Wie kommen wirwieder an den bodensee

hallo--------- mein mann und ich sind vor 9 jahren (was immer unser wunsch war) an den bodensee gezogen ---- ca. 1000km. weit weg.— mein mann hat bei seiner arbeitsstelle aufeinmal panik bekommen, dass er die arbeit nicht packe, hat arbeitslosengeld bekommen, wir haben aus panik heraus gehandelt und sind wieder in unsere „heimat“ zurück fühlen uns aber überhaupt nicht wohl soooo… nun meine frage ich bekomme eine kleine rente und mein mann inzwischen geld zum lebensunterhalt zusammen haben wir ca.1.100,- euro wir wollen die tage runter fahren und mein mann möchte sich bei ein paar firmen ein vorstellungsgespräch selbst, wenn er eine arbeit bekommen würde, bekommen wir ja noch keinen kleinkredit, um den umzug und das leben für kurze zeit zu überbrücken, wir brauchen ca.6000,- euroalso wer hat eine idee dass wir wieder an den bodensee kommen???

Hallo,

auf jeden Fall kein Umzug überstürzen. Erst wenn dein Mann eine Stelle findet am Bodensee und auch überzeugt ist, das er die Arbeit packt, würde ich über einen erneuten Umzug nachdenken. Am besten wird es dann sein, sich an´s Arbeitsamt oder Sozialamt zu wenden, zwecks Umzugskosten. Ob die allerdings so einen großen Umzug sponsoren weiß ich nicht. Einen Kredit aufnehmen in eurer Lage würde ich nicht machen. Der muß wieder abbezahlt werden, und wovon denn ??

Gruß

Hallo, einfach mal klein anfangen, muss doch nicht gleich ein 5-Zi.-App. mit Seeblick sein. Vielleicht geht Dein Mann als erster und mietet kurzfristig eine preisgünstige 1-Zimmer-Wohnung an.
Verstehen kann ich Euch nicht unbedingt, ich frage mich eher, wie komme ich hier weg. Besondere Dringlichkeit bekommt mein Verlangen meist ab Ostern bis etwa Ende September. Ich stehe hier am Bodensee entlang nur im Stau, reizvoll ist irgendwie anders.

Hallo,

soweit ich das noch in Erinnerung habe, gibt es die Möglichkeit, von der Arbeitagentur Hilfen zur Beschäftigungsaufnahme zu bekommen. Geht von Umzugskosten bis zu z.B. Anschaffung eines Fahrzeugs, wenn das zwingend erforderlich ist für die Beschäftigungsaufnahme. Gibts teilweise als Zuschuss, teilweise als zinsloses Darlehen.
Aber der Kenntnisstand ist nicht mehr so aktuell, heißt: ich bin nicht sicher, ob das alles noch so gilt. Kann man aber sicher auf gezielte Nachfrage bei der Arbeitsagentur erfragen.

Sehr geehrte Fragerin herzlichen Dank für Ihr Vertrauen. Da Sie schon am See gewohnt haben, kennen Sie doch sicher noch Freunde und Bekannte von damals. Nehmen Sie Kontakt auf, ob Sie Ihre ehemaligen Bekannten besuchen können. Sie benötigen kein Hotel und haben einen kompetenten Ansprechpartner, der die jetzige Situation kennt. So finden Sie den besten Weg. Alles Gute. Mit freundlichen Grüßen.

wie kommen wirwieder an den bodensee
Irgendwie verstehe ich die Frage überhaupt nicht… Wollt ihr wissen, wer die Kosten übernimmt?

Tut mir leid…

hallo
das würde nur probleme und streit geben. überlegt zuerst was die ursache eurer probleme ist und dann löst die probleme. bestimmt ist die landschaft nicht schuld oder der chef.
gruss und viel erfolg