Wie Kräuter richtig düngen?

Hallo Experten!
Ich habe mir im letzten Jahr auf unserem Balkon einen kleinen Kräutergarten angelegt. Ich meine mit Dünger könnte ich ein noch besseres Ergebnis erzielen. Wie kann ich denn selber Kräuter richtig düngen? Oder soll man dies überhaupt nicht tun? Danke für ihren Rat.

Hallo Leonarde,

da man Gemüse und Kräuter möglichst
nicht mit chemischen Düngern belasten sollte,
empfehle ich Kaffeesatz, der zudem noch
sehr kostengünstig ist. :smile:

Dazu noch ein Link:
http://www.kleingaertnerin.de/tipps.html

Viel Erfolg!

Hallo!

Tut mir leid, mit Kräutern kenne ich mich nicht aus. Mit Sichrheit gibt es Dünger, die extra für Kräuter sind, da man diese ja verzehren möchte (ähnlich wie für Obst/Gemüse).

Gruß

Hallo,

ich selber bin gegen den Kunstdünger. Das ist Chemie und nichts natürliches. Ich nehme stets Komposterde aus dem eigenen Garten. Wenn man keine Gelegenheit selber zu kompostieren gibt es auch getrockneten Kuhmist zu kaufen, dann würde ich das empfehlen.

Tschüss

Hallo,
also wir holen uns Erde aus einem Kompostierwerk, keinen Dünger. Tolles Ergebnis.
Viel Spass.
MfG

Hallo Leonarde
Die Frage ist so pauschal nicht zu beantworten. Da es eine Vielzahl von Kräutern gibt, gilt: mal ja mal nein oder schad´ nichts. Bergbohnenkraut, Thymian und ähnliches braucht man sicher nicht zu düngen, im Gegenteil. Andere Kräuter wie Petersilie und Schnittlauch lieben dagegen humosen Boden; Petersiele kann man durch Langzeitnaturdünger (z. B. Hornmehl) im Wachstum unterstützen. Ebenso ist natürlich der Standort, der Wasserbedarf und die Bodenbeschaffenheit für Kräuter von Bedeutung. Hierzu gibt es Anleitungen für Kräuterbeete und Kräuterspiralen, die in unterschiedliche Zonen eingeteilt werden.

Gruß
Gartenfreund

Hallo Kräutergärtner.
Es kommt auf die Kräuter an. Viele Kräuter stammen aus eher kargen Regionen, d.h. wenn sie zu viel Dünger bekommen, tut ihnen das nicht so gut. Oft leidet das Aroma. Ich hatte mal Schnittlauch, der irgendwie nach Seife geschmeckt hat… Es gibt im Handel spezielle Kräutererden, die abgestimmte Nährstoffe enthalten. Wichtig ist ebenfalls der Wasserbedarf, der ebenfalls sehr unterschiedlich ist. Außerdem gibt es kurzlebige Kräuter (Petersilie, Kresse, SChnittlauch,… die man meist jedes Jahr neu sät und langlebige Kräuter (Salbei, Rosmarin, Thymian,…) die mehrjährige Sträucher und meist auch frostfest sind. Die benötigen dann auch unterschiedliche Nährstoffmengen. Es gibt detaillierte Pflegeanleitungen für jede Art im Internet.

Hallo,
also ich habe echt keine Ahnung, aber ich denke mal Kräuter wird man eher natürlich düngen, also mit Brennesselsud, wenn überhaupt!
Sorry!

Hallo,
auf alle Fälle nur natürlichen Dünger verwenden. Genommen werden können zerbröselte Eierschalen, Hornspäne, Kochwasser von Eiern und Kartoffeln und was meine Pflanzen gerne mögen ist das Kochwasser von ungesalzenem Reis. Falls doch Kunstdünger verwendet wird, dann besser festen, der in die Erde gesteckt wird oder bei flüssigem möglichst die Pflanze nicht benetzen. Bei gekauftem Dünger wird auch darauf hingewiesen, wenn er nicht für Nutzpflanzen verwendet werden darf!

Hallo Leonarde, Petersilie soll man glaube ich düngen. Ansonsten kenne ich mich nicht genug aus, um Deine Frage zu beantworten - sorry" Gruß million 60