Wie lange Folie auf Tattoo lassen?

Hallo!
Hab seit heute ein Tattoo auf dem Fuß. Der Tattoowierer meinte, ich soll die folie nur ein paar stunden drauf lassen. Stimmt das? ein anderer meinte, ich soll die ein paar tage drauf lassen.

Zudem darf ich keine Schuhe anziehen, da das Tattoo nicht gerieben werden darf. Was ich davon halte, weiß ich auch nicht…
Danke & Lg! :smile:))

hi,

was der Tätowierer sagt ist richtig - nur ein paar Stunden.
Also ich habe nach dem stechen, ganz normal geduscht ! aber nicht über das Tattoo rubbeln !
Auf dem Tattoo bildet sich „Schorf“ (mit unter überschüssige Farbe mit Blut etc), dass solltest du nicht weg kratzen oder sonst was. Da es eine Wunde ist, heilt diese.
Viel eincremen/pflegen!!!
Dumußt ja Schuhe anziehen, aber eher vielleicht locker/luftig geschnürrt.
Leider hab ich kein Fußtattoo (nur Oberkörper), aber hoffe trotzdem, dass ich dir wenigstens ein bisschen weitergeholfen hab.

LG

Kerstin

Ich glaube da sagt jeder Tätowierer was anderes. Mein Alter hat auch immer gesagt en paar Stunden drauf lassen und wenn man sich viel bewegt was drüber kleben. Mein Neuer macht von Anfang an keine drauf. Es sei denn es könnte viel Schmutz dran kommen.
Das mit den Schuhen stimmt schon.
Kenne selber jemanden der hat sich ein Portrait auf die Wade machen lassen und hat den Rat nicht befolgt und Stiefel angezogen. Nu hat das Portrait ne krumme Nase.
Abgesehen davon, könnte es auch sein das du gar nicht in den Schuh rein kommst. Grade Fuß und Bein schwellen ziemlich an und es dauert ein paar Tage bis es wieder weg geht.

LG

da gibt es verschiedene Meinungen.Also ich würd sagen bis zum Ende des Stichtages o noch über nacht.Am nächsten morgen mit neutraler seife waschen und ab dann ohne Folie aber regelmässig mit Bepanthen cremen.Auf dem Fuss würd ich tatsächl erstmal ohne schuhe oder nur schlappen.Ersten kann durch zuviel Schweiß das Tattoo verlaufen…zweitens kann es scheuern …und drittens kann der Fuß Wasser einlagern,dann wären Schuhe unangenehm.
Hallo!
Hab seit heute ein Tattoo auf dem Fuß. Der Tattoowierer
meinte, ich soll die folie nur ein paar stunden drauf lassen.
Stimmt das? ein anderer meinte, ich soll die ein paar tage
drauf lassen.

Zudem darf ich keine Schuhe anziehen, da das Tattoo nicht
gerieben werden darf. Was ich davon halte, weiß ich auch
nicht…
Danke & Lg! :smile:))

Hi, es ist ganz einfach. Lass soviel frische Luft dran wie möglich!!! Imer leicht und vorsichtig eincremen!!! Solltest Du Socken anziehen, Schuhe oder so, dann mach besser wieder eine Folie drauf.

Moin Moin

Die Folie sollte wirklich nur „über Nacht“ drauf bleiben, also wenn das Tattoo Abends fertig ist, bis zum nächsten Morgen.

Es bildet sich sonst kein Schorf (die Kruste) und das erschwert das Abheilen!

Schuhe kannst Du natürlich anziehen – wäre im Winter sonst auch ziemlich schlecht…
Allerdings musst Du halt etwas aufpassen, das der Schorf nicht so in Mitleidenschaft gezogen wird.
Bepanthen klebt nämlich ganz gut an Baumwoll Socken und wenn es sich um enge Stiefel handelt, sollte besser ein paar Chucks „locker geschnürt“ gewählt werden.

Nachgestochen werden muß am Fuß leider immer, doch je besser Du Dich um das Tattoo kümmerst, umso weniger muß später wieder dort ge-inkt werden. Daher eben auch regelmäßig Schuhe ausziehen und Wundheilsalbe drauf geben, vorsichtig Socken anziehen und wenn Du auf der Couch bist, tatsächlich am besten Barfuß (unter einer Decke) liegen.

Hoffe ich konnte Dir etwas weiter helfen, schicke Grüße

Philipp

Hallo,

Auch ich bin der Meinung dass du die Folie nur ein paar Stunden oben lassen solltest, da sonst überhaupt keine Luft ran kommt. (Was wichtig für den Heilungsprozess ist)

Du musst wohl Schuhe tragen wenn du außer Haus gehst :wink: ansonsten halte es feucht (eincremen mit wundsalbe) und lass es nicht mit chlorwasser in berührung kommen etc.

Lg

Hallo Teschroe,

wir würden Dir ein Suprasorb Wundpflaster empfehlen. Kriegst Du in der Apotheke. Man kennt die auch als Duschpflaster. Das behältst Du für 3 Tage auf dem frisch gestochenen Tattoo. Der Vorteil ist, es ist atmungsaktiv und nicht so dick wie eine Mullbinde o.ä.
Dann passt Du auch noch in Deinen Schuh. Wanderungen würden wir aber an Deiner Stelle versuchen zu vermeiden :wink: damit die Haut bzw. die Socke nicht scheuert.

Nach den 3 Tagen kannst Du das Pflaster abziehen (am besten kurz anfeuchten) und die tätowierte Hautstelle ordentlich 2/3 mal am Tag einkremen (z.B. Bepanthen). Auf keinen Fall rubbeln, nur tupfen. Ansonsten zerstörst Du die sogenannte Glashaut, die sich gebildet hat.

Ohne Schuhe ist das natürlich von großem Vorteil. Die aktuelle Wetterlage würde Dich allerdings ans Zuhause binden :wink:

Nach 7 Tagen sollte die Haut soweit ausreichend verheilt sein. Komplett durch bist Du mit dem Thema nach ca. 3 Wochen. Pflege in der Zeit Deine Haut an der Stelle sorgsam.

Viel Erfolg!

Hi,

mittlerweile wird dein Tattoo wohl abgeheilt sein…
Nichts desto trotz ist die Antwort ziemlich einfach:

Stell dir vor du klebst dir ein Stück Folie auf eine gesunde Stelle. Nach einem gewissen Zeitraum würden sich doch Bakterien und Keime vermehren und eine Entzündung hervorrufen. Bei einer „Schürfwunde“ (welche mit einem Tattoo gleichgesetzt werden kann)ist es doch dann erst recht ratsam seine Haut nicht noch mehr in Gefahr zu bringen.

Drum empfiehlt es sich die Folie nur dann anzubringen, wenn es unvermeidbar zur Berührung mit Fremdkörpern kommt (Bettdecke, Kleidung, Haare, Haustiere…).
Nicht zu vergessen gilt auch die Komponente, dass wir mit unserer Haut atmen.

Solange eine Pflege bezüglich Hygiene und ausreichender Fettung stets praktiziert wird, hat man auch nichts mehr zu befürchten.

MfG D. Jost