Wie lange dauert das Tapezieren von 250qm Wandfläche?

Hallo zusammen,

ziehe nun in eine 4,5 Raum Wohnung mit 95 qm und muss leider alle Wände tapezieren. habe das noch nie gemacht, bekomme aber Hilfe meines Vaters, sind also zu zweit.
Meine Frage ist nun: Wie lange benötigt man wohl für die ganzen Wände? Kann das immer nur am WE machen und muss natürlich schnellstmöglich fertig werden, da ich auch noch streichen muss, Boden legen muss etc.
Wandfläche sind ca. 250 qm.

Wäre über Erfahrungsberichte glücklich! Ist das an nem WE zu schaffen?

Hallo,
eine Zeit zu nennen ist bei den Infos wohl kaum möglich.
Es kömmt ja immer auf folgendes an:

  • handwerkliches Geschick und Organisationstalent,
  • Art der Tapete und ästhetische Ansprüche,
  • Zustand der Wände (roh, behandelt,gestrichen…)und
    Vorbereitunsgaufwand
  • Anzahl von Türen, Fenstern, Ecken und sonstigen Einbauten die viel
    „Fummelei“ bedeuten und Zeit kosten.
  • Werkzeuge? Gutes Werkzeug ist der halbe Erfolg.

Bei Deinen Voraussetzungen rate ich Dir, nimm Dir einen Fachmann zur Seite.

Ja es kostet Geld, aber die Vorteile liegen auf der Hand.

Der Fachmann hat der Werkzeug, was Du wohl nicht hast? Alleine die Ausrüstung ist für eine einmalige Renovierung schon recht teuer.

Die Zeit die Du für die Methode Versuch und Irrtum verschwendst kannst Du sicher besser nutzen.

Ein Zimmer mit ca 25m², 3 Fenstern und 2 Türen kann man durchaus zu zweit in einem Tag schaffen. Aber da muss alles stimmen.
Rumburak

Moin,
deiner Frage nach zu urteilen, nehme ich an du hast noch nie tapeziert?
Außer dein Vater ist ein geübter Tapezierer, der genau weiß was er tut und auch das richtige Handwerkszeug hat, werdet ihr eher länger brauchen.

Wie lange genau ist abhängig von:

  • der Tapete (Muster sind schwieriger als Raufaser, dünne Tapeten schwieriger als dickere…
  • den Räumen (viele Ecken viel Einpassen, viel schief viel Schwierigkeit…)
  • Eurem Geschick (zwei linke Hände - langsam, …)
  • dem Untergrund (muss grundiert werden? ausgebessert?..
  • mit oder ohne Decken?
    Vielleicht wäre ein Fachmann eine Idee?
    Erfolg …lux

:wink:
zweimal die unabhängig die gleiche Aussage… wenn das nicht überzeugt! :smile:

zweimal die unabhängig die gleiche Aussage… wenn das nicht
überzeugt! :smile:

sehe ich auch so.
Fehlen jetzt nur noch die Handwerkerhasser, denen alles zu teuer und zu schlecht ist und sowieso verboten gehört.
Die werden uns widesprechen und 10000 Gründe aufführen wie doch gut billig und selber geht. :smile:

DieMyHammerdeler

Hallo,

wie laneg man benötigt hängt wie schon beschrieben vom Zustand der Wände ab, der Höhe der Räume!!! und denverwendeten Materialien.

Eine beliebte Einsteigertapete ist Rauhfaser - jeder fängt eben mal an und muss üben, üben, üben - hole Dir also eine gute feste Qualität, damit ist die halbe Miete gewonnen.

Einen Raum kann man zu zweit in einem Tag schaffen - trocknen lassen und streichen zweiter Tag, Teppich legen dritter Tag - wenn Du durch hältst.

Solltest Du andere Tapeten nutzen wollen, dann lass das einen Fachmann machen. gerade bei den altuell in Mode gekommenen Mustertapeten muss man wissen wo man anfängt und wie man die an die vorbereitete Wand bekommt. ggf müssen die Stellen an denen die Stöße zu kleben kommen vorher farbig angelegt werden, damit keine weiße Wand durchschimmert, wenn die Tapete schrumpft etc.

Wir haben einen Altbau mit 3,60 Deckenhöhe und Stuck. Da braucht man gute Leitern und ein Gerüst - entsprechend geht hier Zeit und Kraft drauf fürs hoch und runter laufen etc. Habe ich normal so ein Zimmerchen alleine geschafft in nem Tag zu streichen, brauche ich jetzt 2-3 Tage, weil einfach die Kraft ausgeht.

Man kann weniger genutzte Zimmer auch nach und nach Renovieren und man kann auch die blanke Wand sehr schön gestalten und dann mit Schablonentechnik etc. verzieren, wenn man Zeit und Muße hat. Rom wurde auch nicht in einem Tag erbaut.

Gruß,
Alexandra

Hi!

Ich war letztes Jahr auch Tapezier-Anfängerin und habe pro Tapetenbahn gemusterter Tapeten durchschnittlich eine halbe Stunde gebraucht.

Besonders zeitraubend war der Flur mit den vielen Türen, aber auch Fenster, krumme Ecken, Steckdosen kosten viel Zeit.

Alte Tapeten abreißen und Spachtelarbeiten gingen dann noch extra.

Weil ich keine Lust hatte, nach der Tapezierarbeit auch noch zu streichen, habe ich eben gemusterte Tapeten ausgesucht. Die ansatzfreien gingen aber deutlich leichter als die mit Ansatz und Rapport. Richtig schwierig war eine Fototapete.

Wenigstens waren die komplizierten Muster interessanter, so dass es nicht so langweilig war.

Schnellstmöglich würde ich mir das an deiner Stelle nicht antun! Ich habe mir ca. 3 Monate Zeit gelassen und hatte hinterher wirklich genug.

Frag doch mal einen Malerbetrieb. Solche Arbeiten kosten beim Profi eigentlich kein Vermögen. Die nächste Wohnung habe ich an einen Handwerksbetrieb vergeben. Nochmal will ich das jetzt nicht haben, schon gar nicht im Sommer.

Viele Grüße

Anne

Ich danke Euch allen für Ratschläge und Tipps!

Kann jetzt nach meinem ersten Renovierungs-Wochenende verkünden, dass ich das Wohnzimmer (25 qm) und das Büro (14 qm) geschafft habe zu tapezieren. Man muss halt erstmal lernen, wie es geht und dann kommt der rest von allein und man wird auch schneller. Klar, Ecken um die Fenster und Heizungen sind ne echte Herausforderung, aber das bekommt man auch hin. Wer da noch nen Tipp für mich hat, kann mir gerne was zukommen lassen :smile:
Ansonsten denke ich, dass ich spätestens nach dem übernächsten WE (kann immer nur am WE tapezieren) mit dem tapezieren fertig bin, evtl. schon kommendes, da ich schon Sonntag gemerkt habe, dass ich deutlich schneller geworden bin. Gestrichen wird dann am kommenden WE auch schon, da ja bereits 2 Räume fertig sind, dafür habe ich dann Freunde.

Wie gesagt, allen nochmal Dank für die Ratschläge!

Gruß,

Niklas