Wie lang darf ein Kabel 3 * 2,5 NYM max. sein?

Nenne nur einen -EINEN EINZIGEN - Elektriker, der es schafft,
die selbe Grenze für 3x1,5-Kabel einzuhalten. Das wären 18
Meter maximale Länge, dann haben wir die 3% Spannungsabfall
erreicht. Und jede Klemme im Verlauf verkürzt die Länge um 2-3
Meter. Also?

Ich verstehe das alles nicht. In meiner Praxis sind die Stromkreiszuleitungen 2,5mm² dick.
Die letzte Ausschreibung eines Architekten war sogar mit 2,5mm² geplant, sonst sage ich dem Architekten freundlich, dass 2,5 angebrachter wäre.
Was ich nicht mache, das ist das durchschleifen der 2,5 durch alle Steckdosen, da favorisiere ich die 1,5-im-Ring Methode.

Was aber stimmt:
Wenn ich ein EFH so verkabele, dann mache ich mir keine Gedanken mehr über Spannungsfall und Bündelung/Strombelastbarkeit. Ich sage sogar offen, dass ich mich dann über Regeln ggf. auch mal hinweg setze.
Wenn da ein Bund mit fünf oder sieben 3x2,5 im Kanal liegt, dann liege ich ja je nach angenommenem Gleichzeitigkeitsfaktor schon unterhalb einer Belastbarkeit von 16A.
Da gehe ich dann auch wie so manche meiner Kollegen vor:
Wird schon klappen. (Vor allem dann, wenn der Billigheimer selbige Installation ausschließlich mit 1,5mm² ausführt und sich auch keinerlei Gedanken über Belastbarkeit macht).

Und wenn du mir ein - EIN EINZIGES - Gewerbeobjekt zeigen
kannst, wo die Steckdosenstromkreise mit 4qmm verlegt sind.

4mm² ist ja auch kaum möglich.
Aber in Gewerbeobjekten ist 1,5mm² für mich (vielleicht bin ich ja doch etwas „anders“?) der Querschnitt der Wahl für Leuchten und Steuerstromkreise. Steckdosen sind ja gerade da auch mal voll belastet, ja, auch mal dauerhaft.
Und da gehört 2,5mm² hin.
Und wenn es noch weiter als 30m (30m sind schon ne Menge, man unterschätzt das!) ist, dann sollte man sich Gedanken über eine UV machen.

diesmal wirklich OT
hi,

der Wolfgang beschreibt immer wieder die graue Theorie und du beschreibst immer wieder deine eigenen Sonderfälle,
beides ist wichtig für den Leser zu wissen, entspricht aber häufig nicht dem

grauen Alltag

Und ich werde es weiterhin als meine Aufgabe auf verlorenen Posten ansehen, darauf aufmerksam zu machen, denn der typische Frager möchte keine Erzählungen, sondern Antworten aus dem

echten Leben

Ich weiss wohl, dass es gut gemeint ist, aber die Leser haben ein Interesse zu wissen, wie die die normalen 95% Alltagselektriker mit ihrem Problem umgehen würden

sollte nicht das unsere Aufgabe sein und erst danach die Sonderfälle ?

Ich weiss wohl, dass es gut gemeint ist, aber die Leser haben
ein Interesse zu wissen, wie die die normalen 95%
Alltagselektriker mit ihrem Problem umgehen würden.

Meine Erfahrungen decken sich da nicht mehr mit deinen.
2,5mm² ist immer öfter anzutreffen - ausgesprochene Billiginstallationen mal ausgenommen.

sollte nicht das unsere Aufgabe sein und erst danach die
Sonderfälle ?

Wir sollten uns nicht an einer von dir so wahrgenommenen Praxis der fehlerhaften Installation leiten lassen, sondern sagen, wie man es richtig normgerecht macht. Dann erst sollte man sagen, das es auch mal anders gemacht wird (hier unterscheiden sich ganz offensichtlich deine von meinen Erfahrungen) und in aller Regel keine Probleme zu erwarten sind.

bullshit!

Jedes normale Wohnhaus sieht so aus:
alle Stromkreise mit 1,5 ausser den bekannten Grossverbrauchern

alles andere sind Einzelfälle
kein WoZi oder SchlaZi usw. wird mit 2,5 verkabelt, schon gar nicht die Zuleitung und dann mit kleinerem Querschnitt weiter. Und erst recht nicht im Ring verkabelt!!!

also was soll denn das?

Gewerbe
Licht fast immer mit 1,5

Steckdosen fast immer mit 2,5 - Länge bis zur letzten Steckdose in einer normalen Gewerbeetage locker über 30 Meter

und nochmal: es gibt kein Haus, wo die 3%-Grenze eingehalten wird, weil die 18 Meter (abzügl.Klemmen) nicht zu halten sind. Alles andere ist Schönrednerei

wie gesagt 0,43 Ohm/534 A wäre dann die Grenze

das erreichen idR 50% der Stromkreise bei einer Messung.

Es gibt kein Haus wo der Wert von allen Stromkreisen eingehalten wird.

btw:
Einen Stromkreis im Ring zu verkabeln, ist lebensgefährlicher Pfusch! Und schon aus EMV-Gründen streng verboten

Sowas wäre ein besonders krasser Einzelfall, anders kann man es nicht sagen
gottseidank habe ich solche Erfahrungen nicht

***