Wie lange darf eine Fernseher Reparatur dauern?

Hallo,

mein LED Fernseher von Tosh*ba ist schon seit 2 Monaten in Reparatur. Zuvor war er schon einmal in Reparatur für 2 Wochen. Unzählige Anrufe bei der Reparaturwerkstatt und bei Tosh*ba. Die Werkstatt sagt mir, dass ständig irgendwelche Teile von Tosh*ba geliefert werden müssen, letzteres (heute) wurde gesagt, dass das gelieferte Teil von Toshiba defekt war und ein neues bestellt wurde. Somit habe ich heute bei Tosh*ba angerufen und der Herr meinte mir, dass er mit seinem Vorgesetzten sprach und dieser meinte, dass Tosh*ba die Teile im Moment nicht liefern kann und ich Geduldig sein soll. Er sei ja nicht die Firma Tosh*ba sondern der im Kundenservice, daher sage er nur dass was Tosh*ba sage. Ich warte wie gesagt schon seit 2 Monaten. Wie lange darf so eine Reparatur eigentlich rechtlich dauern? Kann mir jemand helfen und sagen was ich tun kann? Würde mir ein Anwalt etwas bringen? Habe den Fernseher von MediaM*rkt, ganz am Anfang habe ich dort angerufen und die meinten, dass ich mich bei Tosh*ba melden muss. Naja wie auch immer, würde mich echt freuen, wenn mir jemand helfen kann, hab echt keine Nerven mehr :frowning:

Hallo !

bei einer Reparatur auf Gewährleistung („Garantie“)wäre nur Mediamarkt als Verkäufer zuständig !
Der muss schnell reparieren und wenn das nicht klappen solte,dann muss man Dampf machen,Frist setzen und androhen vom Kauf zurückzutreten. Und das dann ggf. auch durchführen.

Bei einer Reparatur,die man selbst bezahlt,ist es anders.
Natürlich soll auch die zügig durchgeführt werden,aber wenn Teile fehlen die man nur vom Werk bekommt ?

Auch hier könnte man den Auftrag kündigen und in anderer Werkstatt neu vergeben… aber da wirds wohl nicht schneller gehen,wenn das mit den Teilen stimmt.

MfG
duck313

Hi

Meines erachtens ist die Frage ganz falsch gestellt.

Die Frage müsste lauten : warum habe ich den TV beim Media Markt gekauft und nicht in einem Fachgeschäft ?
Ein Fachgeschäft hätte bei länger dauernder Reparatur ein kostenloses Leihgerät zur verfügung gestellt und dann wäre es im grunde wurscht ob die Reparatur ewig und 3 Tage dauert .

Toni

Aber ich hatte ja anfangs dort angerufen und die meinten, ich soll mich da an den Hersteller wenden, da das 14 tätige Rückgaberecht schon ausgelaufen war. Deshalb hab ich mich direkt an Tosh*ba gewendet. Wegen Mediamarkt sozusagen.
Kann ich eigentlich, nach dem der Fernseher zurückgekommen ist, wieder zu MediaMarkt und den Fernseher zurückgeben und sagen, dass der Fernseher schon 2 mal in Reparatur war, und zwar wegen MediaMarkt weil ich von Ihnen angewiesen wurde, dass ich mein Problem bei Toshiba schildern muss?

Hai!

bei einer Reparatur auf Gewährleistung („Garantie“)wäre nur
Mediamarkt als Verkäufer zuständig !

Nicht ganz richtig, bei Gewährleistung ja, bei Garantie ist natürlich
der Garantiegeber zuständig und dies ist fast immer der Hersteller.

Der Plem

Hai!

Aber ich hatte ja anfangs dort angerufen und die meinten, ich
soll mich da an den Hersteller wenden, da das 14 tätige
Rückgaberecht schon ausgelaufen war.

Wie alt ist der Fernseher?

Der Plem

Wie alt ist der Fernseher?

Der Plem

3 Monate alt. Er ist quasi seit wir es haben in der Reparatur. Also anfangs für 2 Wochen und dann 1-2 Wochen später wurde es nochmal zur Reparatur geschickt und jetzt ist er seit 2 Monaten in Reparatur

Hai!

3 Monate alt. Er ist quasi seit wir es haben in der Reparatur.
Also anfangs für 2 Wochen und dann 1-2 Wochen später wurde es
nochmal zur Reparatur geschickt und jetzt ist er seit 2
Monaten in Reparatur

Dann wäre dein Händler (Mediamarkt) der richtige Ansprechpartner,
er ist in der Gewährleistungspflicht und kann sich da so einfach nicht
rausreden.

Sollte dein Händler nicht mitspielen empfehle ich den Weg zu einem
Anwalt.

Der Plem