Namen dafür ein, OK.
Im Dialog gehst Du dann auf „leeres Projekt“, OK.
Dann auf Datei/neu, *.cpp, einen Namen eintippen, OK.
Bei dieser tippst Du dann das Hello-world-Proggy ein, und mit der F5 ausführen, das isses.
ich habe ein kleines Problem und ich hoffe, ihr könnt mir
dabei helfen. Ich fange grad an mit C n bissl
rumzuprogrammieren. Ich benutze den C++ Builder 6 von Borland
als Trial-Version und würde gerne wissen, wie ich einfache
C-Dateien compilieren kann, die dann im DOS-Fenster ausgeführt
werden.
Vielen Dank schon mal im Vorraus,
der friede
Hey Friede,
ich würde mir erstmal eine andere IDE zulegen Tendiere zu
der Visual Studio 2005 C++ Express edition Die sit frei und
keine Trial
Jetzt muß ich aber doch mal dumm fragen was die leute immer gegen den Builder haben?
Die Frage ist ernst gemeint. habe mit dem schon einiges programmiert und kam irgendwie immer zurecht. Daß nicht alles einfach ist nehme ich als gegeben hin und gehe davon aus daß es bei anderen IDEs nicht anders aussieht.
Wenn ich nicht irre wurde früher immer gemeckert dass der teilweise mit turbo-pascal arbeitet oder was in der richtung, aber ist das denn heute auch noch und ist das wirklich von belang?
Übrigens für die leute die trotzdem wissen wollen wie man beim builder eine Consolen-Anwendung erstellt:
Zunächst auf DATEI->Alle schließen
DATEI->Neu
Konsolen-Experte
Fertig Stellen
Und das wars eigentlich!
(Wenn man sich noch iostream.h und conio.h included kann man auch mit cout Ausgeben und mit getch das schließen des fensters verhindern)