Meine Frage lautet: Wie läuft die Herstellung eines Joghurts ab und welche Rolle spielen sie Enzyme dabei ?
Danke schonmal im Voraus
Hallo,
deinen Stichworten nach zu urteilen musst du Hausaufgaben für die 10 oder 12. Klasse erledigen. Welche Informationsquellen hast du denn schon alleine gefunden (z.B. über Google)? Was verstehst du denn nicht, welche Informationen fehlen noch? Wenn wir das wissen, helfen wir dir gerne, die Lücken zu fallen. Aber ein wenig Vorarbeit möchten wir schon sehen.
Barbara
Also ich habe den Ablauf der Joghurtherstellung herausgesucht, aber ich weiß nicht ob die einzige Stelle an der die Enyme ‚eingreifen‘ die Stelle ist, wo die Milchsäurebakterien Milchzucker in Milchsäure umwandeln oder ob die Enyme noch irgendwann anders eine Rolle spielen.
Also ich habe den Ablauf der Joghurtherstellung herausgesucht,
aber ich weiß nicht ob die einzige Stelle an der die Enyme
‚eingreifen‘ die Stelle ist, wo die Milchsäurebakterien
Milchzucker in Milchsäure umwandeln oder ob die Enyme noch
irgendwann anders eine Rolle spielen.
Frage dich, ob die Milchsäurebakterien (welche?) Milchzucker direkt (… ob die einzige Stelle an der die Enzyme ‚eingreifen‘ …) in Milchsäure umwandeln.
Wenn „Ja“ könnte das die einzige Stelle sein, an der ein Enzym eingreift.
Der tatsächliche Verlauf ist aber komplizierter und den habt ihr auch in der Schule durchgenommen.