Wie lange benötigt man für einen Umzug inkl. Putzen?

Hallo Zusammen

In den nächsten Wochen kann ich umziehen. Geplant ist an einem Wochenende alles abzuschliessen. Das heisst: Samstag zügeln und putzen und am Sonntag nur noch Kleinigkeiten erledigen.

Weitere Infos: Vor dem Umzug gepackt, bereits 1-2 Zimmer putzen (4.5 Zimmer Wohnung), Helfer organisiert.

Ich habe nochnie einen Umzug durchgeführt. Wie seht ihr das? Könnte das klappen oder wird es knapp?

Hallo,

soll das heißen Umzug durchführen?

So ohne weitere Angaben kann man da wenig sagen.
Macht das eine Firma oder erledigen das alles die lieben Helfer?
Menge der Möbel
Größe der Möbel
Wie oft muß getragen werden?
Anzahl der Helfer
Anzahl der Umzugskartons
Beschaffenheit Treppenhaus - oder Aufzug - oder ebenenerdig?
welcher Stock?
Weg zur Straße?
Ausnahmegenehmigung für Halteverbot?
Entfernung zur neuen Wohnung

Ein Wochenende wird wohl reichen, wenn es nicht zu kompliziert und aufwändig ist.
Aber es gibt fast immer ungeahnte Probleme.

Gruß Heinz

Hallo.

Kann funktionieren, kann aber auch nicht.
Kommt drauf an, wie oft ihr hin- und herfahren müsst, wie weit es ist, wie gut deine Helfer sind und wie viele du hast.
Wir haben für einen Umzug mit ähnlichen Bedingungen, nur über die Straße, genau einen Samstag gebraucht.
Waren fünf Frauen und vier Männer. Und es waren noch ein paar Möbel auseinanderzuschrauben.
Nur mal so als ganz grober Anhaltspunkt.

Gruß,

Kannitverstan

Kommt auf die Größe der Wohnung an, aber grundsätzlich würde ich es für möglich halten, da die Wohnung ja nicht zu groß sein dürfte, meiner Vermutung nach.
Immerhin haben wir das bei uns auch auf drei Tage geschafft, das waren allerdings zwei Wohnungen in ein Haus.

Alles eine Frage der Organisation.

Der Umzug erledigen unsere Helfer.
Was vielleicht noch erwähnenswert ist, ein gemeinsamer Haushalt wird durch 2 geteilt.
die grossen Möbel sind neu und daher verpackt.
wir sind ca. 7 Personen
Parterrewohnung und die Entfernung zur neuen Wohnung sind ca. 20 Minuten.

bereits danke für die Info

super, danke für die Info!

Danke.:slight_smile:

Kann problemlos klappen, wenn man vorher gut abgeschichtet hat, und bei den Helfern Leute dabei sind, die so etwas schon mal häufiger gemacht haben, und z.B. wissen, wie man einen LKW vernünftig belädt.

D.h. was irgendwie geht, vorher abbauen, alle Verbindungen (Kabel, Leitungen) kappen, sichern (z.B. Waschmaschinen haben oft entsprechende Sicherungsmöglichkeiten), verpacken und sauber so beschriften, dass sie hinterher auch genau da landen, wo sie hin gehören.

Was nicht mehr in der alten Wohnung benötigt wird, und mit PKW vorher transportiert werden kann, vorab transportieren.

In der neuen Wohnung dann ebenfalls abschichten: Was wird sofort benötigt/wofür braucht man die Helfer vs. was kann erst mal stehen bleiben,

kommt darauf an wie groß die Wohnung ist und wie viel sich dort befindet

Bin oft umgezogen. Wichtig idt, dass Du bei Allem, was Du im voraus erledigen kannst (das solltest Du auf jeden Fall tun) zeitlich und organisatorisch sowas wie „Puffer“ einplanst. Irgendwas Unvorhergesehenes passierte bei meinen Umzügen immer. Mal fiel wer aus (potentielle „Ersstzkräfte“, mal war anfangs die Zuordnung der einzelnen TransportGüter in die neue Wohnung ncht eindeutig genug, ( deren Zimmer bereits vor Umzug wie die Kisten bezeichnen), mal hätte ich fsst vergessen, dass auch die willigsteh Helfer mal eine Pause mit was zu Essen und zu Trinken brauchen (und habe das von der nächsten Tanke geholt)… Lauter Dinge, die Zeit ziehen.
Du kannst es in Deinem Zeitrahmen schaffen, wenn Du extrem gut organisierst. Etwas entspannter wäre es mit 1 Tag mehr. Zumal das Dein erster Umzug ist.
Viel Glück.