Wie krieg ich Schimmelgeruch in Tupperware los?

Hallo,

wie kriegt man denn Schimmelgeruch aus der Tupperware raus?
Hab bereits Corega Tabs probiert, hilft nix.

Wer hat den ultimativen Tipp?

Danke,
Ute

Hallo Salbei,

wie kriegt man denn Schimmelgeruch aus der Tupperware raus?
Hab bereits Corega Tabs probiert, hilft nix.

Wer hat den ultimativen Tipp?

  1. Spülmaschine 60°-Programm
  2. auf dem Herd in Essigwasser kurz auskochen
  3. wenn 1 und 2 nicht helfen = wegwerfen

viele grüße
Geli

Danke, ich werd’s sofort probieren!

Hallo Ute!

  1. Du füllst Deine Tupperwaredose mit heißem Wasser und wirfst 3 – 5 Tabs Kukident hinein. Das lässt Du über Nacht stehen. Mit den restlichen Kukident-Tabs kannst Du dann z.B. Deine Kaffeemaschine entkalken oder entfernst den Schlier aus der Kaffeekanne.
  2. Mit Universalstein wird auch alles sauber, desinfiziert und stinkt nicht mehr.
  3. Kann man die Tupperware bei Geruch nicht umtauschen? Ich meine, da gäbe es so eine Vereinbarung …
  4. In den Tupperwarebehälter Essigwasser füllen und über Nacht in den Kühlschrank (Gefrierfach!) stellen.
  5. Zeitungspapier nass machen, in die Dose füllen und wieder über Nacht in das Gefrierfach stellen.
  6. Lt. Claude von „Kochen und Rezepte“ bekommt man mit Kaffeepulver/Kaffeesatz fast jeden üblen Geruch weg.

Viel Erfolg!
Blümchen

Hallo!

Man bekommt Schimmelgeruch aus Kleidung, indem man sie für längere Zeit ins Gefrierfach legt, weil die Schimmelkulturen keinen Frost mögen. Vielleicht klappt das auch mit Tupperware?

Grüße, jeanne

Ich schätze, was da stinkt, sind nicht die Pilze an sich, sondern ihre Stoffwechselprodukte (die sind es auch, die einen krank machen können - je nach Pilzart)

Wenn man die mit Spülmaschinenwaschen nicht wegbekommt, hilft Einfrieren wohl auch nix mehr.

Kenne das Phänomen mit den stinkenden Dosen aber auch von sehr würzigen Speisen - die Dose ist dann auf einen Inhalt festgelegt *gg*

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Wenn man die mit Spülmaschinenwaschen nicht wegbekommt, hilft
Einfrieren wohl auch nix mehr.

Den größten Fehler, den man machen kann, ist, den Tupperwarebehälter mit heißem (Spül-)Wasser zu bearbeiten, sei es nun in der Spülmaschine oder im Waschbecken.
Dann wird es etwas schwierig, den Gestank loszuwerden, ist aber nicht unmöglich. Gerade mit Universalstein konnte man sehr erfolgreich arbeiten.

Grüße
Blümchen

Hallo,

hab die Tupperdosen mit Essigwasser ausgekocht und dann noch bei 75 Grad in den Geschirrspüler. Heute morgen hat nix gerochen, hoffe, es bleibt auch so, wenn die Dosen zu sind.

Danke für Eure Tipps,
Salbei

hallo,

Ich entferne Gestank aus Tupperdosen, indem ich kochendes Wasser (aus dem Wasserkocher) in die Dose kippe und ca. 1 Kappe voll Clorix dazu. Das ganze über nacht stehen lassen. Es desinfiziert und ausserdem ist die Dose am nächsten morgen wieder weiss und sieht aus wie neu! Das ganze dann noch einmal gründliche auswaschen und spülen, um die Überreste und den evtl. Clorgeruch zu entfernen.
So behandle ich hin und wieder alle weißen und transparenten Kunststoffgefäße, auch Schneidebretter, weil danach alles wieder blitzeweiss ist (besonderns nach Tomatensoßen in oder Currysoßen zu empfehlen).

LG
Jasmin