Okay, also kann man das heute nicht mehr so genau „messen“,
wie vermutet wg. der globalisierten Fertigung.
Ganz im Gegenteil! Wie gesagt, der Prozess ist minutiös festgelegt.
Du weisst schon Tage vorher, welches Fahrzeug zB am Freitag um 7:00 Uhr früh gebaut wird. Rechtslenker, Linkslenker, Diesel oder Benziner, Sonderausstattungen usw. Das ist notwendig, weil die Lieferanten teilweise schon sequenziert anliefern, hier kannst du z.B. mit JIS 5000 oder 5300 googeln.
Da die Industrie bemüht ist, so wenig wie möglich auf Halde zu produzieren, ändern sich die Stückzahlen öfters im Jahr. Hast du im April noch 200 Fahrzeuge pro Schicht erzeugt kanns passieren, dass im Mai nur mehr 150 gebaut werden. Dann ändert sich die Taktzeit, man hat mehr Zeit pro Station, es dauert länger bis das Auto vom Band läuft.