Ich frage mich, wie es dazu kommt, das Heroin Abhänige Menschen oft bzw immer angeschwollene Hände haben.
Ich weiß dass Morphin ein Abbauprodukt von Heroin ist, hat es etwas damit zu tun?
Wie wirkt sich das Heroin auf das Anschwillen aus?
Hallo… Tut mir leid: da habe ich selber keine Ahnung.
Kann eigentlich nur mit Veränderungen im Stoffwechel zusammenhängen, der eben Wasser einlagert… aber wie gesagt: Genaues weiß ich nicht
trotzdem: Schönen Abend Norbert
Hallo
Die Frage kann ich dir leider nicht beantworten, obwohl ich lange mit Drogenabhängigen gearbeitet habe. Mir ist das Phänomen nie aufgefallen.
LG Marion
In den meisten Fällen kann der Blutdruck die Ursache sein. Tägliches trainieren von den Gegensätzen Sport und auch Gebet/Meditation kann helfen. Doch einmal ist keinmal.
Eine Diagnose von einen Heilpraktiker/in ist jedoch außerdem sinnvoll. Heroin hat viele Nebenwirkungen - doch bei jeden Menschen anders.
Hallo bonesandwings
tut mir Leid, ich weiß nix von angechwollenen Händen bei Heroinkonsum. Hab ich noch nie erlebt oder gesehen.
Wie kommst du darauf?
Die meisten Heroinsüchtigen sind extrem abgemagert, da wirken die Hände und der Kopf automatisch größer, wie bei Magersüchtigen auch…
LG Totema
Moin bonesandwings,
ich wusste bisher nicht einmal, dass bei Heroinabhängigen die Hände oft angeschwollen sind, kann Deine Frage daher auch leider nicht beantworten.
Ich selber bin alkoholabhängig und kenne mich damit sehr gut aus. Mit anderen Süchten, wie der Heroinabhängigkeit habe ich weniger Erfahrung.
Es könnte natürlich Wasser sein, das sich einlagert, weil die Nieren oder andere Organe nicht mehr so richtig funktionieren, aber das ist nur eine Idee, kein Wissen.
Eine Möglichkeit, Deine Frage fachkundig beantwortet zu bekommen, wäre, wenn Du Dich an eine Suchtklinik wendest. Gibt es bestimmt auch in Deiner Nähe.
Vielleicht kann auch Dein Hausarzt Dir diese Frage schon beantworten.
Ich höre mich mal um, wenn ich was erfahre, sage ich natürlich Bescheid. Kannst Du ja auch tun, wenn Du was hörst, interessiert ja vielleicht noch einige andere.
Dir alles Liebe und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012.
Petra
Hallo,
bei Heroin handelt es sich in seiner reinen Form um ein Opiat. Opiate haben zwar ein hohes Abhängigkeitspotential, aber sie verursachen, selbst bei langfristigen Gebrauch, keine Organschädigungen. Fatal ist jedoch das Heroin, das auf dem Schwarzmarkt verkauft wird, da es meist diverse Streckmittel enthält. Bei den Streckmitteln ist Mehl noch das Harmloseste - so kann der Stoff vom Dealer sogar Rattengift enthalten. Die Streckmittel im Heroin, nicht-sterile Nadeln und auch die extremen Lebensbedingungen von heroinabhängigen Menschen sind meist die Ursachen für schwere Erkrankungen.
Angeschwollene Finger weisen auf eine Störung im Körper hin. So kann dieses Symptom auf Herz- und/oder Nierenerkrankungen deuten. Eine gründliche ärztliche Untersuchung wird sicherlich die Ursache klären. Bei Konsum von reinem Heroin dürfte es jedenfalls nicht zu Schwellungen kommen. Da aber die Wahrscheinlichkeit gleich null ist, reines Heroin zu erhalten, werden es wohl die oben genannten Faktoren sein, die das Problem verursachen.
Herzliche Grüße und alles Gute,
Ilo-Ali
Hallo,
Da das Anschwellen der Hände wohl mehr ein körperliches Problem als ein Problem mit der Sucht an sich ist kann ich Dir als Nicht-Mediziner da leider keine Erklärung geben.
Eventuell solltest Du Deine Frage eher einem Mediziner stellen. Ich habe allerdings im Netz auch keine Erklärung gefunden.
Viele Grüße
HylTox
Auf welchen H-Konsum bezieht sich die Frage? Allgemein oder auf intravenösen Konsum?
Die häufig auch dauerhaft geschwollenen Hände bei Heroinabhängigen hat mit der Art und Weise des Konsums zu tun. Heroin kann geraucht, geschnieft oder gespritzt werden.
Je länger ein Anhängiger spritzt, um so schwieriger wird es für ihn, eine Vene zu finden die noch „funktioniert“ bzw. zum spritzen genutzt werden kann. Einige spritzen dann irgendwann auch in die Venen in der Hand bzw. sogar in die Mini-Venen in den Fingern. Auch das geht natürlich nur eine begrenzte Zeit lang gut, bis auch diese Venen kaputt sind. So kommt es, dass Heroin-Anhängige häufig geschwollene Hände haben, die dann auch so bleiben. Den genauen medizinischen Hintergrund kann ich leider nicht erklären, aber ich hoffe, meine Antwort hilft zunächst mal ein Stückchen weiter?!
sorry keine wirklich Ahnung bei mir war das nie so
Leider habe ich dazu nicht das ausreichende Wissen.
Hallo, tut mir leid dass sit eine rein medizinische FRage und darauf weiß ich keine Antwort
Falls du es mittlerweile nicht schon rausgefunden hast…
Geschwollene Hände haben nur die Leute die Methadon nehmen und zusätzlich Mischkonsum betreiben, sprich ebenfalls Heroin nehmen.
Sieht man oft bei Abhängigen die in Substitution sind und dort Methadon kriegen, die Finger aber trotzdem nicht von anderen Sachen lassen können.