Wie lange dauert bei euch im schnitt der tüv?

hi,

war eben beim tüv und bin erstaunt über die fixe abfertigung. war wirklich bei tüv rheinland hier. okay, meine maschine ist i.O. und erst 4 jahre alt, aber die sache hat nichtmal 5minuten gedauert. also lichter, reifen, kette, lenkspiel, federung, dann ist er einmal ums haus gefahren und dann noch den papierkram. ist diese hauptuntersuchung denn überhaupt noch sinnvoll? ich meine er hat nichtmal sich den motor angesehen o.ä. (hätte also ölverschmierung etc. nicht gesehen), auch die kette hat er nur begutachtet, aber nicht auf durchhang gechecked.

wie sind eure erfahrungen beim check? würde mich mal interessieren!

mfg vom

showbee

Moin,
ist bei mir genau das Gleiche.
Nur eben Sichtprüfung, einmal ums Haus gefahren und manchmal auch das Lenkkopflager gecheckt.
Ich mach die Karre aber auch vorher orntlich sauber, das hat sicher auch nen Einfluss.

Gruß
Krischan

3 Minuten
auch hi,

ca. 3 min. blinker links/rechts, hupe, rücklicht… kein fahren und kein garnix.

den motor etc. checken die eh nicht, es sei denn du hast eine (sichtbare) leicht modifizierte maschine (streetfighter o.ä.).

wenn der bock nicht läuft ist denen doch egal. ansonsten sieht man ja auch ob eine maschine gepflegt ist; sprich auslaufmodell oder nicht…

aufdringlicher sind da die damen und herren in grün, die des öfteren am strassenrand stehen und winken :wink:

gruss,

jens

och der Tüv
die testen ja nur Verkehrssicherheit und so…

ob das Ding 2m weiter zuammenbricht ist denen Egal.

Natürlich wenn die kette kurz vorm reißen ist, der motor saut, daß du vor ort noch ´n lieter Oel nachgießen mußt… hmmmm

Aber wenn man mal dran ist dauert das zwischen 5 und 10 minuten und das wars. Die längste zeit dauert das ausstellen der Papiere bei der Sekretärin (wenn einräge oder so)

Oft sind es Penner die nicht einmal die Fahrgestellnummer anschauen, den Reifentyp nicht anschauen, dann aber die „hell-dunkel“ Grenze des SCheinwerfers bemängeln. Das ist wenn die Glühbirne etwas schräg drinsitzt, dann leuchtet der SCheinwerfer etwas schief… das durfte ich vor ort ändern.
Viele machen auch ärger mit´m Lenkkopflager… warum das was beim Tüv und mit der Sicherheit des Fahrzeuges zu tun hat konnten selbst die nicht erklären… angeblich ist man von den minimalen Rastpunkten so abgelengt daß man keine Kurve mehr fahren kann… Blindfische!!

Hallo Showbee,
bei mir sind die Erfahrungen ähnlich. Die Dax ist er nicht mal gefahren, ich schätze, die spiegelverkehrte Schaltung kannte er gut und wollte sich nicht blamieren…
Bei der XT ist er wenigstens gefahren (hatte wohl Bock drauf)
Zusammenfassend und über viele MotorradTÜVerfahrungen kann ich berichten: Licht, alles was irgendwie funkelt und blinkt und hupt wird gerne genommen und wichtig: Reifengröße. Das wars eigentlich. Ganz toll wirds bei Oltimern. Meine R-25 hat der Prüfer dann selber noch angeschoben und beide Hände ums Rücklicht gelegt um die Lichter zu überprüfen.
Alles in allem: wer sein Moped selber in Schuß hält, hat wenig zu befürchen.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

DANKE @ ALL!
hi,

und ich dachte schon der typ hat mich nur abgezockt (immerhin 32 EUR)… aber wenn es überall so ist…

mfg vom

showbee